az nginx deployment
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der nginx-Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.68.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen az nginx-Bereitstellungsbefehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Verwalten von NGINX-Bereitstellungsressourcen.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az nginx deployment api-key |
Verwalten von Nginxaas-Bereitstellungs-API-Schlüsseln. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment api-key create |
Erstellen Sie einen API-Schlüssel für die Nginx-Bereitstellung, um auf den Datenplan-API-Endpunkt zuzugreifen. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment api-key delete |
Löschen sie den API-Schlüssel für die Nginx-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment api-key list |
Auflisten aller API-Schlüssel der angegebenen Nginx-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment api-key show |
Rufen Sie den angegebenen API-Schlüssel der angegebenen Nginx-Bereitstellung ab. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment api-key update |
Aktualisieren Sie einen API-Schlüssel für die Nginx-Bereitstellung, um auf den Datenplan-API-Endpunkt zuzugreifen. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate |
Verwalten von NGINX-Zertifikatressourcen. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate create |
Erstellen Sie ein Zertifikat für eine NGINX-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate delete |
Löschen Eines NGINX-Bereitstellungszertifikats. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate list |
Listet alle Zertifikate unter der angegebenen Bereitstellungs- und Ressourcengruppe auf. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate show |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines bestimmten NGINX-Zertifikats. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate update |
Aktualisieren eines NGINX-Bereitstellungszertifikats. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment certificate wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration |
Verwalten von NGINX-Konfigurationsressourcen. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration analyze |
Analysieren Sie eine NGINX-Konfiguration, ohne sie auf die NGINXaaS-Bereitstellung anzuwenden. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration create |
Erstellen Sie eine Konfiguration für eine NGINX-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration delete |
Löschen Sie eine Nginx-Konfiguration. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration list |
Listet alle Konfigurationen unter der angegebenen Bereitstellungs- und Ressourcengruppe auf. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration show |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer bestimmten NGINX-Konfiguration. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration update |
Aktualisieren sie eine NGINX-Konfiguration. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment configuration wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment create |
Erstellen Sie eine NGINX für Azure-Ressource. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment delete |
Löschen sie eine NGINX-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment list |
Liste der NGINX-Bereitstellungen. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment show |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer bestimmten NGINX-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment update |
Aktualisieren sie eine NGINX-Bereitstellung. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az nginx deployment create
Erstellen Sie eine NGINX für Azure-Ressource.
az nginx deployment create --deployment-name
--resource-group
[--auto-upgrade-profile]
[--enable-diagnostics {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--identity]
[--location]
[--logging]
[--network-profile]
[--nginx-app-protect]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--scaling-properties]
[--sku]
[--tags]
[--user-profile]
Beispiele
Erstellen der Bereitstellung mit PublicIP
az nginx deployment create --name myDeployment --resource-group myResourceGroup --location eastus2 --sku name="standard_Monthly_gmz7xq9ge3py" --network-profile front-end-ip-configuration="{public-ip-addresses:[{id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/publicIPAddresses/myPublicIP}]}" network-interface-configuration="{subnet-id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/myVNet/subnets/mySubnet}"
Erstellen der Bereitstellung mit PrivateIP
az nginx deployment create --name myDeployment --resource-group myResourceGroup --location eastus2 --sku name="standard_Monthly_gmz7xq9ge3py" --network-profile front-end-ip-configuration="{private-ip-addresses:[{private-ip-allocation-method:Static,subnet-id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/myVNet/subnets/mySubnet,private-ip-address:10.0.0.2}]}" network-interface-configuration="{subnet-id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/myVNet/subnets/mySubnet}"
az nginx deployment create --name myDeployment --resource-group myResourceGroup --location eastus2 --sku name="standard_Monthly_gmz7xq9ge3py" --network-profile front-end-ip-configuration="{private-ip-addresses:[{private-ip-allocation-method:Dynamic,subnet-id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/myVNet/subnets/mySubnet,private-ip-address:10.0.0.2}]}" network-interface-configuration="{subnet-id:/subscriptions/mySubscription/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/myVNet/subnets/mySubnet}"
Bereitstellung mit verwalteter Identität, Speicherkonto und Skalierung
az anginx deployment create --deployment-name myDeployment --myResourceGroup azclitest-geo --location eastus --sku name=standard_Monthly_gmz7xq9ge3py --network-profile network-interface-configuration='{subnet-id:/subscriptions/subscriptionId/resourcegroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnet-azclitest/subnets/mySubnet}' front-end-ip-configuration='{public-ip-addresses:[{id:/subscriptions/subscriptionId/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/publicIPAddresses/myPublicIP}]}' --identity '{"type":"UserAssigned","userAssignedIdentities":{"/subscriptions/subscriptionId/resourcegroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/myManagedIdentity":{}}}' --logging storage-account='{"account-name":"myStorageAccount","container-name":"myContainer"}' --scaling-properties capacity=10
Bereitstellung mit verwalteter Identität, Speicherkonto und vom System zugewiesener verwalteter Identität
az az anginx deployment create --deployment-name myDeployment --myResourceGroup azclitest-geo --location eastus --sku name=standard_Monthly_gmz7xq9ge3py --network-profile network-interface-configuration='{subnet-id:/subscriptions/subscriptionId/resourcegroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnet-azclitest/subnets/mySubnet}' front-end-ip-configuration='{public-ip-addresses:[{id:/subscriptions/subscriptionId/resourceGroups/myResourceGroup/providers/Microsoft.Network/publicIPAddresses/myPublicIP}]}' --identity '{"type":"SystemAssigned"}' --logging storage-account='{"account-name":"myStorageAccount","container-name":"myContainer"}' --scaling-properties capacity=10
Erforderliche Parameter
Der Name der zielbezogenen NGINX-Bereitstellung.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Einstellungen für die automatische Aufwertung einer Bereitstellung. kann stabil sein oder Vorschauunterstützungssyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei sein. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Boolescher Wert zum Aktivieren/Deaktivieren der Diagnoseunterstützung.
Verwaltete Identität zum Ausführen von Vorgängen im Azure Key Vault- oder Speicherkonto Unterstützen Kurzhand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Standort. Werte aus: az account list-locations
. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults location=<location>
konfigurieren.
Damit Protokolle an Ihr Speicherkonto gesendet werden. Muss die verwaltete Identität mit der Rolle "Blob-Mitwirkender" für Das Azure-Speicherkonto angeben. Unterstützung shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
IP-Adresse und VNet + Subnetzinformationen unterstützen kurzhand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Einstellungen für NGINX App Protect (NAP) Unterstützen Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Skalierung für NGINX-Kapazitätseinheiten (NCUs) Unterstützen Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Die Abrechnungsinformationen für die Ressourcenunterstützung kurzhand-Syntax, json-file und yaml-file. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Tags für die Bereitstellung. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Optional: Bevorzugte Kommunikations-E-Mail-Unterstützung Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az nginx deployment delete
Löschen sie eine NGINX-Bereitstellung.
az nginx deployment delete [--deployment-name]
[--ids]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--resource-group]
[--subscription]
[--yes]
Beispiele
Bereitstellungslöschung
az nginx deployment delete --name myDeployment --resource-group myResourceGroup
Optionale Parameter
Der Name der gezielten NGINX-Bereitstellung.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az nginx deployment list
Liste der NGINX-Bereitstellungen.
Listet alle Bereitstellungen unter dem angegebenen Abonnement auf. Auflisten aller Nginx-Bereitstellungen unter der angegebenen Ressourcengruppe.
az nginx deployment list [--max-items]
[--next-token]
[--resource-group]
Beispiele
Bereitstellungsliste
az nginx deployment list
az nginx deployment list --resource-group myResourceGroup
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert im --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az nginx deployment show
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer bestimmten NGINX-Bereitstellung.
az nginx deployment show [--deployment-name]
[--ids]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Bereitstellung abrufen
az nginx deployment show --name myDeployment --resource-group myResourceGroup
Optionale Parameter
Der Name der gezielten Nginx-Bereitstellung.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az nginx deployment update
Aktualisieren sie eine NGINX-Bereitstellung.
az nginx deployment update [--add]
[--auto-upgrade-profile]
[--deployment-name]
[--enable-diagnostics {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--force-string {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--identity]
[--ids]
[--logging]
[--network-profile]
[--nginx-app-protect]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--remove]
[--resource-group]
[--scaling-properties]
[--set]
[--sku]
[--subscription]
[--tags]
[--user-profile]
Beispiele
Aktualisieren von Tags und Aktivieren der Diagnoseunterstützung für eine Bereitstellung
az nginx deployment update --name myDeployment --resource-group myResourceGroup --location eastus2 --tags tag1="value1" tag2="value2" --enable-diagnostics
Optionale Parameter
Fügen Sie einer Liste von Objekten ein Objekt hinzu, indem Sie ein Pfad- und Schlüsselwertpaar angeben. Beispiel: --add property.listProperty <key=value, string or JSON string>
.
Einstellungen für die automatische Aufwertung einer Bereitstellung. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Der Name der gezielten Nginx-Bereitstellung.
Boolescher Wert zum Aktivieren/Deaktivieren der Diagnoseunterstützung.
Wenn Sie "set" oder "add" verwenden, behalten Sie Zeichenfolgenliterale bei, anstatt zu versuchen, in JSON zu konvertieren.
Verwaltete Identität zum Ausführen von Vorgängen im Azure Key Vault- oder Speicherkonto Unterstützen Kurzhand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Damit Protokolle an Ihr Speicherkonto gesendet werden. Muss die verwaltete Identität mit der Rolle "Blob-Mitwirkender" für Das Azure-Speicherkonto angeben. Unterstützung shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
IP-Adresse und VNet + Subnetzinformationen unterstützen kurzhand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Einstellungen für NGINX App Protect (NAP) Unterstützen Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Entfernen sie eine Eigenschaft oder ein Element aus einer Liste. Beispiel: --remove property.list <indexToRemove>
ODER --remove propertyToRemove
.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Skalierung für NGINX-Kapazitätseinheiten (NCUs) Unterstützen Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Aktualisieren Sie ein Objekt, indem Sie einen festzulegenden Eigenschaftspfad und -wert angeben. Beispiel: --set property1.property2=<value>
.
Die Abrechnungsinformationen für die Ressourcenunterstützung kurzhand-Syntax, json-file und yaml-file. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Tags für die Bereitstellung. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Optional: Bevorzugte Kommunikations-E-Mail-Unterstützung Kurzhandsyntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az nginx deployment wait
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.
az nginx deployment wait [--created]
[--custom]
[--deleted]
[--deployment-name]
[--exists]
[--ids]
[--interval]
[--resource-group]
[--subscription]
[--timeout]
[--updated]
Optionale Parameter
Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.
Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].
Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.
Der Name der gezielten Nginx-Bereitstellung.
Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Abrufintervall in Sekunden.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Maximale Wartezeit in Sekunden.
Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.