TextAnalyticsRequestOptions Klasse
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Optionen, mit denen Aufrufer Details darüber angeben können, wie der Vorgang ausgeführt wird und welche Informationen vom Dienst zurückgegeben werden.
Legen Sie z. B. die Modellversion fest, ob Statistiken eingeschlossen werden sollen, und mehr.
public class TextAnalyticsRequestOptions
type TextAnalyticsRequestOptions = class
Public Class TextAnalyticsRequestOptions
- Vererbung
-
TextAnalyticsRequestOptions
- Abgeleitet
Konstruktoren
TextAnalyticsRequestOptions() |
Initialisiert eine neue instance der -Klasse, mit der TextAnalyticsRequestOptions Aufrufer Details zur Ausführung des Vorgangs angeben können. Legen Sie z. B. die Modellversion fest, ob Statistiken eingeschlossen werden sollen, und mehr. |
Eigenschaften
DisableServiceLogs |
Der Standardwert dieser Eigenschaft ist Weitere Informationen finden Sie unter Compliance- und Datenschutzhinweise für https://aka.ms/cs-compliance Cognitive Services und Microsoft Responsible KI-Prinzipien unter https://www.microsoft.com/ai/responsible-ai. |
IncludeStatistics |
Ruft einen Wert ab, der bei Festlegung auf true angibt, dass der Dienst Dokument- und Dokumentbatchesstatistiken mit den Ergebnissen des Vorgangs zurückgeben soll, oder legt diesen fest. Gibt nur Daten für Batchdokumentmethoden zurück. |
ModelVersion |
Ruft einen Wert ab, der, falls festgelegt, die Version des Sprachdienstmodells angibt, das zum Generieren des Ergebnisses verwendet wird, oder legt diesen fest. Unterstützte Modellversionen finden Sie in der betriebsspezifischen Dokumentation, z. B.: https://docs.microsoft.com/azure/cognitive-services/language-service/concepts/model-lifecycle#available-versions. |
Gilt für:
Azure SDK for .NET