az healthcareapis private-endpoint-connection
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der Healthcareapis-Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.66.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen az healthcareapis private-endpoint-connection-Befehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Healthcareapis private-endpoint-connection.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az healthcareapis private-endpoint-connection create |
Aktualisieren Sie den Status der angegebenen privaten Endpunktverbindung, die dem Dienst zugeordnet ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection delete |
Löscht eine Verbindung mit privatem Endpunkt. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection list |
Listet alle privaten Endpunktverbindungen für einen Dienst auf. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection show |
Ruft die angegebene private Endpunktverbindung ab, die dem Dienst zugeordnet ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection update |
Aktualisieren Sie den Status der angegebenen privaten Endpunktverbindung, die dem Dienst zugeordnet ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung der privaten Endpunktverbindung des Gesundheitswesens erfüllt ist. |
Erweiterung | Allgemein verfügbar |
az healthcareapis private-endpoint-connection create
Aktualisieren Sie den Status der angegebenen privaten Endpunktverbindung, die dem Dienst zugeordnet ist.
az healthcareapis private-endpoint-connection create --name
--resource-group
--resource-name
[--no-wait]
[--private-link-service-connection-state]
[--private-link-service-connection-state-actions-required]
[--private-link-service-connection-state-description]
[--private-link-service-connection-state-status {Approved, Pending, Rejected}]
Beispiele
PrivateEndpointConnection_CreateOrUpdate
az healthcareapis private-endpoint-connection create --name "myConnection" --private-link-service-connection-state description="Auto-Approved" status="Approved" --resource-group "rgname" --resource-name "service1"
Erforderliche Parameter
Der Name der privaten Endpunktverbindung, die der Azure-Ressource zugeordnet ist.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Optionale Parameter
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Eine Sammlung von Informationen über den Status der Verbindung zwischen Service Consumer und Provider.
Verwendung: --private-link-service-connection-state status=XX description=XX actions-required=XX
status: Gibt an, ob die Verbindung vom Besitzer des Diensts genehmigt/abgelehnt/entfernt wurde. description: Der Grund für die Genehmigung/Ablehnung der Verbindung. Aktionen erforderlich: Eine Meldung, die angibt, ob Änderungen am Dienstanbieter Updates für den Verbraucher erfordern.
Das Argument "private_link_service_connection_state_actions_required" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Eine Meldung, die angibt, ob Änderungen am Dienstanbieter Updates für den Verbraucher erfordern.
Das Argument "private_link_service_connection_state_description" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Der Grund für die Genehmigung/Ablehnung der Verbindung.
Das Argument "private_link_service_connection_state_status" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Gibt an, ob die Verbindung vom Besitzer des Diensts genehmigt/abgelehnt/entfernt wurde.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az healthcareapis private-endpoint-connection delete
Löscht eine Verbindung mit privatem Endpunkt.
az healthcareapis private-endpoint-connection delete [--ids]
[--name]
[--no-wait]
[--resource-group]
[--resource-name]
[--subscription]
[--yes]
Beispiele
PrivateEndpointConnections_Delete
az healthcareapis private-endpoint-connection delete --name "myConnection" --resource-group "rgname" --resource-name "service1"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Der Name der privaten Endpunktverbindung, die der Azure-Ressource zugeordnet ist.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az healthcareapis private-endpoint-connection list
Listet alle privaten Endpunktverbindungen für einen Dienst auf.
az healthcareapis private-endpoint-connection list --resource-group
--resource-name
Beispiele
PrivateEndpointConnection_List
az healthcareapis private-endpoint-connection list --resource-group "rgname" --resource-name "service1"
Erforderliche Parameter
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az healthcareapis private-endpoint-connection show
Ruft die angegebene private Endpunktverbindung ab, die dem Dienst zugeordnet ist.
az healthcareapis private-endpoint-connection show [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--resource-name]
[--subscription]
Beispiele
PrivateEndpointConnection_GetConnection
az healthcareapis private-endpoint-connection show --name "myConnection" --resource-group "rgname" --resource-name "service1"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Der Name der privaten Endpunktverbindung, die der Azure-Ressource zugeordnet ist.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az healthcareapis private-endpoint-connection update
Aktualisieren Sie den Status der angegebenen privaten Endpunktverbindung, die dem Dienst zugeordnet ist.
az healthcareapis private-endpoint-connection update [--ids]
[--name]
[--no-wait]
[--private-link-service-connection-state]
[--private-link-service-connection-state-actions-required]
[--private-link-service-connection-state-description]
[--private-link-service-connection-state-status {Approved, Pending, Rejected}]
[--resource-group]
[--resource-name]
[--subscription]
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Der Name der privaten Endpunktverbindung, die der Azure-Ressource zugeordnet ist.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Eine Sammlung von Informationen über den Status der Verbindung zwischen Service Consumer und Provider.
Verwendung: --private-link-service-connection-state status=XX description=XX actions-required=XX
status: Gibt an, ob die Verbindung vom Besitzer des Diensts genehmigt/abgelehnt/entfernt wurde. description: Der Grund für die Genehmigung/Ablehnung der Verbindung. Aktionen erforderlich: Eine Meldung, die angibt, ob Änderungen am Dienstanbieter Updates für den Verbraucher erfordern.
Das Argument "private_link_service_connection_state_actions_required" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Eine Meldung, die angibt, ob Änderungen am Dienstanbieter Updates für den Verbraucher erfordern.
Das Argument "private_link_service_connection_state_description" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Der Grund für die Genehmigung/Ablehnung der Verbindung.
Das Argument "private_link_service_connection_state_status" ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie stattdessen "---private-link-service-connection-state".
Gibt an, ob die Verbindung vom Besitzer des Diensts genehmigt/abgelehnt/entfernt wurde.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az healthcareapis private-endpoint-connection wait
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung der privaten Endpunktverbindung des Gesundheitswesens erfüllt ist.
az healthcareapis private-endpoint-connection wait [--created]
[--custom]
[--deleted]
[--exists]
[--ids]
[--interval]
[--name]
[--resource-group]
[--resource-name]
[--subscription]
[--timeout]
[--updated]
Beispiele
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die Private-Endpoint-Verbindung im Gesundheitswesen erfolgreich erstellt wurde.
az healthcareapis private-endpoint-connection wait --name "myConnection" --resource-group "rgname" --resource-name "service1" --created
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die Private-Endpoint-Verbindung im Gesundheitswesen erfolgreich aktualisiert wurde.
az healthcareapis private-endpoint-connection wait --name "myConnection" --resource-group "rgname" --resource-name "service1" --updated
Anhalten der Ausführung der nächsten Zeile des CLI-Skripts, bis die Private-Endpoint-Verbindung im Gesundheitswesen erfolgreich gelöscht wurde.
az healthcareapis private-endpoint-connection wait --name "myConnection" --resource-group "rgname" --resource-name "service1" --deleted
Optionale Parameter
Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.
Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].
Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.
Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der „Ressource id“-Argumente handeln. Sie sollten entweder „--ids“ oder andere „Resource Id“-Argumente angeben.
Abrufintervall in Sekunden.
Der Name der privaten Endpunktverbindung, die der Azure-Ressource zugeordnet ist.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name der Dienstinstanz.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Maximale Wartezeit in Sekunden.
Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.