az serial-console send
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der seriellen Konsolenerweiterung für die Azure CLI (Version 2.15.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen az Serial-Console Send-Befehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Senden Sie NMI/SysRq/Reset an eine VM- oder VMSS-Instanz.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az serial-console send nmi |
Senden Sie einen nicht maskierbaren Interrupt (NMI) an eine VM- oder VMSS-Instanz. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az serial-console send reset |
Führen Sie einen "harten" Neustart der VM- oder VMSS-Instanz durch. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az serial-console send sysrq |
Senden Sie die SysRq-Sequenz an eine VM- oder VMSS-Instanz. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az serial-console send nmi
Senden Sie einen nicht maskierbaren Interrupt (NMI) an eine VM- oder VMSS-Instanz.
Ein nicht maskierbarer Interrupt (NMI) wird in Debugszenarien verwendet und soll den virtuellen Zielcomputer abstürzen.
az serial-console send nmi --name
--resource-group
[--instance-id]
Beispiele
NMI an vm senden
az serial-console send nmi -n MyVM -g MyResourceGroup
Senden von NMI an VMSS-Instanz mit ID 2
az serial-console send nmi -n MyVMSS -g MyResourceGroup --instance-id 2
Erforderliche Parameter
Name des Skalierungssatzes für virtuelle Computer oder virtuelle Computer.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
ID der VMSS-Instanz. Beim Herstellen einer Verbindung mit dem Serialport eines virtuellen Computers nicht erforderlich.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az serial-console send reset
Führen Sie einen "harten" Neustart der VM- oder VMSS-Instanz durch.
Dies führt zu einem "harten" Neustart, z. B. herunterfahren des Computers, und dann wieder hoch. Dies kann zu Datenverlusten auf dem virtuellen Computer führen. Sie sollten diesen Vorgang nur ausführen, wenn ein ordnungsgemäßer Neustart nicht wirksam ist.
az serial-console send reset --name
--resource-group
[--instance-id]
Beispiele
Hard reset a VM
az serial-console send reset -n MyVM -g MyResourceGroup
Hard rest a VMSS Instance with ID 2
az serial-console send reset -n MyVMSS -g MyResourceGroup --instance-id 2
Erforderliche Parameter
Name des Skalierungssatzes für virtuelle Computer oder virtuelle Computer.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
ID der VMSS-Instanz. Beim Herstellen einer Verbindung mit dem Serialport eines virtuellen Computers nicht erforderlich.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az serial-console send sysrq
Senden Sie die SysRq-Sequenz an eine VM- oder VMSS-Instanz.
Eine SysRq ist eine Sequenz von Schlüsseln, die vom Linux-Betriebssystemkernel verstanden wird und eine Reihe von vordefinierten Aktionen auslösen kann. Diese Befehle werden häufig verwendet, wenn die Problembehandlung des virtuellen Computers oder dessen Wiederherstellung nicht über die herkömmliche Verwaltung ausgeführt werden kann (etwa, wenn der virtuelle Computer nicht reagiert).
az serial-console send sysrq --input
--name
--resource-group
[--instance-id]
Beispiele
Senden von SysRq an den virtuellen Computer zum Absturzsystem
az serial-console send sysrq -n MyVM -g MyResourceGroup --input c
Senden von SysRq an VMSS-Instanz mit ID 2 zum Absturzsystem
az serial-console send sysrq -n MyVMSS -g MyResourceGroup --instance-id 2 --input c
Erforderliche Parameter
Eingabetaste, die über die serielle Konsole gesendet werden soll. Muss ein Zeichen sein.
Name des Skalierungssatzes für virtuelle Computer oder virtuelle Computer.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
ID der VMSS-Instanz. Beim Herstellen einer Verbindung mit dem Serialport eines virtuellen Computers nicht erforderlich.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.