az azurestackhci virtualharddisk
Hinweis
Diese Referenz ist Teil der Azurestackhci-Erweiterung für die Azure CLI (Version 2.15.0 oder höher). Die Erweiterung wird automatisch installiert, wenn Sie einen azstackhci virtualharddisk-Befehl zum ersten Mal ausführen. Weitere Informationen zu Erweiterungen
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Verwalten sie virtualharddisk mit azurestackhci.
Befehle
Name | Beschreibung | Typ | Status |
---|---|---|---|
az azurestackhci virtualharddisk create |
Erstellen einer virtuellen Festplatte (VHD) |
Durchwahl | Experimentell |
az azurestackhci virtualharddisk delete |
Löschen Sie eine virtuelle Festplatte. |
Durchwahl | Experimentell |
az azurestackhci virtualharddisk list |
Auflisten aller virtuellen Festplatten. |
Durchwahl | Experimentell |
az azurestackhci virtualharddisk show |
Rufen Sie die Details einer virtuellen Festplatte ab. |
Durchwahl | Experimentell |
az azurestackhci virtualharddisk update |
Aktualisieren Sie eine virtuelle Festplatte. |
Durchwahl | Experimentell |
az azurestackhci virtualharddisk create
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Erstellen einer virtuellen Festplatte (VHD)
az azurestackhci virtualharddisk create --name
--resource-group
[--block-size-bytes]
[--disk-file-format]
[--disk-size-gb]
[--dynamic {false, true}]
[--extended-location]
[--location]
[--logical-sector-bytes]
[--physical-sector-bytes]
[--storagepath-id]
[--tags]
Beispiele
PutVirtualHardDisk
az azurestackhci virtualharddisk create --resource-group "test-rg" --extended-location name="/subscriptions/a95612cb-f1fa-4daa-a4fd-272844fa512c/resourceGroups/dogfoodarc/providers/Microsoft.ExtendedLocation/customLocations/dogfood-location" type="CustomLocation" --location "West US2" --disk-size-bytes 32 --name "test-vhd" --storagepath-id "/subscriptions/a95612cb-f1fa-4daa-a4fd-272844fa512c/resourceGroups/dogfoodarc/providers/Microsoft.AzureStackHCI/storagecontainers/test-storagepath"
Erforderliche Parameter
Name der virtuellen Festplatte.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Optionale Parameter
Blockgröße.
Datenträgerdateiformat der virtuellen Festplatte – vhd oder vhdx.
Verwendung: --disk-file-format "vhd".
Größe des Datenträgers in GB.
Boolescher Wert zum Aktivieren der dynamischen Größenanpassung auf der virtuellen Festplatte. Zulässige Werte: false, true.
Verwendung: --extended-location type=XX name=XX
type: The extended location type. name: Der name des erweiterten Speicherorts.
Position Werte aus: az account list-locations
. Sie können den standardmäßig verwendeten Standort mit az configure --defaults location=<location>
konfigurieren.
Logischer Sektor.
Physischer Sektor.
Azure-ID des Speicherpfads, der zum Speichern der VHD verwendet wird.
Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az azurestackhci virtualharddisk delete
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Löschen Sie eine virtuelle Festplatte.
az azurestackhci virtualharddisk delete [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--yes]
Beispiele
DeleteVirtualHardDisk
az azurestackhci virtualharddisk delete --resource-group "test-rg" --name "test-vhd"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name der virtuellen Festplatte.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Nicht zur Bestätigung auffordern
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az azurestackhci virtualharddisk list
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Auflisten aller virtuellen Festplatten.
az azurestackhci virtualharddisk list [--resource-group]
Beispiele
ListVirtualHardDiskByResourceGroup
az azurestackhci virtualharddisk list --resource-group "test-rg"
ListVirtualHardDiskByResourceGroup
az azurestackhci virtualharddisk list
Optionale Parameter
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az azurestackhci virtualharddisk show
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Rufen Sie die Details einer virtuellen Festplatte ab.
az azurestackhci virtualharddisk show [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
Beispiele
GetVirtualHardDisk
az azurestackhci virtualharddisk show --resource-group "test-rg" --name "test-vhd"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name der virtuellen Festplatte.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.
az azurestackhci virtualharddisk update
Die Befehlsgruppe "azurestackhci" ist experimentell und wird entwickelt. Referenz- und Supportebenen: https://aka.ms/CLI_refstatus
Aktualisieren Sie eine virtuelle Festplatte.
az azurestackhci virtualharddisk update [--ids]
[--name]
[--resource-group]
[--subscription]
[--tags]
Beispiele
UpdateVirtualHardDisk
az azurestackhci virtualharddisk update --resource-group "test-rg" --tags additionalProperties="sample" --name "test-vhd"
Optionale Parameter
Eine oder mehrere Ressourcen-IDs (durch Leerzeichen getrennt). Dabei sollte es sich um eine vollständige Ressourcen-ID mit allen Informationen der Argumente "Ressourcen-ID" sein. Sie sollten entweder --ids oder andere Argumente für die Ressourcen-ID angeben.
Name der virtuellen Festplatte.
Name der Ressourcengruppe Sie können die Standardgruppe mit az configure --defaults group=<name>
konfigurieren.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Durch Leerzeichen getrennte Tags: key[=value] [key[=value] ...]. Verwenden Sie "", um vorhandene Tags zu löschen.
Globale Parameter
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.
Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.
Nur Fehler anzeigen und Warnungen unterdrücken.
Ausgabeformat.
JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.
Der Name oder die ID des Abonnements. Sie können das standardmäßig verwendete Abonnement mittels az account set -s NAME_OR_ID
konfigurieren.
Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.