az elastic monitor
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der elastischen Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.51.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen azlastischen Monitorbefehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Verwalten Sie den Monitor mit elastisch.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az elastic monitor associate-traffic-filter |
Datenverkehrsfilter zuordnen. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor create |
Erstellen Sie eine Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor create-and-associate-ip-filter |
Erstellen und Zuordnen des IP-Filters |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor create-and-associate-pl-filter |
Erstellen und Zuordnen des PL-Filters. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor create-or-update-external-user |
Erstellen oder Aktualisieren eines externen Benutzers. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor delete |
Löschen sie eine Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor delete-traffic-filter |
Datenverkehrsfilter löschen. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor detach-and-delete-traffic-filter |
Trennen und Löschen des Datenverkehrsfilters |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor detach-traffic-filter |
Trennen Sie den Datenverkehrsfilter. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list |
Alle Monitore unter der angegebenen Ressourcengruppe auflisten. Und alle Monitore unter dem angegebenen Abonnement auflisten. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-all-traffic-filter |
Alle Datenverkehrsfilter auflisten. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-associated-traffic-filter |
Zugeordneter Datenverkehrsfilter auflisten. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-deployment-info |
Rufen Sie Informationen zur Elastic Cloud-Bereitstellung ab, die der Elastic Monitor-Ressource entspricht. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-resource |
Listet die Ressourcen auf, die derzeit von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-upgradable-version |
Auflisten der aktualierbaren Version. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor list-vm-host |
Auflisten der vm-Ressourcen, die derzeit von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor show |
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer bestimmten Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule |
Verwalten Sie die Tagregel mit elastisch. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule create |
Erstellen Sie einen Tagregelsatz für eine bestimmte Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule delete |
Löschen sie einen Tagregelsatz für eine bestimmte Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule list |
Listen Sie die Tagregeln für eine bestimmte Monitorressource auf. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule show |
Ruft einen Tagregelsatz für eine bestimmte Monitorressource ab. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule update |
Aktualisieren sie einen Tagregelsatz für eine bestimmte Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor tag-rule wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor update |
Aktualisieren einer Monitorressource. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor update-vm-collection |
Aktualisieren Sie die VM-Details, die von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor upgrade |
Aktualisieren Sie einen elastischen Monitor. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor vm-ingestion-detail |
Auflisten der Vm-Erfassungsdetails, die von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor wait |
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist. |
Durchwahl | Allgemein verfügbar |
az elastic monitor associate-traffic-filter
Datenverkehrsfilter zuordnen.
az elastic monitor associate-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--ruleset-id]
[--subscription]
Beispiele
Überwachen des Zuordnen von Datenverkehrsfiltern
az elastic monitor associate-traffic-filter --monitor-name name -g rg --ruleset-id
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Regelsatz-ID des Filters.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor create
Erstellen Sie eine Monitorressource.
az elastic monitor create --monitor-name
--resource-group
[--generate-api-key {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--location]
[--monitoring-status {Disabled, Enabled}]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--sku]
[--tags]
[--user-info]
[--version]
Beispiele
Monitor erstellen
az elastic monitor create -n monitor-name -g rg --user-info "{firstName:Alice,lastName:bob,companyName:Micosoft,emailAddress:alice@microsoft.com}" --sku "{name:ess-consumption-2024_Monthly}"
Erforderliche Parameter
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Kennzeichnen Sie, um zu ermitteln, ob der Benutzer-API-Schlüssel generiert und freigegeben werden muss.
Der Speicherort der Monitorressource.
Flag, das angibt, ob die Ressourcenüberwachung aktiviert oder deaktiviert ist.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
SKU der Monitorressource. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Die Tags der Monitorressource. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Benutzerinformationen. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Version der Elastizität der Monitorressource.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor create-and-associate-ip-filter
Erstellen und Zuordnen des IP-Filters
az elastic monitor create-and-associate-ip-filter [--ids]
[--ips]
[--monitor-name]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Erstellen und Zuordnen des IP-Filters
az elastic monitor create-and-associate-ip-filter --monitor-name name -g rg --name name --ips 192.168.131.0, 192.168.132.6/22
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Liste der IPs.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name des Datenverkehrsfilters.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor create-and-associate-pl-filter
Erstellen und Zuordnen des PL-Filters.
az elastic monitor create-and-associate-pl-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--name]
[--private-endpoint-guid]
[--private-endpoint-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Erstellen und Zuordnen des PL-Filters
az elastic monitor create-and-associate-pl-filter --monitor-name monitor -g rg --name name
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name des Datenverkehrsfilters.
Guid des privaten Endpunkts.
Name des privaten Endpunkts.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor create-or-update-external-user
Erstellen oder Aktualisieren eines externen Benutzers.
az elastic monitor create-or-update-external-user [--email-id]
[--full-name]
[--ids]
[--monitor-name]
[--password]
[--resource-group]
[--roles]
[--subscription]
[--user-name]
Beispiele
Erstellen oder Aktualisieren eines externen Benutzers
az monitor create-or-update-external-user --monitor-name {monitor} -g {rg} --user-name newuser --full-name fullname --password password --email-id email@outlook.com --roles [admin,other_role]
Optionale Parameter
E-Mail-ID des zu erstellenden oder aktualisierten Benutzers.
Vollständiger Name des zu erstellenden oder aktualisierten Benutzers.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Das Kennwort des zu erstellenden oder aktualisierten Benutzers.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Rollen, die für erstellte oder aktualisierte Benutzersupport shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei zugewiesen werden sollen. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Benutzername des zu erstellenden oder aktualisierten Benutzers.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor delete
Löschen sie eine Monitorressource.
az elastic monitor delete [--ids]
[--monitor-name]
[--no-wait {0, 1, f, false, n, no, t, true, y, yes}]
[--resource-group]
[--subscription]
[--yes]
Beispiele
Monitor löschen
az elastic monitor delete -n monitor -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Nicht auf den Abschluss lang andauernder Vorgänge warten
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor delete-traffic-filter
Datenverkehrsfilter löschen.
az elastic monitor delete-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--ruleset-id]
[--subscription]
Beispiele
Datenverkehrsfilter löschen
az elastic monitor delete-traffic-filter --monitor-name name -g rg --ruleset-id id
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Regelsatz-ID des Filters.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor detach-and-delete-traffic-filter
Trennen und Löschen des Datenverkehrsfilters
az elastic monitor detach-and-delete-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--ruleset-id]
[--subscription]
Beispiele
Trennen und Löschen des Datenverkehrsfilters
az elastic monitor detach-and-delete-traffic-filter --monitor-name -g rg --ruleset-id id
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Regelsatz-ID des Filters.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor detach-traffic-filter
Trennen Sie den Datenverkehrsfilter.
az elastic monitor detach-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--ruleset-id]
[--subscription]
Beispiele
Datenverkehrsfilter trennen
az elastic monitor detach-traffic-filter --monitor-name name -g rg --ruleset-id
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Regelsatz-ID des Filters.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list
Alle Monitore unter der angegebenen Ressourcengruppe auflisten. Und alle Monitore unter dem angegebenen Abonnement auflisten.
az elastic monitor list [--max-items]
[--next-token]
[--resource-group]
Beispiele
Alle Monitore nach Ressourcengruppe auflisten
az elastic monitor list -g rg
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert im --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-all-traffic-filter
Alle Datenverkehrsfilter auflisten.
az elastic monitor list-all-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Alle Datenverkehrsfilter auflisten
az elastic monitor list-all-traffic-filter --monitor-name name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-associated-traffic-filter
Zugeordneter Datenverkehrsfilter auflisten.
az elastic monitor list-associated-traffic-filter [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Zugeordneter Datenverkehrsfilter auflisten
az elastic monitor list-associated-traffic-filter --monitor-name name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-deployment-info
Rufen Sie Informationen zur Elastic Cloud-Bereitstellung ab, die der Elastic Monitor-Ressource entspricht.
az elastic monitor list-deployment-info [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Auflisten von Bereitstellungsinformationen
az elastic monitor list-deployment-info --monitor-name name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-resource
Listet die Ressourcen auf, die derzeit von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden.
az elastic monitor list-resource --monitor-name
--resource-group
[--max-items]
[--next-token]
Beispiele
Listenressource
az elastic monitor list-resource --monitor-name -g rg
Erforderliche Parameter
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert im --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-upgradable-version
Auflisten der aktualierbaren Version.
az elastic monitor list-upgradable-version [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Auflisten der aktualierbaren Version
az elastic monitor list-upgradable-version --monitor-name name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor list-vm-host
Auflisten der vm-Ressourcen, die derzeit von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden.
az elastic monitor list-vm-host --monitor-name
--resource-group
[--max-items]
[--next-token]
Beispiele
Vm-Host auflisten
az elastic monitor list-vm-host --monitor-name name -g rg
Erforderliche Parameter
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Die Gesamtanzahl der Elemente, die in der Ausgabe des Befehls zurückgegeben werden sollen. Wenn die Gesamtanzahl der verfügbaren Elemente größer als der angegebene Wert ist, wird ein Token in der Ausgabe des Befehls bereitgestellt. Um die Paginierung fortzusetzen, geben Sie den Tokenwert im --next-token
Argument eines nachfolgenden Befehls an.
Token, das angibt, wo die Paginierung beginnen soll. Dies ist der Tokenwert aus einer zuvor abgeschnittenen Antwort.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor show
Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer bestimmten Monitorressource.
az elastic monitor show [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Monitor anzeigen
az elastic monitor show -n name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor update
Aktualisieren einer Monitorressource.
az elastic monitor update [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--tags]
Beispiele
Updatemonitor
az elastic monitor update -n monitor -g rg --tags "{tag:test,tag1:test1}"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Elastic monitor resource tags. Unterstützung von Shorthand-Syntax, JSON-Datei und Yaml-Datei. Probieren Sie "??" aus, um mehr anzuzeigen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor update-vm-collection
Aktualisieren Sie die VM-Details, die von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden.
az elastic monitor update-vm-collection [--ids]
[--monitor-name]
[--operation-name {Add, Delete}]
[--resource-group]
[--subscription]
[--vm-resource-id]
Beispiele
Vm-Sammlung aktualisieren
az elastic monitor update-vm-collection --monitor-name monitor1 -g rg --operation-name Add --vi-resource-id id
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Vorgang, der für einen bestimmten virtuellen Computer ausgeführt werden soll.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
ARM-ID der VM-Ressource.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor upgrade
Aktualisieren Sie einen elastischen Monitor.
az elastic monitor upgrade [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--version]
Beispiele
Überwachen des Upgrades
az elastic monitor upgrade -g rg --monitor-name monitor --version 8.0.0
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Version, auf die der elastische Monitor aktualisiert werden soll.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor vm-ingestion-detail
Auflisten der Vm-Erfassungsdetails, die von der Elastic Monitor-Ressource überwacht werden.
az elastic monitor vm-ingestion-detail [--ids]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
Details zur Aufnahme des virtuellen Computers
az elastic monitor vm-ingestion-detail --monitor-name name -g rg
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az elastic monitor wait
Platzieren Sie die CLI in einem Wartezustand, bis eine Bedingung erfüllt ist.
az elastic monitor wait [--created]
[--custom]
[--deleted]
[--exists]
[--ids]
[--interval]
[--monitor-name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--timeout]
[--updated]
Optionale Parameter
Warten Sie, bis sie mit 'provisioningState' unter 'Succeeded' erstellt wurde.
Warten Sie, bis die Bedingung eine benutzerdefinierte JMESPath-Abfrage erfüllt. Beispiel: provisioningState!='InProgress', instanceView.statuses[?code=='PowerState/running'].
Warten Sie, bis sie gelöscht wurde.
Warten Sie, bis die Ressource vorhanden ist.
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Abrufintervall in Sekunden.
Überwachen des Ressourcennamens.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Maximale Wartezeit in Sekunden.
Warten Sie, bis sie mit provisioningState unter 'Succeeded' aktualisiert wurde.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.