Arten von Aktivierungsregeln
Sobald Sie Streamingdaten in einen Aktivator übertragen oder ObjektenEreignisse zuweisen, können Sie Regeln erstellen, um auf Ihre Daten zu reagieren. Es gibt drei Arten von Regeln: Regeln für Ereignisse, Regeln für Ereignisse, die einem Objekt hinzugefügt werden, und Regeln für die Eigenschaften eines Objekts.
Erstellen von Regeln für Ereignisse
Durch das Erstellen von Regeln für Ereignisse können Sie eine Aktivierung für jedes Ereignis veranlassen, das in einem Ereignisstream eingeht. Beim Erstellen dieser Arten von Regeln können Sie den Status eines Vorgangs im Laufe der Zeit nachverfolgen. Zum Beispiel:
Sie erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn ein neues Ereignis in einem Ereignisstream mit Lesewerten auf einem einzelnen IoT-Sensor angezeigt wird.
Sie können jedes Mal eine Warnung erhalten, wenn ein neues Ereignis eingeht und der Wert für eine Spalte in diesem Ereignis Ihre definierte Bedingung erfüllt.
Erstellen von Regeln für Objektereignisse
Objekte werden aus Streamingdaten erstellt und durch eindeutige Spalten in einem oder mehreren Datenströmen identifiziert. Sie wählen bestimmte Spalten und die eindeutige Spalte aus, die in einem Objekt gebündelt werden soll. Anstatt dann Regeln für die Ankunft von Ereignissen zu erstellen, erstellen Sie Regeln, die Ereignisse überwachen und entweder über das Eintreffen dieses Objekts oder das Eintreffen eines Objekts berichten, das eine definierte Bedingung erfüllt. Ihre Regel wird jedes Mal aktiviert, wenn ein neues Ereignis im Eventstream-Objekt eintritt. Und Sie können auch erkennen, für welche Instanz es einging.
Erstellen von Regeln für Eigenschaften
Durch das Erstellen von Regeln für Eigenschaften können Sie eine Eigenschaft für Objekte im Laufe der Zeit überwachen. Wenn Sie den Status einer Eigenschaft für ein Objekt überwachen möchten, erstellen Sie eine Regel für eine Eigenschaft.
Beispielsweise können Sie die Temperatur auf einem Paket überwachen und festlegen, ob sie im Laufe der Zeit innerhalb eines festgelegten Bereichs bleibt.