Den Zeitaufwand mit Zeiteinträgen nachverfolgen
Mithilfe der Zeiteingabefunktionen können Außendienstorganisationen die Zeit, die Technikfachkräfte bei Aufträgen verbringen, besser nachverfolgen. Der Zeiteintrag kann mit einem Arbeitsauftrag oder einer Buchung verknüpft werden. Sie werden häufig für die Berichterstellung, Rechnungsstellung und Abrechnung der bereitgestellten Dienstleistungen verwendet und können in ERP-Systeme integriert werden. Andere Anwendungen können auch in die Zeiteintragstabelle in Dataverse schreiben.
Administratoren legen die folgenden Einstellungen fest:
Zeitstempelfrequenz: Gibt an, ob ein Zeitstempel pro Buchungsstatus oder Arbeitsauftragssystemstatus erstellt wird.
Strategie zur Generierung von Zeiteinträgen: Automatische (Standard) oder manuelle Zeiteinträge.
Quelle der Zeitkosten-Ist-Werte: Gibt an, ob die Zeitkosten-Ist-Werte aus Zeiteinträgen oder Buchungserfassungen stammen.
Manuelle Zeiteinträge und Freistellungsanträge können in der mobilen App und der Web-App eingegeben werden.
Eine geführte exemplarische Vorgehensweise für den automatisierten und manuellen Zeiteingabeprozess finden Sie im folgenden Video.
Automatische Zeiteingaben
Das System erstellt standardmäßig automatisch Zeiteinträge für Abwesenheitsanträge und im Arbeitsauftragsprozess. Sie können die Zeiteinträge anzeigen, nachdem der Buchungsstatus auf Abgeschlossen gesetzt wurde.
Arbeitsauftragsprozess
Wenn sich der Buchungsstatus für einen Arbeitsauftrag ändert, protokolliert das System Buchungszeitstempel. Wenn ein Arbeitsauftrag abgeschlossen ist, werden vom System Zeiteinträge basierend auf den Buchungszeitstempeln erstellt. Wenn ein anderer Benutzer im Namen eines Technikers den Buchungsstatus auf Abgeschlossen aktualisiert, behält die Endzeit der Buchung den vorherigen Endzeitwert bei.
Wenn der Systemstatus des Arbeitsauftrags zu Geschlossen-Gebucht geändert wird, werden vom System Datensätze für Ist-Werte auf Grundlage der Zeiteinträge erstellt. Diese Aufzeichnungen stellen die internen Kosten der Zeit des Technikers dar.
Zeiteingaben werden nur für Arbeitsauftragsbuchungen automatisch erstellt und nicht für unabhängige Buchungen oder Buchungen, die sich auf andere Tabellen beziehen.
Anforderungen von arbeitsfreier Zeit
Anforderungen für die arbeitsfreie Zeit werden dann automatisch ebenfalls als Zeiteinträge erfasst. Abhängig von den Einstellungen für den buchbaren Ressourcendatensatz muss die Anforderung möglicherweise von jemandem genehmigt werden. Das System erstellt automatisch einen Zeiteintrag vom Typ Urlaub. Der Zeitplan-Assistent empfiehlt diese Ressource während dieses Zeitraums nicht für einen Auftrag. Die Zeitfenster für diese Ressource sind in der Zeitplanübersicht ausgegraut, damit die Verteiler visuell benachrichtigt werden, dass die Ressource nicht verfügbar ist.
Manuelle Zeiteingabe
Zeiteinträge können auch manuell in der Field Service-Web-App und in der mobilen App über das Hauptmenü erstellt werden. Fügen Sie eine Startzeit, eine Endzeit oder eine Dauer sowie die buchbare Ressource hinzu. Wenn sich der Zeiteintrag auf einen Arbeitsauftrag oder eine Buchung bezieht, geben Sie auch diese Informationen ein.