az site-recovery policy
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der Sitewiederherstellungserweiterung für die Azure CLI (Version 2.51.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen Az Site-Recovery-Richtlinienbefehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Verwalten Sie die Replikationsrichtlinien für einen Tresor.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az site-recovery policy create |
Erstellen Sie einen Vorgang zum Erstellen einer Replikationsrichtlinie. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az site-recovery policy delete |
Löschvorgang zum Löschen einer Replikationsrichtlinie. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az site-recovery policy list |
Auflisten der Replikationsrichtlinien für einen Tresor. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az site-recovery policy show |
Rufen Sie die Details einer Replikationsrichtlinie ab. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az site-recovery policy update |
Aktualisierungsvorgang zum Aktualisieren einer Replikationsrichtlinie. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az site-recovery policy create
Erstellen Sie einen Vorgang zum Erstellen einer Replikationsrichtlinie.
az site-recovery policy create --name
--resource-group
--vault-name
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--provider-input]
Beispiele
Richtlinienerstellung vom Typ "in mage-rcm"
az site-recovery policy create -g "rg" --vault-name "vault_name" -n "policy_name" --provider-specific-input '{in-mage-rcm:{app-consistent-frequency-in-minutes:0,crash-consistent-frequency-in-minutes:5,enable-multi-vm-sync:true,recovery-point-history-in-minutes:1440}}'
Richtlinienerstellung für Typ in mage-rcm-failback
az site-recovery policy create -g rg --vault-name vault_name -n policy_name_rcm_failback --provider-specific-input '{in-mage-rcm-failback:{app-consistent-frequency-in-minutes:60,crash-consistent-frequency-in-minutes:5}}'
Richtlinienerstellung für A2A
az site-recovery policy create -g rg --vault-name vault_name -n policy_name --provider-specific-input {a2a:{multi-vm-sync-status:Enable}}
Richtlinienerstellung für Hyper-v-replikat-azure
az site-recovery policy create -g "rg" --vault-name "vault_name" -n "policy_name" --provider-specific-input '{hyper-v-replica-azure:{application-consistent-snapshot-frequency-in-hours:1,recovery-point-history-duration:2,replication-interval:300}}'
Erforderliche Parameter
Replikationsrichtlinienname.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name des Wiederherstellungsdienstetresors.
Optionale Parameter
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Der ReplicationProvider Einstellungen. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az site-recovery policy delete
Löschvorgang zum Löschen einer Replikationsrichtlinie.
az site-recovery policy delete [--ids]
[--name]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--resource-group]
[--subscription]
[--vault-name]
[--yes]
Beispiele
Richtlinienlöschung
az site-recovery policy delete -g rg --vault-name vault_name -n policy_name_rcm
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Replikationsrichtlinienname.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Der Name des Wiederherstellungsdienstetresors.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az site-recovery policy list
Auflisten der Replikationsrichtlinien für einen Tresor.
az site-recovery policy list --resource-group
--vault-name
[--max-items]
[--next-token]
Beispiele
Liste mit Richtlinien
az site-recovery policy list -g rg --vault-name vault_name
Erforderliche Parameter
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name des Wiederherstellungsdienstetresors.
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert im --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az site-recovery policy show
Rufen Sie die Details einer Replikationsrichtlinie ab.
az site-recovery policy show [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--vault-name]
Beispiele
Richtlinienpräsentation
az site-recovery policy show -g rg --vault-name vault_name -n policy_name_rcm
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Replikationsrichtlinienname.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Der Name des Wiederherstellungsdienstetresors.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az site-recovery policy update
Aktualisierungsvorgang zum Aktualisieren einer Replikationsrichtlinie.
az site-recovery policy update [--ids]
[--name]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--provider-input]
[--resource-group]
[--subscription]
[--vault-name]
Beispiele
Richtlinienupdate für Typ in mage-rcm
az site-recovery policy update -g rg --vault-name vault_name -n policy_name_rcm --provider-specific-input '{in-mage-rcm:{app-consistent-frequency-in-minutes:0,crash-consistent-frequency-in-minutes:5,enable-multi-vm-sync:true,recovery-point-history-in-minutes:1440}}'
Richtlinienupdate für typin-mage-rcm-failback
az site-recovery policy update -g rg --vault-name vault_name -n policy_name_rcm_failback --provider-specific-input '{in-mage-rcm-failback:{app-consistent-frequency-in-minutes:0,crash-consistent-frequency-in-minutes:10}}'
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Richtlinien-ID.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Der ReplicationProvider Einstellungen. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Der Name des Wiederherstellungsdienstetresors.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.