Freigeben über


Transformieren von Daten mit einer ForEach-Aktivität

Die ForEach-Aktivität definiert einen wiederholten Kontrollfluss in einer Microsoft Fabric-Pipeline. Diese Aktivität wird verwendet, um eine Sammlung zu durchlaufen. Sie führt die angegebenen Aktivitäten in einer Schleife aus. Die Loopimplementierung dieser Aktivität ähnelt einer ForEach-Schleifenstruktur in Programmiersprachen.

Hinzufügen einer ForEach-Aktivität zu einer Pipeline

In diesem Abschnitt wird die Verwendung einer ForEach-Aktivität in einer Pipeline beschrieben.

Voraussetzungen

Um zu beginnen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Erstellen der Aktivität

  1. Erstellen Sie eine neue Pipeline in Ihrem Arbeitsbereich.

  2. Suchen Sie im Bereich mit den Pipelineaktivitäten nach ForEach, und fügen Sie der Pipelinecanvas eine ForEach-Aktivität hinzu. Wenn sie anfangs nicht angezeigt wird, verwenden Sie den Pfeil auf der rechten Seite der Symbolleiste für Aktivitäten, um nach rechts zu scrollen, um sie zu finden.

    Screenshot: Fabric-Benutzeroberfläche mit Aktivitätenbereich und hervorgehobener ForEach-Aktivität

  3. Wählen Sie die neue ForEach-Aktivität auf der Canvas aus, wenn sie noch nicht ausgewählt ist.

    Screenshot mit der Registerkarte

  4. Geben Sie in der Registerkarte Allgemein am unteren Rand der Leinwand einen Namen für die Aktivität in der Eigenschaft "Name" ein.

  5. (Optional) Sie können auch eine Beschreibung eingeben.

Einstellungen für "ForEach"

Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen aus, auf der Sie angeben können, ob die Verarbeitung der Elemente im Batch sequenziell (oder anderweitig parallel) sein soll. Sie können auch eine maximale Anzahl von Elementen angeben, die gleichzeitig mit Batchanzahlverarbeitet werden sollen. Schließlich müssen Sie eine Liste mit kommagetrennten Itemsangeben, die parametrisiert oder dynamische Inhalte enthalten können. Fügen Sie einige Elemente zur Liste der Items hinzu, wie im Beispiel gezeigt.

Screenshot der Registerkarte

ForEach-Aktivitäten

Darüber hinaus definieren Sie eine Aktivität oder Aktivitäten, die für die einzelnen Elemente in der Liste ausgeführt werden sollen, im Bereich "ForEach Aktivitäten".

Screenshot mit dem Bereich

Wählen Sie die Schaltfläche + aus, um dem Bereich eine neue Aktivität hinzuzufügen. Es wird eine Liste der auszuwählenden Aktivitäten angezeigt. Sie können der ForEach-Aktivität mehrere Aktivitäten hinzufügen, und jede wird auf jedem der Elemente in der liste Elemente ausgeführt. Unabhängig davon, ob die Option Sequenziell in den ForEach-Einstellungen ausgewählt ist, werden alle untergeordneten Aktivitäten im Bereich ForEach-Aktivitäten sequenziell für jedes Element verarbeitet. Wenn jedoch Sequenziell nicht ausgewählt ist, werden mehrere Elemente parallel verarbeitet, die jeweils sequenziell anhand der Liste der angegebenen untergeordneten Aktivitäten ausgeführt werden.

Screenshot: ForEach-Aktivität, für die mehrere untergeordnete Aktivitäten angegeben werden, und der hervorgehobenen Schaltfläche „+“, die eine Liste untergeordneter Aktivitäten anzeigt, aus der ausgewählt werden kann, wenn dem Fensterbereich neue Aktivitäten hinzugefügt werden

Verweisen auf ein Element innerhalb einer Aktivität

Wählen Sie eine der untergeordneten Aktivitäten im Bereich ForEach-Aktivitäten aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Einstellungen. In diesem Beispiel wurde eine Aktivität Gespeicherte Prozedur ausgewählt. Füllen Sie die Einstellungen für die Aktivität auf, da Sie normalerweise eine Verbindung und eine gespeicherte Prozedur auswählen würden. Sie können die @item() Iterator verwenden, um auf das aktuelle Element zu verweisen, das überall innerhalb einer Aktivität verarbeitet wird, die dynamische Inhalte unterstützt. Hier wurde die @item() als Wert für den FruitName-Parameter verwendet, der an eine gespeicherte Prozedur übergeben wird.

Screenshot: Untergeordnete Aktivität einer gespeicherten Prozedur mit einem Parameter, der als Wert das aktuelle @item() aus der Liste der ForEach-Elemente verwendet