Freigeben über


ChaosScheduleTimeRangeUtc Klasse

Definition

Stellt einen Zeitbereich in einem 24-Stunden-Tag in UTC-Zeit dar.

[System.Runtime.Serialization.DataContract]
[System.Serializable]
public sealed class ChaosScheduleTimeRangeUtc : System.Fabric.ByteSerializable
[<System.Runtime.Serialization.DataContract>]
[<System.Serializable>]
type ChaosScheduleTimeRangeUtc = class
    inherit ByteSerializable
Public NotInheritable Class ChaosScheduleTimeRangeUtc
Inherits ByteSerializable
Vererbung
ChaosScheduleTimeRangeUtc
Attribute

Konstruktoren

ChaosScheduleTimeRangeUtc(ChaosScheduleTimeUtc, ChaosScheduleTimeUtc)

Initialisiert eine neue instance der ChaosScheduleTimeRangeUtc -Klasse mit einer angegebenen Start- und Endzeit.

Felder

WholeDay

Ein ChaosScheduleTimeRangeUtc , der den ganzen Tag darstellt.

Eigenschaften

EndTime

Ruft die ChaosScheduleTimeUtc ab, die die UTC-Endzeit des Tages für eine Ausführung von Chaos darstellt, die durch einen ChaosScheduleJobdefiniert wird.

StartTime

Ruft die ChaosScheduleTimeUtc ab, die die UTC-Startzeit des Tages für eine durch einen ChaosScheduleJobdefinierten Chaos-Ausführung darstellt.

Methoden

FromBytes(Byte[])

Dies ist die Standardimplementierung, um ein Objekt aus einem Bytearray zu verdeckt

(Geerbt von ByteSerializable)
Read(BinaryReader)

Liest den Zustand dieses Objekts aus dem Bytearray.

ToBytes()

Dies ist die Standardimplementierung, um ein Objekt in ein Bytearray zu konvertieren.

(Geerbt von ByteSerializable)
ToString()

Ruft eine Zeichenfolgendarstellung des ChaosScheduleTimeRangeUtc-Objekts ab.

Write(BinaryWriter)

Schreibt den Zustand dieses Objekts in ein Bytearray.

Gilt für: