Freigeben über


ChaosScheduleJobActiveDays Klasse

Definition

Gibt an, für welche Wochentage der ChaosScheduleJob aktiv ist.

[System.Runtime.Serialization.DataContract]
public sealed class ChaosScheduleJobActiveDays : System.Fabric.ByteSerializable
[<System.Runtime.Serialization.DataContract>]
type ChaosScheduleJobActiveDays = class
    inherit ByteSerializable
Public NotInheritable Class ChaosScheduleJobActiveDays
Inherits ByteSerializable
Vererbung
ChaosScheduleJobActiveDays
Attribute

Konstruktoren

ChaosScheduleJobActiveDays()

Initialisiert eine neue instance der ChaosScheduleJobActiveDays -Klasse, wobei alle Tage auf false festgelegt sind.

ChaosScheduleJobActiveDays(ChaosScheduleJobActiveDays)

Initialisiert einen neuen instance der ChaosScheduleJobActiveDays -Klasse, indem ein weiterer Satz aktiver Tage kopiert wird.

ChaosScheduleJobActiveDays(HashSet<DayOfWeek>)

Initialisiert eine neue instance der ChaosScheduleJobActiveDays -Klasse, wobei alle Tage auf false festgelegt sind.

Eigenschaften

Friday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Freitag aktiv ist oder nicht.

Monday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Montag aktiv ist oder nicht.

Saturday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Samstag aktiv ist oder nicht.

Sunday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Sonntag aktiv ist oder nicht.

Thursday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Donnerstag aktiv ist oder nicht.

Tuesday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Dienstag aktiv ist oder nicht.

Wednesday

Ruft den Wert ab, ob ein ChaosScheduleJob am Mittwoch aktiv ist oder nicht.

Methoden

FromBytes(Byte[])

Dies ist die Standardimplementierung, um ein Objekt aus einem Bytearray zu verdeckt

(Geerbt von ByteSerializable)
GetDayValueByEnum(DayOfWeek)

Rufen Sie den Wert eines Tages mithilfe der übereinstimmenden DayOfWeek-Enumeration ab.

NoActiveDays()

Stellen Sie fest, ob keine Tage aktiv sind.

Read(BinaryReader)

Liest den Zustand dieses Objekts aus dem Bytearray.

ToBytes()

Dies ist die Standardimplementierung, um ein Objekt in ein Bytearray zu konvertieren.

(Geerbt von ByteSerializable)
ToString()

Ruft eine Zeichenfolgendarstellung dieses Objekts ab.

Write(BinaryWriter)

Schreibt den Zustand dieses Objekts in ein Bytearray.

Gilt für: