Model Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Ein tabellarisches Modell, das auf Kompatibilitätsebene 1200 oder höher erstellt wurde.
public sealed class Model : Microsoft.AnalysisServices.Tabular.NamedMetadataObject
type Model = class
inherit NamedMetadataObject
Public NotInheritable Class Model
Inherits NamedMetadataObject
- Vererbung
Konstruktoren
Model() |
Erstellen Sie eine neue Instanz der Model-Klasse mit Standardeinstellungen. |
Eigenschaften
Annotations |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Anmerkungen im aktuellen Modell ab. |
AutomaticAggregationOptions |
Optionen für die automatische Aggregation. |
Collation |
Die Sortierreihenfolge. Analysis Services verwendet Windows-Sortierungen. |
Culture |
Der Name der kultur, die für die Formatierung verwendet wird. Sobald es von einem untergeordneten Objekt verwendet wird, kann dieser Wert nicht mehr geändert werden. |
Cultures |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Kulturen im aktuellen Modell ab. |
DataAccessOptions |
Optionen für das M-Datenmodul. |
Database |
Ruft die übergeordnete Datenbank des Modells ab. |
DataSourceDefaultMaxConnections |
DataSourceDefaultMaxConnections wird für Verbindungen mit einer Datenquelle verwendet, wenn MaxConnections auf -1 für das Datenquellenobjekt festgelegt ist oder wenn kein entsprechendes Datenquellenobjekt für die Datenquelle vorhanden ist. |
DataSources |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Datenquellen im aktuellen Modell ab. |
DataSourceVariablesOverrideBehavior |
Steuert, ob dieses Modell die Außerkraftsetzung von Datenquellenvariablen zulässt. |
DefaultDataView |
Wird von Partitionen im Modell verwendet, um den Typ der Abfrage zu bestimmen, die Daten abruft. Eine vollständige Datenansicht ruft ein ungefiltertes Rowset ab, das für Speichermodelle und bereitgestellte DirectQuery-Modelle verwendet wird. Eine Beispieldatenansicht ist eine Teilmenge von Daten, die während des DirectQuery-Modellentwurfs verwendet werden. |
DefaultMeasure |
Ein Verweis auf ein Standardmaß. |
DefaultMode |
Die Standardmethode zum Verfügbarmachen von Daten in der Partition. |
DefaultPowerBIDataSourceVersion |
Wird von PBIX-Datenquellenformatkonvertierung verwendet. |
Description |
Die Beschreibung des Modells, sichtbar für Entwickler zur Entwurfszeit und für Administratoren in Verwaltungstools, z. B. SQL Server Management Studio. |
DirectLakeBehavior |
Definieren Sie das Fallbackverhalten von Direct Lake-Tabellen. |
DisableAutoExists |
Veraltet.
Deaktivieren des automatischen Verhaltens für "SummarizeColumns" |
DiscourageCompositeModels |
Bestimmt, ob zusammengesetzte Modelle abgeraten werden sollen. |
DiscourageImplicitMeasures |
Bestimmt, ob die impliziten Measures abgeraten werden sollen. |
Expressions |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Ausdrücke im aktuellen Modell ab. |
ExtendedProperties |
Ruft das Auflistungsobjekt aller erweiterten Eigenschaften im aktuellen Modell ab. |
ForceUniqueNames |
Bestimmt, ob Measures dieselben Namen wie jede Spalte im Modell aufweisen können. |
HasLocalChanges |
Ruft einen Hinweis ab, wenn das Modell lokale Änderungen aufweist, die noch nicht im Modul gespeichert wurden. |
IsRemoved |
Ein boolescher Wert, der angibt, ob dieses Objekt aus einer Objektstruktur entfernt wurde. (Geerbt von MetadataObject) |
MAttributes |
Die Zeichenfolge mit M-Attributen. |
MaxParallelismPerQuery |
Maximale Parallelität für Die Abfrage im Formelmodul |
MaxParallelismPerRefresh |
Bestimmt die maximal mögliche Anzahl paralleler Vorgänge bei der Datenaktualisierung innerhalb der Ressourceneinschränkungen des Hostingdiensts. |
Model |
Ruft das Tabellarische Modell ab, das dieses Objekt enthält. (Geerbt von MetadataObject) |
ModifiedTime |
Die Uhrzeit, zu der das Objekt zuletzt geändert wurde. |
Name |
Dient zum Abrufen oder Festlegen des Namens dieses Objekts. |
ObjectType |
Ruft den Typ des Objekts ab. |
Parent |
Übergeordnetes Objekt, NULL für Model-Objekte. |
Perspectives |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Perspektiven im aktuellen Modell ab. |
QueryGroups |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Abfragegruppen im aktuellen Modell ab. |
Relationships |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Beziehungen im aktuellen Modell ab. |
Roles |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Rollen im aktuellen Modell ab. |
Server |
Ruft den Server ab, auf dem die übergeordnete Datenbank des Modells gehostet wird. |
SourceQueryCulture |
Der Name der Kultur, die während der Aktualisierung durch Mashup zum Formatieren verwendet wird. |
StorageLocation |
Der Speicherort auf dem Datenträger, an dem das Modell platziert werden soll. |
StructureModifiedTime |
Die Zeit, zu der die Struktur des Objekts zuletzt geändert wurde. |
Tables |
Ruft das Auflistungsobjekt aller Tabellen im aktuellen Modell ab. |
ValueFilterBehavior |
Bestimmt das Wertfilterverhalten für "SummarizeColumns" |
Methoden
ApplyAutomaticAggregations() |
Ruft empfehlungen für die automatische Aggregation vom Analysis Services-Modul ab und wendet Änderungen auf das Modell an. |
ApplyAutomaticAggregations(AutomaticAggregationOptions) |
Ruft empfehlungen für die automatische Aggregation vom Analysis Services-Modul ab und wendet Änderungen auf das Modell an. |
ApplyPerformanceRecommendations(AutomaticAggregationOptions) |
Veraltet.
Ruft empfehlungen für die automatische Aggregation vom Analysis Services-Modul ab und wendet Änderungen auf das Modell an. |
ApplyRefreshPolicies(Boolean, Boolean, Int32) |
Anpassen des Partitionierungsschemas der Tabellen für die inkrementelle Aktualisierung im Modell, bestimmt durch die Aktualisierungsrichtlinie, die ihnen zugeordnet ist, wenn das verwendete Effektive Datum auf der aktuellen Uhrzeit basiert. |
ApplyRefreshPolicies(DateTime, Boolean, Boolean, Int32) |
Anpassen des Partitionierungsschemas der Tabellen für die inkrementelle Aktualisierung im Modell, bestimmt durch die Aktualisierungsrichtlinie, die ihnen zugeordnet ist, und das angegebene Gültigkeitsdatum. |
Clone() |
Erstellt eine neue, vollständige Kopie eines Model-Objekts. |
CopyFrom(Model) |
Veraltet.
Veraltet. Verwenden Sie stattdessen copyTo-Methode. |
CopyTo(Model) |
Kopiert ein Model-Objekt in das angegebene Objekt. |
ExecuteXmla(String) |
Führt eine XMLA-Anforderung aus und aktualisiert die lokale Modellstruktur entsprechend dem Modell, das sich in der Analysis Services-Instanz befindet, nach der Anforderungsausführung. |
Refresh(RefreshType) |
Veraltet.
Veraltet. Verwenden Sie stattdessen die RequestRefresh-Methode. |
Refresh(RefreshType, ICollection<OverrideCollection>) |
Veraltet.
Veraltet. Verwenden Sie stattdessen die RequestRefresh-Methode. |
Rename(String) |
Veraltet.
Veraltet. Verwenden Sie stattdessen die RequestRename-Methode. |
RequestRefresh(RefreshType) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts. |
RequestRefresh(RefreshType, DateTime) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts. |
RequestRefresh(RefreshType, ICollection<OverrideCollection>) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts mit Außerkraftsetzungen. |
RequestRefresh(RefreshType, ICollection<OverrideCollection>, DateTime) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts mit Außerkraftsetzungen. |
RequestRefresh(RefreshType, ICollection<OverrideCollection>, RefreshPolicyBehavior) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts mit Außerkraftsetzungen. |
RequestRefresh(RefreshType, RefreshPolicyBehavior) |
Anfordern der Aktualisierung dieses Objekts. |
RequestRename(String) |
Anfordern der Umbenennung dieses Objekts. |
SaveChanges() |
Speichert die lokalen Änderungen, die an der Modellstruktur vorgenommen wurden, und aktualisiert die Version des Modells, das sich auf der Analysis Services-Instanz befindet, mithilfe von Standardoptionen. |
SaveChanges(SaveFlags) |
Speichert die lokalen Änderungen, die an der Modellstruktur vorgenommen wurden, und aktualisiert die Version des Modells, das sich auf der Analysis Services-Instanz befindet, mithilfe erweiterter Optionen. |
SaveChanges(SaveOptions) |
Speichert die lokalen Änderungen, die an der Modellstruktur vorgenommen wurden, und aktualisiert die Version des Modells, das sich auf der Analysis Services-Instanz befindet, mithilfe erweiterter Optionen. |
Sync() |
Synchronisiert eine lokale Kopie der Modellstruktur mit der aktuellen Version der Analysis Services-Instanz mithilfe von Standardoptionen. |
Sync(SyncOptions) |
Synchronisiert mithilfe der angegebenen Optionen eine lokale Kopie der Modellstruktur mit der aktuellen Version der Analysis Services-Instanz. |
UndoLocalChanges() |
Stellt lokale Änderungen zurück, die seit der letzten Synchronisierung mit dem Serveran der Model vorgenommen wurden. |
Validate() |
Diese API unterstützt die Produktinfrastruktur und soll nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Nur die interne Verwendung von Microsoft. (Geerbt von MetadataObject) |
Erweiterungsmethoden
ToTmdl(Model) |
Erstellt eine Reihe von TMDL-Dokumenten basierend auf den Metadaten des sekifizierten Modells. |
ToTmdl(Model, MetadataSerializationOptions) |
Erstellt eine Reihe von TMDL-Dokumenten basierend auf den Metadaten des sekifizierten Modells mithilfe der angegebenen Optionen. |