Ausgleichspriorität im öffentlichen Sektor
In Dynamics 365 Finance können Sie Transaktionen zum Ausgleichen manuell Auswählenen oder die automatische Ausgleichsfunktion verwenden. Für öffentliche Einrichtungen gibt es zusätzliche Möglichkeiten, Abrechnungen durch die Verwendung von Abrechnungsklassifizierungen zu priorisieren. Diese Optionen können bei automatischer oder manueller Abrechnung genutzt werden.
So legen Sie die Hauptbuch- und Debitorenparameter für die Abrechnungspriorität fest
Um Abrechnungsklassifizierungen zur Steuerung der Abrechnungsprioritäten zu verwenden, müssen Sie sowohl einen Umsatzsteuerparameter in der Hauptbuchhaltungs-App als auch Abrechnungsparameter in der Debitorenbuchhaltungs-App festlegen.
Notiz
Ihre Abrechnungsklassifizierungen sollten vollständig eingerichtet und aktiviert sein, bevor Sie diese Parameter festlegen. Sobald Sie Abrechnungsklassifizierungen aktivieren, wird die Abrechnungsklassifizierung zu einem Pflichtfeld auf der Freitextrechnung.
Weitere Informationen zu Abrechnungsklassifizierungen, einschließlich Informationen dazu, wie sie aktiviert werden, finden Sie unter Abrechnungsklassifizierungen und Abrechnungscodes im öffentlichen Sektor.
- Wählen Sie auf der Seite Hauptbuchparameter im Abschnitt Umsatzsteuer auf der Registerkarte Steueroptionen die Option Umsatzsteuerbetrag pro Rechnungszeile aus.
- Gehen Sie auf der Seite Debitorenparameter im Abschnitt Abrechnung wie folgt vor:
- Auswählen die Möglichkeit, Zeilen auf Freitextrechnungen und Zinsnoten zu markieren.
- Auswählen die Option, der Abwicklung Priorität einzuräumen.
- Klicken Sie auf Priorität verwalten und bearbeiten Sie die Seite, um das Attribut Abrechnung zu aktivieren und die Rechnungszeilenpriorität und zugehörige Einstellungen festzulegen. Das Attribut Abrechnung ist erst verfügbar, wenn Abrechnungsklassifizierungen aktiviert sind.
Für die Priorität der Rechnungszeile stehen drei Optionen zur Verfügung: Keine, Abrechnungscode und Anteilige Berechnung.
- Wenn Sie für die Rechnungspriorität Auswählen Keine wählen, wird die Abrechnung nach Abrechnungsklassifizierungen priorisiert. Wenn Sie dies tun, werden Zahlungen zuerst auf die Transaktionen mit der höchsten Abrechnungsklassifizierungspriorität angewendet. Alle verbleibenden Zahlungen werden auf die Abrechnungsklassifizierung mit der nächsthöheren Priorität angewendet, und so weiter, bis die Zahlung aufgebraucht ist.
- Wenn Sie Auswählen Abrechnungscode verwenden, wird die Abrechnung nach Abrechnungsklassifizierungen priorisiert und Abrechnungscodes werden verwendet, um die Abrechnungspriorität weiter zu verfeinern. Dabei können Sie wählen, ob die Abrechnungscodes auf alle Rechnungen ausgedehnt werden sollen. Angenommen, Sie haben drei Rechnungen mit der Rechnungsklassifizierung „Parks“. Alle drei Rechnungen haben vier Zeilen und alle vier Zeilen haben Abrechnungscodes.
- Wenn Sie die Abrechnungscodes auf alle Rechnungen ausdehnen, werden beim Abrechnungsprozess alle 12 Zeilen berücksichtigt und die Zahlung wird entsprechend der Abrechnungscodepriorität abgerechnet. Daher werden alle Zeilen mit dem Abrechnungscode mit der höchsten Priorität abgerechnet, bevor alle Zeilen mit dem Abrechnungscode mit der nächsthöheren Priorität abgerechnet werden.
- Wenn Sie die Abrechnungscodes nicht auf alle Rechnungen ausdehnen, werden im Abrechnungsprozess die Zeilen jeder Rechnung separat betrachtet. Alle Positionen der ersten Rechnung werden entsprechend der Abrechnungscodepriorität beglichen, bevor eine Position der nächsten Rechnung beglichen wird.
- Wenn Sie Auswählen Proration verwenden, wird die Abrechnung nach Abrechnungsklassifizierungen priorisiert und die Proration wird verwendet, um die Abrechnungspriorität innerhalb der Abrechnungsklassifizierungen weiter zu verfeinern. Dabei können Sie zwischen einer gleichmäßigen oder proportionalen Aufteilung wählen. In beiden Fällen müssen alle Posten einer Rechnung ausgeglichen werden, bevor eine beliebige Position der nächsten Rechnung ausgeglichen wird. Angenommen, Sie haben drei Rechnungen mit der Rechnungsklassifizierung „Parks“. Jede Rechnung hat vier Zeilen für $200, $400, $600, und $800. Eine Zahlung von $2500 wurde erhalten.
- Wenn Sie eine gleichmäßige Aufteilung verwenden, wird ein Zahlungsbetrag, mit dem eine Rechnung nicht vollständig bezahlt wird, in vier gleiche Teile aufgeteilt. Auf jede Zeile wird eine Portion aufgetragen. Das Ergebnis für das Beispiel sähe dann wie folgt aus:
- Die erste Rechnung ist vollständig beglichen und $500 bleibt übrig, um es auf die nächste Rechnung anzuwenden.
- Die verbleibenden $500 werden in vier gleiche Teile von $125 aufgeteilt und auf jede Rechnungszeile der zweiten Rechnung angewendet.
- Auf keine Zeile der dritten Rechnung wird etwas angewendet.
- Wenn Sie eine proportionale Proportionierung verwenden, wird ein Zahlungsbetrag, mit dem eine Rechnung nicht vollständig bezahlt wird, in anteilige Beträge aufgeteilt und auf die einzelnen Rechnungsposten angewendet. Die Proportionierung ergibt sich aus dem Zeilenbetrag im Verhältnis zum Gesamtrechnungsbetrag. Das Ergebnis für das Beispiel sähe dann wie folgt aus:
- Die erste Rechnung ist vollständig beglichen und $500 bleibt übrig, um es auf die nächste Rechnung anzuwenden.
- Die verbleibenden $500 werden in vier anteilige Beträge von $50, $100, $150, und $200 aufgeteilt und auf die entsprechenden Zeilen der zweiten Rechnung angewendet.
- Auf keine Zeile der dritten Rechnung wird etwas angewendet.
- Wenn Sie eine gleichmäßige Aufteilung verwenden, wird ein Zahlungsbetrag, mit dem eine Rechnung nicht vollständig bezahlt wird, in vier gleiche Teile aufgeteilt. Auf jede Zeile wird eine Portion aufgetragen. Das Ergebnis für das Beispiel sähe dann wie folgt aus:
So legen Sie die Abrechnungspriorität von Abrechnungscodes, Abrechnungsklassifizierungen und Abrechnungsattributen fest
Beim Abrechnungsprozess werden zuerst die Abrechnungsattribute, dann die Abrechnungsklassifizierungen und schließlich die Abrechnungscodes berücksichtigt.
- Nachdem Sie Abrechnungscodes zu einer Abrechnungsklassifizierung hinzugefügt haben, verwenden Sie die Hoch Und Runter Schaltflächen auf der Abrechnungscodes FastTab zum Anordnen der Abrechnungscodes nach Priorität. (Dies ist nur erforderlich, wenn Sie planen, Abrechnungscode als Priorität Ihrer Rechnungszeile.)
- Nachdem Sie alle Abrechnungsklassifizierungen für Ihre Organisation erstellt haben, verwenden Sie die Hoch Und Runter Schaltflächen oben im Abrechnungsklassifizierungen , um die Abrechnungsklassifizierungen nach Priorität zu ordnen.
- Nach der Aktivierung des Abrechnung Attribut auf der Abwicklungspriorität Seite, verwenden Sie die Hoch Und Runter Schaltflächen oben auf der Seite, um die aktiven Siedlungsattribute nach Priorität zu ordnen.