Freigeben über


Ein benutzerdefiniertes Erkenntnismodell in Dataverse importieren (Vorschauversion)

Wichtig

Dieses Thema ist Teil der Dokumentation zur Vorabversion und kann geändert werden.

Da Erkenntnisse für Vertriebsmitarbeitende aus Ihrem benutzerdefinierten Erkenntnismodell generiert werden, müssen Sie dieses Modell in Dataverse importieren. Bevor Sie das Modell jedoch importieren, ordnen Sie Ihre benutzerdefinierten Attribute den Attributen in der msdyn_salessuggestion Entität in Dataverse zu.

Lizenz- und Rollenanforderungen

Anforderungstyp Sie benötigen
Lizenz Dynamics 365 Sales Premium oder Dynamics 365 Sales Enterprise
Weitere Informationen: Dynamics 365 Sales-Preise.
Sicherheitsrollen Systemadministrator
Weitere Informationen: Vordefinierte Sicherheitsrollen für Vertrieb

Das Datenmodell in Dataverse importieren

Das folgende Diagramm veranschaulicht den Prozess des Imports des benutzerdefinierten Modells in Dataverse.

Ablaufdiagramm des Prozess des Imports des benutzerdefinierten Datenmodells in Dataverse.

Um die Attribute zu importieren und zuzuordnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die msdyn_salessuggestion-Entität verstehen.
  2. Ordnen Sie die Attribute aus Ihrem benutzerdefinierten Modell mit Attributen in die msdyn_salessuggestion Entität ein. Sie können verschiedene Methoden verwenden, um die benutzerdefinierten Attribute zuzuordnen, z. B. Web-APIs, durch Kommas getrennte Dateien (.csv) oder XML-Spreadsheet-2003-Dateien (.xml).
  3. Importieren Sie Ihr zugeordnetes Attributschema in Dataverse, sodass Dynamics 365 Sales auf Ihre Daten zugreifen und Erkenntnisse anzeigen kann. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Schema zuordnen und in Dataverse importieren.

Verstehen Sie die Entität msdyn_salessuggestion

Die msdyn_salessuggestion Entität hilft Ihnen, Ihre benutzerdefinierten Erkenntnisdaten in Dynamics 365 Sales zu importieren. Die benutzerdefinierten Attribute in Ihren Daten können je nach den Daten variieren. Um sicherzustellen, dass die Erkenntnisse an der richtigen Stelle und mit den richtigen Aktionen angezeigt werden, ordnen Sie Ihre benutzerdefinierten Attribute den Attributen in der msdyn_salessuggestion-Entität zu.

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um ein detailliertes Verständnis der msdyn_salessuggestion Entitätsattribute zu erhalten.

Attribute Logischer oder Schemaname Attributtyp Beschreibung
Verknüpfter Datensatz msdyn_relatedrecord Nachschlagefeld

Dieses Attribut speichert den übergeordneten Datensatz für die Erkenntnisse und für andere Entitäten benutzerdefiniert, die eine 1:n-Beziehung unterstützen.

Standardmäßig wird die Beziehung durch die Kontoentität bereitgestellt.

Name des Dataflows msdyn_name Primäres Feld Der Name des Vorschlags.
Vertriebsbewegung msdyn_salesmotion Optionssatz Die Art der Erkenntnisse, wie etwa Neu, Beziehungsmanagement oder True-up.
Lösungsbereich msdyn_solutionarea Optionssatz Die allgemeine Kategorie des Produkts oder der Lagermengeneinheit (SKU).
Vertriebswiedergabe msdyn_salesplay Optionssatz Die enge Kategorie des Produkts, der SKU oder Verkaufsstrategie.
Vorschlagsgrund msdyn_suggestionreason String Die Begründung oder Rechtfertigung für eine spezifische bereitgestellte Erkenntnis.
Vorschlagserkenntnisse msdyn_insight Mehrzeilige Zeichenfolge

Eine Liste der Erkenntnisse. Der mehrzeilige Text wird durch Windows- oder Unix-Zeilenumbruchszeichen getrennt (\r\n oder \n). Zum Beispiel Line1\nLine2\nLine3 wird im Widget wie folgt angezeigt:

  • Line1
  • Line2
  • Line3
Potenzieller Umsatz msdyn_potentialrevenue Währungen Der geschätzte Umsatz, den die Erkenntnis bringen kann.
Besitzer ownerid Benutzender-/Teamsuche Der Name des Besitzenden des Datensatzes.
statecode
Statuscode
statecode
statuscode
Optionssatz

Der anpassbare Zustand und Status der Erkenntnis. Die sofort einsatzbereiten Werte sind:

  • Offen (in der Arbeitsliste angezeigt)
  • Abgeschlossen (positive Einstellung)
  • Abgelehnt (negative Einstellung)
  • Qualifiziert (in eine Verkaufschance oder Bindung umgewandelt)
Ablaufdatum msdyn_expirydate DateTime Das Ablaufdatum der Erkenntnis.
Vorgeschlagenes Datum msdyn_suggesteddate DateTime Das Fälligkeitsdatum der Erkenntnis.
Feedbackgrund msdyn_feedbackreason String Der Erfassungsgrund, den der Vertriebsmitarbeitende für positives oder negatives Feedback angegeben hat, wenn das Feedback Sonstiges lautet.

Das Schema zuordnen und in Dataverse importieren

Verwenden Sie Methoden, wie Web-APIs, durch Kommas getrennte Dateien (.csv) oder XML-Spreadsheet-2003-Dateien (.xml), um benutzerdefinierte Attribute zuzuordnen und das Schema zu erstellen. Nachdem Sie die benutzerdefinierten Attribute der msdyn_salessuggestion Entität zugeordnet haben, müssen Sie das Schema in Dataverse importieren. Die Erkenntnisse können dann in den Datensätzen in Dynamics 365 Sales angezeigt werden.

Um zu lernen, wie Sie Daten in Dataverse importieren können, gehen Sie zu:

Erkenntnisse für Vertriebsmitarbeitende aktivieren
Intelligente Erkenntnisse abrufen, um den Umsatz zu verbessern