Bereistellen von Microsoft Dynamics 365 for Outlook mithilfe von Gruppenrichtlinie
Die Gruppenrichtlinie bietet eine Infrastruktur für zentralisierte Konfigurierung des Betriebssystems und der Anwendungen, wie Dynamics 365 for Outlook, auf denen das Betriebssystem ausgeführt wird. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen, die Sie erstellen, sind in einem Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) enthalten. Um ein Gruppenrichtlinienobjekt zu erstellen und zu bearbeiten, können Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) verwenden. Durch Verwendung der GPMC, um sich mit einem Gruppenrichtlinienobjekt zu verbinden, um Active Directory-Websites, -Domänen und -Organisationseinheiten (OUs) auszuwählen, wenden Sie die Richtlinieneinstellungen im Gruppenrichtlinienobjekt auf die Benutzer und Computer in diesen Active Directory-Objekten an. Weitere Informationen: Gruppenrichtlinie – Überblick
Mit einer Gruppenrichtlinie können Sie Dynamics 365 for Outlook bereitstellen. In diesem Thema wird gezeigt, wie Sie eine gruppenrichtlinienbasierte Softwarebereitstellung ausführen, die Dynamics 365 for Outlook veröffentlicht, und Benutzern über die Systemsteuerung für die Installation verfügbar macht. Wenn Sie Software für Benutzer veröffentlichen, geben Sie ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, ob und wann sie die Software installieren möchten.
Wichtig
Sie müssen das Microsoft Dynamics CRM for Outlook-Setupprogramm (SetupClient.exe) mithilfe der Administratorinstallationsoptionen (/A) ausführen, um ein Windows Installer-Paket (CRMClient_bitversion.msi) für die Gruppenrichtlinien-Bereitstellung zu erstellen. Sie können das im Umfang der Installationsdateien von Dynamics 365 for Outlook enthaltene Windows Installer-Paket (Client.msi) nicht verwenden, um eine Bereitstellung mithilfe der Gruppenrichtlinie vorzunehmen. Weitere Informationen zum Ausführen einer administrativen Installation finden Sie unter Installieren von Microsoft Dynamics 365 for Outlook.
Um diese Vorgehensweise abzuschließen, müssen Sie Mitglied der Domänen-Administratorsicherheitsgruppe, der Enterprise-Administratorsicherheitsgruppe oder der Gruppenrichtlinienersteller-Besitzerssicherheitsgruppe sein.
Vorbereiten von Dynamics 365 for Outlook für eine Gruppenrichtlinien-Bereitstellung
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die für eine Dynamics 365 for Outlook-Gruppenrichtlinien-Bereitstellung erforderliche Datei CRMClient_bitversion.msi zu erstellen.
Erstellen der Datei CRMClient_bitversion.msi
Bevor Sie die CRMClient_bitversion.msi Datei erstellen, können Sie die Default-Client_Config.xml-Datei bearbeiten, die in den Installationsdateien enthalten ist. Diese Datei wird vom Konfigurations-Assistenten für Microsoft Dynamics 365 for Outlook verwendet, um Einstellungen zu erstellen, wie z. B. die Organisations-URL nachdem Dynamics 365 for Outlook auf dem Computer des Benutzers installiert ist. Obwohl dieser Schritt optional ist, kann er die Dynamics 365 for Outlook-Konfiguration für Dynamics 365-Benutzer vereinfachen. Weitere Informationen: Schritt 2: Konfiguration von Microsoft Dynamics 365 for Outlook mithilfe einer XML-Konfigurationsdatei
Ermitteln Sie den Verteilungsanteil, und führen Sie anschließend Microsoft Dynamics CRM for Outlook-Setup aus, um die Dateien der administrativen Installation zu erstellen.
Wichtig
Die Datei CRMClient_bitversion.msi wird als das Paket für die Gruppenrichtlinien-Software-Installation verwendet. Nachdem Sie diese Vorgehensweise befolgt haben, können die Benutzer Dynamics 365 for Outlook in der Systemsteuerung für Installation nach Bedarf auswählen. Sie können die CRMClient_bitversion.msi Datei nicht direkt verwenden, um zu installieren Dynamics 365 for Outlook.
Erstellen Sie eine Netzwerkfreigabe, auf die alle Dynamics 365 for Outlook-Benutzer Zugriff besitzen. Diese Freigabe ist der Verteilungsort der für das Gruppenrichtlinienobjekt.
Führen Sie "SetupClient.exe" unter Verwendung der Parameter /A und /targetdir an der Eingabeaufforderung aus. Der /A-Parameter gibt eine Administratorinstallation und der /targetdir-Parameter gibt die Verteilungsfreigabe an, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Weitere Informationen zu Microsoft Dynamics CRM for Outlook-Setup-Eingabeaufforderungsparameter unter Schritt 1: Installieren der Dateien.
Beispiel:
setupclient.exe /a /q /targetdir \\FileShare\CRMforOutlook
Sie können das verteilte Dateisystem (Distributed File System, DFS) von Microsoft verwenden, um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Verteilungspunkte zu verbessern. Weitere Information zu DFS finden Sie unter DFS-Namespaces und DFS-Replikations-Übersicht. Es wird empfohlen, sich mit den DFS-Funktionen vor der Konfiguration der Verteilungspunktserver vertraut zu machen.
Erstellen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO), und richten Sie die Anwendung auf Dynamics 365-Benutzer aus. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Starten Sie in einem Domänencontroller in der Domäne, in der Dynamics 365 installiert ist, die Gruppenrichtlinienverwaltung.
Erweitern Sie in der Gruppenrichtlinienverwaltung Gesamtstruktur, Domänen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domäne, und klicken Sie dann auf Gruppenrichtlinienobjekt in dieser Domäne erstellen und hier verknüpfen.
Geben Sie im Dialogfeld Neues Gruppenrichtlinienobjekt einen Namen für das Gruppenrichtlinienobjekt ein, wie z. B. Microsoft Dynamics 365-Apps-Benutzer, und klicken Sie dann auf OK.
Bei Erstellung des Gruppenrichtlinienobjekts auf Domänenebene wird ein Gruppenrichtlinienobjekt für die gesamte Domäne konfiguriert.
Klicken Sie im Gruppenrichtlinienbereich auf das Gruppenrichtlinienobjekt, das Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Der Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor wird geöffnet.
Erweitern Sie im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor die Option Richtlinien unter Benutzerkonfiguration, und erweitern Sie dann Softwareeinstellungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Paket.
Geben Sie den vollständigen Pfad ein und suchen Sie das Dynamics 365 for Outlook Windows Installer-Paket (CRMClient_64.msi or CRMClient_32.msi), das über die administrative Installation erstellt wurde, und klicken Sie dann auf Öffnen. Weitere Informationen darüber, wie Sie ein administratives Installationspaket für Dynamics 365 for Outlook erstellen, finden sie unter dem /Ein Parameter in Installieren von Microsoft Dynamics 365 for Outlook mithilfe einer Eingabeaufforderung.
Wichtig
Die Dynamics 365 for Outlook-Verwaltungsinstallationsordner müssen sich in einer Netzwerkfreigabe befinden, auf die Dynamics 365-Benutzer in der Domäne Lesezugriff haben.
Trinkgeld
Standardmäßig ist der Paketname Microsoft Dynamics 365-Apps <Version> für Outlook sowohl für 32-Bit- und 64-Bit-Pakete. Erwägen Sie, das Paket in Dynamics 365 for Outlook <Version> (64-Bit) oder Dynamics 365 for Outlook <Version> (32-Bit) umzubenennen. Dieser Name wird in der Systemsteuerung in der Liste der Programme, die vom Netzwerk aus zu installieren sind, angezeigt.
Im Dialogfeld Software bereitstellen, wählen Sie Veröffentlichen, um die Anwendung Dynamics 365 for Outlook zu veröffentlichen, und klicken Sie dann auf OK.
Standardmäßig steht Dynamics 365 for Outlook in der Systemsteuerung für alle authentifizierten Benutzer zur Verfügung, wenn sie sich das nächste Mal an der Domäne anmelden. Wenn Sie den Umfang auf eine bestimmte Organisationseinheit (OU), Gruppe oder einzelne Benutzer beschränken möchten, erweitern Sie Gruppenrichtlinienobjekte, und klicken Sie auf das Gruppenrichtlinienobjekt mit der Bezeichnung Microsoft Dynamics 365-Apps-Benutzer, und fügen Sie dann die gewünschten Sicherheitsobjekte (beispielsweise eine Gruppe) im Bereich Sicherheitsfilterung der Veröffentlichung auf der Registerkarte Bereich hinzu, oder entfernen Sie sie.
Veröffentlichen verglichen mit Zuweisen
Beim Veröffentlichen einer Anwendung mithilfe einer Gruppenrichtlinienobjekt-Bereitstellung wird es Benutzern zum Installieren mithilfe von Programme und Funktionen (oder in früheren Versionen von Windows, Programme hinzufügen oder entfernen) in der Systemsteuerung verfügbar gemacht. Zugewiesene Anwendungen werden installiert, wenn sich ein Benutzer an der Domäne anmeldet.
Notiz
Von Dynamics 365 for Outlook wird keine Anwendungszuweisung über die GPO-Installation unterstützt. Weitere Informationen zum Veröffentlichen im Vergleich zum Zuweisen von Software finden Sie in der Dokumentation zur Gruppenrichtlinien-Bereitstellung Ihres Betriebssystems.
Siehe auch
Installieren von Microsoft Dynamics CRM 2015 for Outlook mit Roamingbenutzerprofilen mithilfe von Windows Server-Remotedesktopdiensten
Installieren oder Aktualiseren von Language Packs für Microsoft Dynamics 365-Apps