Arbeitsaufträge in Outlook mithilfe von KI erstellen
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Übersicht zu Dynamics 365 Field Service. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Vorabzugriff | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen | ![]() |
- | ![]() |
Geschäftswert
Die Erstellung eines Arbeitsauftrags kann ein langwieriger Prozess sein, bei dem viele obligatorische Felder auszufüllen sind. Ein Copilot hilft beim Ausfüllen von Arbeitsauftragsinformationen, sodass Servicemanager*innen viel Zeit und Mühe sparen.
Einzelheiten zur Funktion
Mitarbeiter*innen und Manager*innen mit Kund*innenkontakt können Arbeitsaufträge innerhalb von Microsoft 365-Anwendungen, unter anderem in Microsoft Outlook, erstellen, anzeigen und verwalten, indem sie die Leistungsfähigkeit generativer KI nutzen, um die Erstellung von Arbeitsaufträgen zu beschleunigen.
Mit dieser Funktion können Sie die Arbeitsauftragserstellung mit Copilot in Outlook beschleunigen. Der KI-basierte Copilot kann Ihnen dabei helfen, relevante Details aus E-Mails zu extrahieren und Daten basierend auf dem Text im E-Mail-Thread in das Arbeitsauftragsformular zu übernehmen.
Geografische Regionen
Diese Funktion wird in den folgenden Regionen von Microsoft Azure veröffentlicht:
- Deutschland
- Norwegen
- Singapur
- Südafrika
- Schweiz
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Europa
- Asien-Pazifik
- Vereinigtes Königreich
- Australien
- Kanada
- Indien
- Japan
- Frankreich
- Südkorea
Siehe auch
Das Field Service Outlook-Add-In mit Copilot für Führungskräfte in Service und Produktion (Dokumente)