Freigeben über


Problembehandlung für gespiegelte Datenbanken in Fabric

Szenarien, Lösungen und Problemumgehungen für in Microsoft Fabric gespiegelten Datenbanken.

Ressourcen

Lesen Sie den Abschnitt „Problembehandlung“ der häufig gestellten Fragen für jede Datenquelle:

Überprüfen Sie die Dokumentation zu Einschränkungen für jede Datenquelle:

Beenden der Replikation

Wenn Sie Replikation beenden auswählen, bleiben die OneLake-Dateien bestehen, aber die inkrementelle Replikation wird beendet. Sie können die Replikation jederzeit neu starten, indem Sie die Replikation starten auswählen. Sie können die Replikation stoppen/starten, wenn Sie den Status der Replikation zurücksetzen, nach Änderungen an der Quelldatenbank oder als Hilfsmittel zur Fehlerbehebung.

Replizieren der Quellschemahierarchie

Wenn Sie Daten aus verschiedenen Arten von Quelldatenbanken spiegeln, wird ihre Quellschemahierarchie in der gespiegelten Datenbank beibehalten. Sie stellt sicher, dass Ihre Daten konsistent über verschiedene Dienste hinweg organisiert bleiben, sodass Sie sie mit derselben Logik im SQL-Analyseendpunkt, Spark Notebooks, semantischen Modellen und anderen Verweisen auf die Daten nutzen können.

Bei gespiegelten Datenbanken, die vor der Aktivierung dieses Features erstellt wurden, wird das Quellschema in der gespiegelten Datenbank vereinfacht, und der Schemaname wird in den Tabellennamen codiert. Wenn Sie Tabellen mit Schemas neu organisieren möchten, erstellen Sie die gespiegelte Datenbank neu.

Wenn Sie api zum Erstellen/Aktualisieren der gespiegelten Datenbank verwenden, legen Sie den Wert für Eigenschaft defaultSchema fest, der angibt, ob die Schemahierarchie aus der Quelldatenbank repliziert werden soll. Weitere Informationen finden Sie in den Definitionsbeispielen unter Öffentliche REST-API für die Spiegelung in Microsoft Fabric.

Unterstützung der Delta-Spaltenzuordnung

Die Spiegelung unterstützt das Replizieren von Spalten, die Leerzeichen oder Sonderzeichen in ihren Namen enthalten (z. B. ,;{}()\n\t=), aus den Quelldatenbanken in die gespiegelten Datenbanken. Im Hintergrund schreibt der Spiegelungsvorgang Daten in OneLake mit aktivierter Delta-Spaltenzuordnung.

Wenn Tabellen, die bereits vor der Aktivierung dieses Features repliziert wurden, Spalten mit Sonderzeichen in Namen einschließen sollen, müssen Sie die Einstellungen der gespiegelten Datenbank aktualisieren, indem Sie diese Tabellen entfernen und erneut hinzufügen bzw. die gespiegelte Datenbank beenden und neu starten.

Besitz einer gespiegelten Datenbank übernehmen

Derzeit unterstützt die gespiegelte Datenbank keine Änderung des Besitzes. Wenn eine gespiegelte Datenbank nicht mehr funktioniert, da die Besitzenden des Elements die Organisation verlassen haben oder das Element nicht mehr gültig ist, müssen Sie die gespiegelte Datenbank neu erstellen.

Problembehandlung

Dieser Abschnitt enthält allgemeine Schritte zur Problembehandlung bei der Spiegelung.

Es kann keine Verbindung mit einer Quelldatenbank hergestellt werden

  1. Überprüfen Sie, ob die Verbindungsdetails korrekt sind, Servername, Datenbankname, Benutzername und Kennwort.
  2. Überprüfen Sie, ob sich der Server nicht hinter einer Firewall oder einem privaten virtuellen Netzwerk befindet. Öffnen Sie die entsprechenden Firewallports.

Es werden keine Ansichten repliziert

Aktuell werden keine Ansichten unterstützt. Nur replizierbare reguläre Tabellen werden unterstützt.

Es werden keine Tabellen repliziert

  1. Überprüfen Sie den Überwachungsstatus, um den Status der Tabellen zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen der gespiegelten Datenbankreplikation in der Fabric.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Replikation konfigurieren aus. Prüfen Sie, ob die Tabellen in der Liste der Tabellen vorhanden sind oder ob Warnmeldungen zu den einzelnen Tabellendetails vorhanden sind.

Spalten fehlen in der Zieltabelle

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Replikation konfigurieren aus.
  2. Wählen Sie das Symbol „Warnung“ neben dem Tabellendetail aus, wenn keine Spalten repliziert werden.

Einige der Daten in meiner Spalte scheinen abgeschnitten zu werden

Das Lager von Fabric unterstützt keine VARCHAR(max), sondern derzeit nur VARCHAR(8000).

Daten scheinen nicht repliziert zu werden

Auf der Seite Überwachung ist das angezeigte Datum der letzte Zeitpunkt zu dem eine erfolgreiche Datenreplikation stattgefunden hat.

Ich kann die Quelldatenbank nicht ändern

Das Ändern der Quelldatenbank wird nicht unterstützt. Erstellen Sie eine neue gespiegelte Datenbank.

Schränkt Fehlermeldungen ein

Diese allgemeinen Fehlermeldungen enthalten Erklärungen und Gegenmaßnahmen:

Fehlermeldung `Reason` Minderung
„Die Replikation wird aufgrund des Zielspeicherlimits gedrosselt.“ Pro gespiegelter Datenbank gibt es maximal 10 TB Speicherplatz im Ziel. Die Replikation wird aufgrund des Zielspeicherlimits gedrosselt. Legen Sie in der Quelldatenbank Tabellen ab, entfernen Sie Daten oder Shard.
„Die Tabellenanzahl kann den Grenzwert überschreiten, es könnten einige Tabellen fehlen.“ Es gibt maximal 500 Tabellen. In der Quelldatenbank können Sie Tabellen ablegen oder filtern. Wenn die neue Tabelle die 500. Tabelle ist, ist kein Ausgleich erforderlich.
„Die Replikation wird gedrosselt und erwartet, dass die Replikation bei JJJJ-MM-DDTHH:MM:ss fortgesetzt wird.“ Es gibt maximal 1 TB Änderungsdaten, die pro gespiegelte Datenbank pro Tag erfasst werden. Warten Sie, bis die Drosselung beendet ist.