az synapse kusto attached-database-configuration
Diese Befehlsgruppe ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Verwalten sie die angefügte Kusto-Datenbankkonfiguration mit Synapse.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az synapse kusto attached-database-configuration create |
Erstellen Sie eine angefügte Datenbankkonfiguration. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration delete |
Löscht die Konfiguration der angefügten Datenbank mit dem angegebenen Namen. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration list |
Gibt die Liste der angefügten Datenbankkonfigurationen des angegebenen Kusto-Pools zurück. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration show |
Gibt eine angefügte Datenbankkonfiguration zurück. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration update |
Aktualisieren einer angefügten Datenbankkonfiguration. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung der synapse kusto attached-database-configuration erfüllt ist. |
Core | Experimentell |
az synapse kusto attached-database-configuration create
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Erstellen Sie eine angefügte Datenbankkonfiguration.
az synapse kusto attached-database-configuration create --attached-database-configuration-name
--kusto-pool-name
--resource-group
--workspace-name
[--database-name]
[--default-principals-modification-kind {None, Replace, Union}]
[--kusto-pool-resource-id]
[--location]
[--no-wait]
[--table-level-sharing-properties]
Beispiele
KustoPoolAttachedDatabaseConfigurationsCreateOrUpdate
az synapse kusto attached-database-configuration create --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --location "westus" --kusto-pool-resource-id "/subscriptions/12345678-1234-1234-1234-123456789098/resourceGroups/kustorptest/providers/Microsoft.Synapse/Workspaces/kustorptest/KustoPools/kustoclusterrptest4" --database-name "kustodatabase" --default-principals-modification-kind "Union" --table-level-sharing-properties external-tables-to-exclude="ExternalTable2" external-tables-to-include="ExternalTable1" materialized-views-to-exclude="MaterializedViewTable2" materialized-views-to-include="MaterializedViewTable1" tables-to-exclude="Table2" tables-to-include="Table1" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest"
Erforderliche Parameter
Der Name der angefügten Datenbankkonfiguration.
Der Name des Kusto-Pools.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Optionale Parameter
Der Name der Datenbank, die Sie anfügen möchten, verwenden Sie *, wenn Sie allen aktuellen und zukünftigen Datenbanken folgen möchten.
Der Standardprinzipaländerungstyp.
Die Ressourcen-ID des Kusto-Pools, in dem sich die Datenbanken befinden, die Sie anfügen möchten.
Standort. Werte aus: az account list-locations
. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults location=<location>
konfigurieren.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Freigabespezifikationen auf Tabellenebene.
Verwendung: --table-level-sharing-properties tables-to-include=XX tables-to-exclude=XX external-tables-to-include=XX external-tables-to-exclude=XX materialized-views-to-include=XX materialized-views-to-exclude=XX materialized-views-to-exclude=XX
tabellen-zu-include: Liste der Tabellen, die in die folgenden Datenbanktabellen eingeschlossen werden sollen: Liste der Tabellen, die aus der Folgendendatenbank von externen Tabellen ausgeschlossen werden sollen: Liste der externen Tabellen, die in die Folgedatenbank externe Tabellen eingeschlossen werden sollen- to-exclude: Liste der externen Tabellen, die aus der Follower-Datenbank ausgeschlossen werden, materialisiert-views-to-include: Liste der materialisierten Ansichten, die in die folgende Datenbank materialisierte Ansichten eingeschlossen werden sollen: Liste der materialisierten Ansichten vom Follower ausschließen Datenbank.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az synapse kusto attached-database-configuration delete
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Löscht die Konfiguration der angefügten Datenbank mit dem angegebenen Namen.
az synapse kusto attached-database-configuration delete [--attached-database-configuration-name]
[--ids]
[--kusto-pool-name]
[--no-wait]
[--resource-group]
[--subscription]
[--workspace-name]
[--yes]
Beispiele
KustoPoolAttachedDatabaseConfigurationsDelete
az synapse kusto attached-database-configuration delete --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest"
Optionale Parameter
Der Name der angefügten Datenbankkonfiguration.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Der Name des Kusto-Pools.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az synapse kusto attached-database-configuration list
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Gibt die Liste der angefügten Datenbankkonfigurationen des angegebenen Kusto-Pools zurück.
az synapse kusto attached-database-configuration list --kusto-pool-name
--resource-group
--workspace-name
Beispiele
KustoPoolAttachedDatabaseConfigurationsListByKustoPool
az synapse kusto attached-database-configuration list --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest"
Erforderliche Parameter
Der Name des Kusto-Pools.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az synapse kusto attached-database-configuration show
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Gibt eine angefügte Datenbankkonfiguration zurück.
az synapse kusto attached-database-configuration show [--attached-database-configuration-name]
[--ids]
[--kusto-pool-name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--workspace-name]
Beispiele
KustoPoolAttachedDatabaseConfigurationsGet
az synapse kusto attached-database-configuration show --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest"
Optionale Parameter
Der Name der angefügten Datenbankkonfiguration.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Der Name des Kusto-Pools.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az synapse kusto attached-database-configuration update
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Aktualisieren einer angefügten Datenbankkonfiguration.
az synapse kusto attached-database-configuration update [--add]
[--attached-database-configuration-name]
[--database-name]
[--default-principals-modification-kind {None, Replace, Union}]
[--force-string]
[--ids]
[--kusto-pool-name]
[--kusto-pool-resource-id]
[--location]
[--no-wait]
[--remove]
[--resource-group]
[--set]
[--subscription]
[--table-level-sharing-properties]
[--workspace-name]
Optionale Parameter
Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>
.
Der Name der angefügten Datenbankkonfiguration.
Der Name der Datenbank, die Sie anfügen möchten, verwenden Sie *, wenn Sie allen aktuellen und zukünftigen Datenbanken folgen möchten.
Der Standardprinzipaländerungstyp.
Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Der Name des Kusto-Pools.
Die Ressourcen-ID des Kusto-Pools, in dem sich die Datenbanken befinden, die Sie anfügen möchten.
Standort. Werte aus: az account list-locations
. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults location=<location>
konfigurieren.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove>
ODER --remove propertyToRemove
.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>
.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Freigabespezifikationen auf Tabellenebene.
Verwendung: --table-level-sharing-properties tables-to-include=XX tables-to-exclude=XX external-tables-to-include=XX external-tables-to-exclude=XX materialized-views-to-include=XX materialized-views-to-exclude=XX materialized-views-to-exclude=XX
tabellen-zu-include: Liste der Tabellen, die in die folgenden Datenbanktabellen eingeschlossen werden sollen: Liste der Tabellen, die aus der Folgendendatenbank von externen Tabellen ausgeschlossen werden sollen: Liste der externen Tabellen, die in die Folgedatenbank externe Tabellen eingeschlossen werden sollen- to-exclude: Liste der externen Tabellen, die aus der Follower-Datenbank ausgeschlossen werden, materialisiert-views-to-include: Liste der materialisierten Ansichten, die in die folgende Datenbank materialisierte Ansichten eingeschlossen werden sollen: Liste der materialisierten Ansichten vom Follower ausschließen Datenbank.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az synapse kusto attached-database-configuration wait
Die Befehlsgruppe 'synapse kusto attached-database-configuration' ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung der synapse kusto attached-database-configuration erfüllt ist.
az synapse kusto attached-database-configuration wait [--attached-database-configuration-name]
[--created]
[--custom]
[--deleted]
[--exists]
[--ids]
[--interval]
[--kusto-pool-name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--timeout]
[--updated]
[--workspace-name]
Beispiele
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die synapse kusto attached-database-configuration erfolgreich erstellt wurde.
az synapse kusto attached-database-configuration wait --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest" --created
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die synapse kusto attached-database-configuration erfolgreich aktualisiert wurde.
az synapse kusto attached-database-configuration wait --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest" --updated
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die synapse kusto attached-database-configuration erfolgreich gelöscht wurde.
az synapse kusto attached-database-configuration wait --attached-database-configuration-name "attachedDatabaseConfigurations1" --kusto-pool-name "kustoclusterrptest4" --resource-group "kustorptest" --workspace-name "kustorptest" --deleted
Optionale Parameter
Der Name der angefügten Datenbankkonfiguration.
Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.
Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].
Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.
Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Abrufintervall in Sekunden.
Der Name des Kusto-Pools.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Maximale Wartezeit in Sekunden.
Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.
Den Namen des Arbeitsbereichs
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.