az mysql flexible-server backup
Verwalten sie flexible Serversicherungen.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az mysql flexible-server backup create |
Erstellen Sie eine Sicherung für einen bestimmten Server mit dem angegebenen Sicherungsnamen. |
Kern | GA |
az mysql flexible-server backup list |
Listet alle Sicherungen für einen bestimmten Server auf. |
Kern | GA |
az mysql flexible-server backup show |
Zeigen Sie die Details einer bestimmten Sicherung für einen bestimmten Server an. |
Kern | GA |
az mysql flexible-server backup create
Erstellen Sie eine Sicherung für einen bestimmten Server mit dem angegebenen Sicherungsnamen.
az mysql flexible-server backup create --backup-name
--name
--resource-group
[--parameters]
Beispiele
Erstellen Sie eine Sicherung für "testsvr" mit dem Sicherungsnamen "testbackup".
az mysql flexible-server backup create -g testgroup -n testsvr --backup-name testbackup
Erforderliche Parameter
Der Name der neuen Sicherung.
Name des Servers. Der Name kann nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Die erforderlichen Parameter zum Erstellen und Exportieren der Sicherung des angegebenen Servers. Ist entweder ein ServerBackupV2-Typ oder ein IO[Bytes]-Typ. Der Standardwert ist None.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az mysql flexible-server backup list
Listet alle Sicherungen für einen bestimmten Server auf.
az mysql flexible-server backup list --name
--resource-group
Beispiele
Listet alle Sicherungen für "testsvr" auf.
az mysql flexible-server backup list -g testgroup -n testsvr
Erforderliche Parameter
Name des Servers. Der Name kann nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.
az mysql flexible-server backup show
Zeigen Sie die Details einer bestimmten Sicherung für einen bestimmten Server an.
az mysql flexible-server backup show [--backup-name]
[--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Zeigen Sie die Details der Sicherung "testbackup" für "testsvr" an.
az mysql flexible-server backup show -g testgroup -n testsvr --backup-name testbackup
Optionale Parameter
Der Name der Sicherung.
Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name des Servers. Der Name kann nur Kleinbuchstaben, Zahlen und den Bindestrich (-) enthalten. Mindestens 3 Zeichen und maximal 63 Zeichen.
Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.
Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.