az workloads sap-application-server-instance
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der Workloads Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.61.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie ein az workloads sap-application-server-instance- Befehl ausführen. Erfahren Sie mehr über Erweiterungen.
Anwendungsinstanz verwalten.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az workloads sap-application-server-instance list |
Auflisten der SAP Application Server Instance-Ressourcen für eine bestimmte Virtuelle Instanz für SAP-Lösungsressource. |
Erweiterung | GA |
az workloads sap-application-server-instance show |
Zeigen Sie die SAP Application Server-Instanz an, die der Ressource "Virtual Instance for SAP solutions" entspricht. |
Erweiterung | GA |
az workloads sap-application-server-instance start |
Startet die SAP Application Server-Instanz. |
Erweiterung | GA |
az workloads sap-application-server-instance stop |
Beendet die SAP Application Server-Instanz. |
Erweiterung | GA |
az workloads sap-application-server-instance update |
Aktualisieren Sie die SAP Application Server Instance-Ressource. Dies wird nur von Dienst verwendet. PUT by end user will return a Bad Request error. |
Erweiterung | GA |
az workloads sap-application-server-instance list
Auflisten der SAP Application Server Instance-Ressourcen für eine bestimmte Virtuelle Instanz für SAP-Lösungsressource.
az workloads sap-application-server-instance list --resource-group
--sap-virtual-instance-name
[--max-items]
[--next-token]
Beispiele
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die App-Serverinstanzen in einer virtuellen Instanz für SAP-Lösungen (VIS)
az workloads sap-application-server-instance list -g <resource-group-name> --sap-virtual-instance-name <vis-name>
Erforderliche Parameter
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert in --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az workloads sap-application-server-instance show
Zeigen Sie die SAP Application Server-Instanz an, die der Ressource "Virtual Instance for SAP solutions" entspricht.
az workloads sap-application-server-instance show [--application-instance-name]
[--ids]
[--resource-group]
[--sap-virtual-instance-name]
[--subscription]
Beispiele
Abrufen einer Übersicht über eine App Server-Instanz
az workloads sap-application-server-instance show -g <resource-group-name> --sap-virtual-instance-name <vis-name> -n <app-instance-name>
Abrufen einer Übersicht über eine App Server-Instanz mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der Instanz
az workloads sap-application-server-instance show --id <resource-id>
Optionale Parameter
Der Name der SAP Application Server-Instanzressource.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az workloads sap-application-server-instance start
Startet die SAP Application Server-Instanz.
az workloads sap-application-server-instance start [--application-instance-name]
[--ids]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--resource-group]
[--sap-virtual-instance-name]
[--start-vm {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--subscription]
Beispiele
Starten einer Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems
az workloads sap-application-server-instance start --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <app-instance-name>
Starten einer Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der Instanz
az workloads sap-application-server-instance start --id <resource-id>
Starten einer Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems und des zugrunde liegenden virtuellen Computers
az workloads sap-application-server-instance start --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <app-instance-name> --start-vm
Optionale Parameter
Der Name der SAP Application Server-Instanzressource.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".
Der boolesche Wert gibt an, ob die virtuellen Computer gestartet werden sollen, bevor die SAP-Instanzen gestartet werden.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az workloads sap-application-server-instance stop
Beendet die SAP Application Server-Instanz.
az workloads sap-application-server-instance stop [--application-instance-name]
[--deallocate-vm {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--ids]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--resource-group]
[--sap-virtual-instance-name]
[--soft-stop-timeout-seconds]
[--subscription]
Beispiele
Beenden der Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems
az workloads sap-application-server-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <app-instance-name>
Beenden der Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems mithilfe der Azure-Ressourcen-ID der Instanz
az workloads sap-application-server-instance stop --id <resource-id>
Beenden der Anwendungsserverinstanz des SAP-Systems und des zugrunde liegenden virtuellen Computers
az workloads sap-application-server-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <app-instance-name> --deallocate-vm
Soft Stop Application-Serverinstanz des SAP-Systems
az workloads sap-application-server-instance stop --sap-virtual-instance-name <vis-name> -g <resource-group-name> -n <app-instance-name> --soft-stop-timeout-seconds <timeout-in-seconds>
Optionale Parameter
Der Name der SAP Application Server-Instanzressource.
Der boolesche Wert gibt an, ob die virtuellen Computer zusammen mit den SAP-Instanzen beendet und zugeordnet werden sollen.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".
Dieser Parameter definiert, wie lange (in Sekunden) das weiche Herunterfahren wartet, bis die RFC/HTTP-Clients den Server für Aufrufe mit Lastenausgleich nicht mehr in Betracht ziehen. Wert 0 bedeutet, dass der Kernel nicht wartet, sondern direkt in den nächsten Herunterfahren-Zustand wechselt, d. h. ein harter Stopp.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az workloads sap-application-server-instance update
Aktualisieren Sie die SAP Application Server Instance-Ressource. Dies wird nur von Dienst verwendet. PUT by end user will return a Bad Request error.
az workloads sap-application-server-instance update [--application-instance-name]
[--ids]
[--resource-group]
[--sap-virtual-instance-name]
[--subscription]
[--tags]
Optionale Parameter
Der Name der SAP Application Server-Instanzressource.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Ressource "Virtuelle Instanzen für SAP-Lösungen".
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ruft die Resource-Tags ab oder legt sie fest. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfemeldung anzeigen und schließen.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.