Freigeben über


E-Belege mit externen Zugriffspunkten verbinden

Um mit der Einrichtung zu beginnen, gehen Sie in der E-Beleg-Kern-App wie folgt vor. Wenn Sie damit fertig sind, kehren Sie zu diesem Artikel zurück und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das Symbol Glühbirne, die die „Wie möchten Sie weiter verfahren“-Funktion öffnet. aus, geben Sie E-Belegdienst ein und wählen Sie dann den entsprechenden Link aus.
  2. Wählen Sie im Feld Dienstintegration einen der Integrationscodes aus, die für die Endpunkt-Diensteinrichtung angeboten werden.
  3. Wählen Sie Einrichten der Dienstintegration aus.

Sie können E-Belege in Business Central verwenden, um elektronische Belege an Ihre Geschäftspartner zu senden und von ihnen zu empfangen. Um E-Belege zu empfangen, müssen Sie E-Belege mit einem externen Zugriffspunkt verbinden, der die Kommunikation und Validierung der Belege übernimmt.

Notiz

Für diese Verbindungen ist die Kommunikation mit externen Dienstleistern erforderlich, wofür unter Umständen zusätzliche Kosten anfallen und eigene Verträge geschlossen werden müssen. Um alle erforderlichen Anmeldeinformationen zu erhalten, wenden Sie sich an die Dienstleister.

Die Schritte zum Verbinden von E-Belegen mit einem externen Zugriffspunkt hängen vom ausgewählten Connector-Typ ab.

Notiz

Fragen Sie Ihren Dienstleister nach allen notwendigen Details, um eine Verbindung mit seinem Zugriffspunkt herzustellen.

Pagero-Dienst

  1. Wählen Sie auf der Seite Einrichtung der externen Verbindung für einen E-Beleg die Aktion OAuth 2.0-Einrichtung öffnen aus, um die Seite OAuth 2.0-Einrichtung zu öffnen.

  2. Wählen Sie auf der Seite OAuth 2.0-Einrichtung die Aktion Autorisierungscode anfordern aus. Sie werden zur Autorisierungsseite für externe Dienste weitergeleitet und zur Eingabe Ihrer Anmeldedaten aufgefordert.

  3. Kopieren Sie den Autorisierungscode in das Feld Autorisierungscode eingeben.

  4. Wählen Sie Zugriffstoken aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie das Token aktualisieren können.

  5. Füllen Sie auf der Seite Einrichtung der externen Verbindung für einen E-Beleg die folgenden Felder aus:

    Name des Felds Beschreibung
    FileAPI-URL Geben Sie die Datei-API-URL an.
    Fileparts-URL Geben Sie die Fileparts-URL an.
    DocumentAPI-URL Geben Sie die URL der Beleg-API an.
    Mandanten-ID Geben Sie die Mandanten-ID an.
    Sendemodus Geben Sie den Sendemodus an. Sie haben die Wahl zwischen Produktion, Test und Zertifizierung.
  6. Fahren Sie mit den Einrichtungsschritten für Nichtdienstleister fort.

Avalara-Dienst

Notiz

Der Avalara-Connector in Business Central ist ab Version 25.1 verfügbar

  1. Geben Sie auf der Seite Avalara-Verbindungseinrichtung die Felder Client-ID und Geheimer Clientschlüssel ein. Wählen Sie im Feld Sendemodus, je nach Ihren Plänen, die Option Produktion, Test oder Zertifizierung aus.
  2. Wählen Sie die Aktion Avalara-Unternehmens-ID auswählen und das richtige Unternehmen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie in die Felder Unternehmensname und Unternehmens-ID Werte eingeben.
  3. Wählen Sie die Aktion Avalara-Mandat aus, dann den richtigen E-Belegdienst und schließlich den entsprechenden Code für das Ländermandat auf der Seite Avalara-Mandantsliste aus.
  4. Navigieren Sie zurück zur Seite E-Belegdienst und überprüfen Sie, ob das Feld Avalara-Mandat auf dem Inforegister Avalara mit dem von Ihnen ausgewählten Wert übereinstimmt.
  5. Fahren Sie mit den Einrichtungsschritten für Nichtdienstleister fort.

Verfügbare Dienstanbieter

Derzeit unterstützt Business Central die Zugriffspunkte von Pagero und Avalara für E-Belege. Weitere Zugriffspunkte sind aber in der Entwicklung. Diese Seite wird mit den Parametern für neue Connectors aktualisiert, wenn sie bereit sind. Mehr über Connectors erfahren Sie auf AppSource.

Notiz

Auf dieser Seite wird nicht angezeigt, wie Sie sich mit den lokalen Dienstleistern verbinden können. Wenn Business Central einige davon unterstützt, wird dies in der länderspezifischen Dokumentation erklärt.

Microsoft hat keine vertragliche Verpflichtung gegenüber Pagero und Avalara. Das heißt, wenn Sie deren Connectors verwenden möchten, brauchen Sie einen Vertrag mit ihnen.

Siehe auch

Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier