Freigeben über


az batchai job

Diese Befehlsgruppe ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Befehle zum Verwalten von Aufträgen.

Befehle

Name Beschreibung Typ Status
az batchai job create

Erstellen Sie einen Auftrag.

Kern Veraltet
az batchai job delete

Löschen eines Auftrags.

Kern Veraltet
az batchai job file

Befehle zum Auflisten und Streamen von Dateien in den Ausgabeverzeichnissen des Auftrags.

Kern Veraltet
az batchai job file list

Listenauftragsausgabedateien in einem Verzeichnis mit der angegebenen ID.

Kern Veraltet
az batchai job file stream

Streamen Sie den Inhalt einer Datei (ähnlich wie "tail -f").

Kern Veraltet
az batchai job list

Aufträge auflisten.

Kern Veraltet
az batchai job node

Befehle zum Arbeiten mit Knoten, die einen Auftrag ausgeführt haben.

Kern Veraltet
az batchai job node exec

Führt eine Befehlszeile auf dem Knoten eines Clusters aus, der zum Ausführen des Auftrags mit optionaler Portsweiterleitung verwendet wird.

Kern Veraltet
az batchai job node list

Auflisten von Remoteanmeldungsinformationen für Knoten, die den Auftrag ausgeführt haben.

Kern Veraltet
az batchai job show

Zeigen Sie Informationen zu einem Auftrag an.

Kern Veraltet
az batchai job terminate

Einen Auftrag beenden.

Kern Veraltet
az batchai job wait

Wartet auf den angegebenen Auftragsabschluss und setups den Beendigungscode für den Beendigungscode des Auftrags.

Kern Veraltet

az batchai job create

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Erstellen Sie einen Auftrag.

az batchai job create --cluster
                      --config-file
                      --experiment
                      --name
                      --resource-group
                      --workspace
                      [--afs-mount-path]
                      [--afs-name]
                      [--bfs-mount-path]
                      [--bfs-name]
                      [--nfs]
                      [--nfs-mount-path]
                      [--storage-account-key]
                      [--storage-account-name]

Beispiele

Erstellen Sie einen Auftrag, der auf einem Cluster in derselben Ressourcengruppe ausgeführt werden soll.

az batchai job create -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob \
    -c MyCluster -f job.json

Erstellen Sie einen Auftrag, der auf einem Cluster in einem anderen Arbeitsbereich ausgeführt werden soll.

az batchai job create -g MyJobResourceGroup -w MyJobWorkspace -e MyExperiment -n MyJob \
    -f job.json \
    -c "/subscriptions/00000000-0000-0000-0000-000000000000/\
    resourceGroups/MyClusterResourceGroup/\
    providers/Microsoft.BatchAI/workspaces/MyClusterWorkspace/clusters/MyCluster"

Erstellen Sie einen Auftrag. (automatisch generiert)

az batchai job create --cluster "/subscriptions/00000000-0000-0000-0000-000000000000/\
    resourceGroups/MyClusterResourceGroup/\
    providers/Microsoft.BatchAI/workspaces/MyClusterWorkspace/clusters/MyCluster" --config-file job.json --experiment MyExperiment --name MyJob --resource-group MyJobResourceGroup --storage-account-name MyStorageAccount --workspace MyJobWorkspace

Erforderliche Parameter

--cluster -c

Name oder ARM-ID des Clusters, um den Auftrag auszuführen. Sie müssen ARM-ID angeben, wenn der Cluster zu einem anderen Arbeitsbereich gehört.

--config-file -f

Ein Pfad zu einer JSON-Datei, die Auftragserstellungsparameter enthält (json-Darstellung von azure.mgmt.batchai.models.JobCreateParameters).

--experiment -e

Name des Experiments.

--name -n

Name des Auftrags.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

Optionale Parameter

--afs-mount-path

Relativer Bereitstellungspfad für Azure File Share. Die Dateifreigabe ist unter $AZ_BATCHAI_JOB_MOUNT_ROOT/<relative_mount_path> Ordner verfügbar.

Standardwert: afs
--afs-name

Name der Azure-Dateifreigabe, die während der Auftragsausführung bereitgestellt werden soll. Die Dateifreigabe wird nur auf den Knoten bereitgestellt, die den Auftrag ausführen. Muss in Verbindung mit dem Namen "-storage-account". Mehrere Freigaben können mithilfe der Konfigurationsdatei bereitgestellt werden (siehe Option "--config-file").

--bfs-mount-path

Relativer Bereitstellungspfad für Azure Storage Blob Container. Der Container ist unter $AZ_BATCHAI_JOB_MOUNT_ROOT/<relative_mount_path> Ordner verfügbar.

Standardwert: bfs
--bfs-name

Name des Azure Storage Blob Containers, der während der Auftragsausführung bereitgestellt werden soll. Der Container wird nur auf den Knoten bereitgestellt, die den Auftrag ausführen. Muss in Verbindung mit dem Namen "-storage-account". Mehrere Container können mithilfe der Konfigurationsdatei bereitgestellt werden (siehe Option "--config-file").

--nfs

Name oder ARM-ID des Dateiservers, der während der Auftragsausführung bereitgestellt werden soll. Sie müssen ARM-ID angeben, wenn der Dateiserver zu einem anderen Arbeitsbereich gehört. Sie können mehrere Dateiserver mithilfe der Konfigurationsdatei des Auftrags konfigurieren.

--nfs-mount-path

Relativer Bereitstellungspfad für NFS. Der NFS wird unter $AZ_BATCHAI_JOB_MOUNT_ROOT/<relative_mount_path> Ordner verfügbar sein.

Standardwert: nfs
--storage-account-key

Speicherkontoschlüssel. Erforderlich, wenn das Speicherkonto zu einem anderen Abonnement gehört. Kann mithilfe AZURE_BATCHAI_STORAGE_KEY Umgebungsvariable angegeben werden.

--storage-account-name

Speicherkontoname für Azure-Dateifreigaben und/oder Azure Storage-Container, die auf jedem Clusterknoten bereitgestellt werden sollen. Kann mithilfe AZURE_BATCHAI_STORAGE_ACCOUNT Umgebungsvariable angegeben werden.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az batchai job delete

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Löschen eines Auftrags.

az batchai job delete [--experiment]
                      [--ids]
                      [--name]
                      [--no-wait]
                      [--resource-group]
                      [--subscription]
                      [--workspace]
                      [--yes]

Beispiele

Löschen eines Auftrags. Der Auftrag wird beendet, wenn er derzeit ausgeführt wird.

az batchai job delete -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob

Löschen Sie einen Auftrag, ohne eine Bestätigung zu verlangen (für nicht interaktive Szenarien).

az batchai job delete -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob -y

Anfordern des Auftragslöschvorgangs, ohne darauf zu warten, dass der Auftrag gelöscht wird.

az batchai job delete -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob --no-wait

Optionale Parameter

--experiment -e

Name des Experiments.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name des Auftrags.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az batchai job list

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Aufträge auflisten.

az batchai job list --experiment
                    --resource-group
                    --workspace

Beispiele

Aufträge auflisten.

az batchai job list -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -o table

Erforderliche Parameter

--experiment -e

Name des Experiments.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az batchai job show

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Zeigen Sie Informationen zu einem Auftrag an.

az batchai job show [--experiment]
                    [--ids]
                    [--name]
                    [--resource-group]
                    [--subscription]
                    [--workspace]

Beispiele

Vollständige Informationen zu einem Auftrag anzeigen.

az batchai job show -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob

Zusammenfassung des Auftrags anzeigen.

az batchai job show -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob -o table

Optionale Parameter

--experiment -e

Name des Experiments.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name des Auftrags.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az batchai job terminate

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Einen Auftrag beenden.

az batchai job terminate [--experiment]
                         [--ids]
                         [--name]
                         [--no-wait]
                         [--resource-group]
                         [--subscription]
                         [--workspace]
                         [--yes]

Beispiele

Beenden Sie einen Auftrag, und warten Sie, bis der Auftrag beendet wird.

az batchai job terminate -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob

Beenden Sie einen Auftrag, ohne eine Bestätigung zu verlangen (für nicht interaktive Szenarien).

az batchai job terminate -g MyResourceGroup  -w MyWorkspace -e MyExperiment -n MyJob -y

Fordern Sie die Kündigung des Auftrags an, ohne darauf zu warten, dass der Auftrag beendet wird.

az batchai job terminate -g MyResourceGroup -e MyExperiment -w MyWorkspace -n MyJob \
    --no-wait

Optionale Parameter

--experiment -e

Name des Experiments.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--name -n

Name des Auftrags.

--no-wait

Warten Sie nicht, bis der lange ausgeführte Vorgang abgeschlossen ist.

Standardwert: False
--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

--yes -y

Zur Bestätigung nicht auffordern.

Standardwert: False
Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.

az batchai job wait

Als veraltet markiert

Dieser Befehl ist implizit veraltet, da die Befehlsgruppe "batchai" veraltet ist und in einer zukünftigen Version entfernt wird.

Wartet auf den angegebenen Auftragsabschluss und setups den Beendigungscode für den Beendigungscode des Auftrags.

az batchai job wait [--experiment]
                    [--ids]
                    [--interval]
                    [--name]
                    [--resource-group]
                    [--subscription]
                    [--workspace]

Beispiele

Warten Sie auf den Abschluss des Auftrags.

az batchai job wait -g MyResourceGroup -w MyWorkspace -n MyJob

Optionale Parameter

--experiment -e

Name des Experiments.

--ids

Mindestens eine Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.

--interval

Abfrageintervall in Sek.

Standardwert: 15
--name -n

Name des Auftrags.

--resource-group -g

Name der Ressourcengruppe. Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>konfigurieren.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--workspace -w

Name des Arbeitsbereichs.

Globale Parameter
--debug

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Diese Hilfenachricht anzeigen und beenden.

--only-show-errors

Nur Fehler anzeigen, Warnungen unterdrücken.

--output -o

Ausgabeformat.

Zulässige Werte: json, jsonc, none, table, tsv, yaml, yamlc
Standardwert: json
--query

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--subscription

Name oder ID des Abonnements. Sie können das Standardabonnement mithilfe von az account set -s NAME_OR_IDkonfigurieren.

--verbose

Erhöhen Sie die Ausführlichkeit der Protokollierung. Verwenden Sie "-debug" für vollständige Debugprotokolle.