Freigeben über


az devcenter dev image-build

Anmerkung

Diese Referenz ist Teil der devcenter--Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.67.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie ein az devcenter devcenter image-build Befehl ausführen. Erfahren Sie mehr über Erweiterungen.

Verwalten von Imagebuilds.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az devcenter dev image-build show-log

Rufen Sie das Protokoll für eine Imageerstellungsaufgabe ab.

Erweiterung GA

az devcenter dev image-build show-log

Rufen Sie das Protokoll für eine Imageerstellungsaufgabe ab.

az devcenter dev image-build show-log --image-build-log-id
                                      --project
                                      [--dev-center]
                                      [--endpoint]

Beispiele

Verwenden von Dev Center

az devcenter dev image-build show-log --dev-center-name "ContosoDevCenter" --project-name "DevProject" --image-build-log-id "f5dbdfab-fa0e-4831-8d13-25359aa5e680"

Abrufen des Endpunkts

az devcenter dev image-build show-log --endpoint "https://8a40af38-3b4c-4672-a6a4-5e964b1870ed-contosodevcenter.centralus.devcenter.azure.com/" --project-name "DevProject" --image-build-log-id "f5dbdfab-fa0e-4831-8d13-25359aa5e680"

Erforderliche Parameter

--image-build-log-id -i

Eine Imageerstellungsprotokoll-ID.

--project --project-name

Der Name des Projekts. Verwenden Sie az configure -d project=<project_name>, um einen Standardwert zu konfigurieren.

Optionale Parameter

--dev-center --dev-center-name -d

Der Name des Dev Centers. Verwenden Sie az configure -d dev-center=<dev_center_name>, um einen Standardwert zu konfigurieren.

--endpoint

Der API-Endpunkt für die Entwicklerressourcen. Verwenden Sie az configure -d endpoint=<endpoint_uri>, um einen Standardwert zu konfigurieren.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.