Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise (EDIFACT): Empfangen von EDI-Austauschvorgängen und Zurücksenden einer Bestätigung

Diese exemplarische Vorgehensweise enthält eine Reihe schrittweiser Prozeduren, mit denen eine Lösung zum Empfangen von EDIFACT-Austauschvorgängen mithilfe von BizTalk Server erstellt wird. In dieser Lösung wird ein EDIFACT-Austausch vom Handelspartner Fabrikam zum Handelspartner Contoso gesendet.

Voraussetzungen

Sie müssen als Mitglied der Gruppe BizTalk Server Administratoren oder BizTalk Server B2B-Operatoren angemeldet sein.

Empfangen von EDITFACT-Austauschvorgängen in dieser Lösung

Die Lösung führt folgende Schritte aus:

Hinweis

Die Ereignisse in dieser Liste erfolgen ggf. nicht in der gezeigten Reihenfolge.

  1. Empfangen eines EDIFACT-Flatfile-Austauschs vom Handelspartner Fabrikam

  2. Überprüfen des EDIFACT-Austauschs im Abgleich mit seinem Schema, Disassemblieren der Nachricht in XML-Code und Ablegen des XML-Codes der Nachricht in der MessageBox

  3. Erzeugen einer technischen Nachrichtenempfangsbestätigung für den empfangenen EDI-Austausch, die in der MessageBox abgelegt wird

  4. Erzeugen einer Funktionsbestätigung (Annahme oder Ablehnung des empfangenen EDI-Austauschs), die in der MessageBox abgelegt wird

  5. Übernehmen des XML-Codes der Nachricht durch einen unidirektionalen FILE-Sendeport und Assemblieren des EDI-Austauschs der Nachricht

  6. Senden des EDI-Austauschs an den lokalen Ordner Contoso

  7. Übernehmen der technischen Bestätigung durch einen unidirektionalen FILE-Sendeport und Assemblieren des Austauschs

  8. Senden der technischen Bestätigung an den lokalen Ordner Fabrikam

  9. Übernehmen der Funktionsbestätigung durch einen unidirektionalen FILE-Sendeport und Assemblieren des Austauschs

  10. Senden der Funktionsbestätigung an Fabrikam

Die Funktionalität in dieser Lösung

In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird die folgende Funktionalität aktiviert:

  • Diese Lösung ist für Austauschvorgänge mithilfe der EDIFACT-Codierung konzipiert.

    Hinweis

    Anweisungen zum Erstellen einer ähnlichen Lösung für X12-Austausche finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise (X12): Empfangen von EDI-Austauschvorgängen und Zurücksenden einer Bestätigung.

  • Die EDI-Typ- und erweiterte Prüfung auf Gültigkeit erfolgt für den eingehenden Austausch.

  • Zur Rückgabe an den Austauschabsender werden technische und Funktionsbestätigungen generiert.

  • Diese Lösung arbeitet mit einem unidirektionalen Empfangsspeicherort und dem FILE-Transporttyp.

    Hinweis

    Sie können einen bidirektionalen Empfangsport vom Typ „Antwort anfragen“ und Speicherort zum Empfangen der Nachricht verwenden, doch dann können Sie nicht den FILE-Transporttyp für den Empfangsspeicherort auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Ports zum Empfangen von EDI-Nachrichten und Bestätigungen.

  • Die EDI-Berichterstellung wird aktiviert, und Transaktionssätze werden im Austauschstatusbericht gespeichert.

  • Zu Testzwecken arbeitet die Lösung mit drei Sendeports zum Senden des EDIFACT-Austauschs und der erstellten Bestätigungen an lokale Ordner.

    Die folgende Abbildung zeigt die Architektur dieser Lösung:

    Empfangen des EDIFACT-Austauschs und Senden eines ACK-EDIFACT_Walkthrough

Konfigurieren und Testen der exemplarischen Vorgehensweise

Für diese Lösung müssen die folgenden Schritte erfolgen:

  • Fügen Sie einem BizTalk-Projekt die erforderlichen Nachrichtenschemas hinzu, erstellen und bereitstellen Sie das Projekt, um die Schemas für die Verwendung durch BizTalk Server bei der Verarbeitung des empfangenen Austauschs verfügbar zu machen.

  • Erstellen Sie einen unidirektionalen Empfangsport für BizTalk Server, um den EDIFACT-Austausch vom Handelspartner zu empfangen und eine Bestätigung zu generieren. Dieser Empfangsspeicherort ist an den Dateiordner gebunden, in den Fabrikam den EDIFACT-Austausch ablegt, der an Contoso gesendet werden soll.

    Hinweis

    Sie können einen bidirektionalen Empfangsport für die Anforderungsantwort und einen Speicherort verwenden, um die Nachricht zu empfangen. Wenn Sie dies tun, können Sie jedoch keinen FILE-Transporttyp für den Empfangsspeicherort verwenden.

  • Erstellen eines Sendeports, der den EDI-Austausch an einen lokalen Ordner mit dem Namen Contoso sendet, und eines zweiten Sendeports, der die technische und Funktionsbestätigung an einen lokalen Ordner mit dem Namen Fabrikam sendet.

    Hinweis

    Im Gegensatz zu X12-Bestätigungen sind die Nachrichtentypen für die technische und Funktionsbestätigung identisch. Daher filtert der Mit der BTS.MessageType Kontexteigenschaft erstellte Sendeportfilter sowohl die Bestätigungen als auch an denselben Ordner.

  • Erstellen einer Partei (eines Handelspartners) für Fabrikam und Contoso.

  • Erstellen je eines Geschäftsprofils für die beiden Handelspartner.

  • Erstellen einer Vereinbarung zwischen den beiden Profilen durch Konfigurieren der EDI-Eigenschaften für die zu empfangende Nachricht und zu sendende Bestätigung.

  • Testen der exemplarischen Vorgehensweise unter Verwendung eines EDIFACT-Testaustauschs. Für diese exemplarische Vorgehensweise können Sie Folgendes kopieren und in eine Textdatei einfügen. Das Schema für diese Datei heißt EFACT_D98A_APERAK.xsd.

    UNA:+,?*'  
    UNB+UNOB:1+7654321:ZZZ+1234567:ZZZ+353501:3023+UNB5'  
    UNG+INVOIC+UNG2.1:ZZZ+UNG3.1:ZZZ+060413:2314+UNG5+UN+D:98B'  
    UNH+UNH1+APERAK:D:98A:UN++13+UNH5.1+UNH6.1+UNH7.1'  
    BGM+1+C10601'  
    DTM+10'  
    FTX+AAA++C10701+C10801'  
    CNT+1:14'  
    RFF+AAA'  
    DTM+10'  
    NAD+AA+C08201+C05801+C08001+C05901'  
    CTA++C05601'  
    COM+C07601:AA'  
    ERC+C90101'  
    FTX+AAA++C10701+C10801'  
    RFF+AAA'  
    FTX+AAA++C10701+C10801'  
    UNT+15+UNH1'  
    UNE+1+UNG5'  
    UNZ+1+UNB5'  
    

Konfigurieren der exemplarischen Vorgehensweise

In diesem Abschnitt werden die Verfahren zum Konfigurieren der exemplarischen Vorgehensweise beschrieben.

So stellen Sie das Nachrichtenschema bereit
  1. Erstellen oder öffnen Sie in Visual Studio ein BizTalk-Projekt.

    Hinweis

    Dieses Thema setzt voraus, dass Sie bereits einen Verweis von Ihrer Anwendung zur BizTalk-EDI-Anwendung hinzugefügt haben, die EDI-Schemas, Pipelines und Orchestrierungen enthält. Andernfalls finden Sie weitere Informationen unter Hinzufügen eines Verweises auf die BizTalk Server EDI-Anwendung.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt, zeigen Sie auf Hinzufügen, und klicken Sie dann auf Vorhandenes Element. Wechseln Sie zu dem Ordner, in dem sich Ihr Schema in \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>XSD_Schema\EDI\EDIFACT\D98A befindet, und doppelklicken Sie dann auf Ihr Schema (EFACT_D98A_APERAK.xsd).

    Hinweis

    Wenn Sie die in diesem Thema bereitgestellte Beispieltestnachricht verwenden, müssen Sie das schema EFACT_D98A_APERAK.xsd verwenden.

    Hinweis

    Wenn die EDI-Schemas nicht in die Ordner \XSD_Schema\EDI entzippt wurden, führen Sie die dateiMicrosoftEdiXSDTemplates.exe im Ordner \XSD_Schema\EDI aus, um die Schemas im Standardordner zu entzippen.

  3. Fügen Sie die Assemblyschlüsseldatei dem Projekt hinzu, erzeugen Sie die Assembly, und stellen Sie sie bereit.

So erstellen Sie einen unidirektionalen Empfangsport (für Fabrikam) zum Empfangen des EDI-Austauschs
  1. Erstellen Sie in Windows-Explorer einen lokalen Ordner, in dem der Austausch empfangen werden soll.

  2. Klicken Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Empfangsports unter dem Knoten BizTalk Application 1, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Unidirektionale Empfangsport.

  3. Nennen Sie den Empfangsport, und klicken Sie dann in der Konsolenstruktur auf Empfangsspeicherorte .

  4. Klicken Sie auf Neu.

  5. Nennen Sie den Empfangsspeicherort, wählen Sie DATEI für Typ aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  6. Navigieren Sie zu einem Ordner für das Textfeld Empfangsordner . Sie haben diesen Ordner in Schritt 1 dieses Verfahrens erstellt. Geben Sie eine Dateimaske ein, z . B. *.edi oder *.txt.

  7. Klicken Sie auf OK.

  8. Wählen Sie unter Empfangspipelinedie Option EdiReceive aus.

  9. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsspeicherorts auf OK. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften des Empfangsports erneut auf OK.

  10. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Empfangsspeicherorte. Klicken Sie im Bereich Empfangsorte mit der rechten Maustaste auf Ihren Empfangsspeicherort, und klicken Sie dann auf Aktivieren.

So erstellen Sie einen statischen unidirektionalen Sendeport (für Contoso) zum Senden des EDI-Austauschs
  1. Erstellen Sie in Windows-Explorer einen lokalen Ordner, an den der Testaustausch gesendet werden soll.

  2. Klicken Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Sendeports unter dem Knoten BizTalk Application 1, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Statischer unidirektionalen Sendeport.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Porteigenschaften senden den Namen für den Sendeport.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Transport die Option FILE für Type aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  5. Navigieren Sie für Zielordner zum Ordner, um den Austausch zu empfangen. Sie haben diesen Ordner in Schritt 1 dieses Verfahrens erstellt. Geben Sie für Dateimaske das Austauschformat ein, z . B. *.edi oder *.txt.

  6. Klicken Sie auf OK.

  7. Wählen Sie unter Pipeline sendendie Option EdiSend aus.

  8. Wählen Sie in der Konsolenstruktur Filter aus. Geben Sie einen Filter ein, um den EDI-Austausch zu abonnieren. Geben Sie beispielsweise für EigenschaftBTS ein. MessageType; geben Sie für Operator ein ==, und geben Sie für Wert das Schema für den Austausch ein, http://schemas.microsoft.com/BizTalk/EDI/EDIFACT/2006#EFACT_D98A_APERAK.

    Hinweis

    Diese Filtereinstellung stellt sicher, dass Austauschvorgänge und nicht Bestätigungen an den Ordner gesendet werden, der diesem Sendeport zugeordnet ist.

  9. Klicken Sie auf OK.

  10. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Ports senden. Klicken Sie im Bereich Ports senden mit der rechten Maustaste auf Ihren Sendeport, und klicken Sie dann auf Start.

So erstellen Sie einen statischen unidirektionalen Sendeport zum Senden der Bestätigungen
  1. Erstellen Sie in Windows-Explorer einen lokalen Ordner, an den die technische und Funktionsbestätigung gesendet werden sollen.

  2. Klicken Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Sendeports unter dem Knoten BizTalk-Anwendung 1, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Statischer unidirektionale Sendeport.

  3. Benennen Sie im Dialogfeld Porteigenschaften senden den Sendeport.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Transport unter Typdie Option DATEI aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  5. Navigieren Sie für Zielordner zu einem Ordner, um die beiden Bestätigungen zu erhalten. Sie haben diesen Ordner in Schritt 1 dieses Verfahrens erstellt. Geben Sie unter Dateimaske das Austauschformat ein, z. B. *.edi oder *.txt.

  6. Klicken Sie auf OK.

  7. Wählen Sie unter Pipeline senden die Option EdiSend aus.

  8. Wählen Sie in der Konsolenstruktur Filter aus. Geben Sie einen Filter ein, um die Bestätigungen zu abonnieren. Geben Sie z. B. für EigenschaftBTS ein. MessageType; geben Sie für Operator ein ==, und geben Sie unter Wert das Schema für die Bestätigung ein, http://schemas.microsoft.com/Edi/Edifact#Efact_Contrl_Root.

  9. Klicken Sie auf OK.

  10. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Ports senden. Klicken Sie im Bereich Sendeports mit der rechten Maustaste auf Ihren Sendeport, und klicken Sie dann auf Start.

So erstellen Sie eine Partei und ein Geschäftsprofil für Fabrikam
  1. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Parteien, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Party.

  2. Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für die Partei ein, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Lokale BizTalk verarbeitet nachrichten, die vom Kontrollkästchen Partei ODER unterstützt das Senden von Nachrichten von dieser Partei empfangen wurden, können Sie angeben, dass die zu erstellende Partei für die gleiche organization ist, die auch BizTalk Server hosten. Darauf basierend werden einige Eigenschaften beim Erstellen einer Vereinbarung aktiviert oder deaktiviert. Für diese exemplarische Vorgehensweise können Sie dieses Kontrollkästchen allerdings aktiviert lassen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Partei, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Geschäftsprofil.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Profileigenschaften auf der Seite Allgemeinim Textfeld Name Fabrikam_Profile ein.

    Hinweis

    Beim Erstellen einer Partei wird auch ein Profil angelegt. Sie können dieses Profil umbenennen und verwenden, anstatt ein neues zu erstellen. Um ein Profil umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil, und wählen Sie Eigenschaften aus. Geben Sie auf der Seite Allgemein einen Namen für das Profil an.

So erstellen Sie eine Partei und ein Geschäftsprofil für Contoso
  1. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Parteien, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Party.

  2. Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für die Partei ein, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Lokale BizTalk verarbeitet nachrichten, die vom Kontrollkästchen Partei ODER unterstützt das Senden von Nachrichten von dieser Partei empfangen wurden, können Sie angeben, dass die zu erstellende Partei für die gleiche organization ist, die auch BizTalk Server hosten. Darauf basierend werden einige Eigenschaften beim Erstellen einer Vereinbarung aktiviert oder deaktiviert. Für diese exemplarische Vorgehensweise können Sie dieses Kontrollkästchen allerdings aktiviert lassen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Partei, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Geschäftsprofil.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Profileigenschaften auf der Seite Allgemeinim Textfeld Name Contoso_Profile ein.

    Hinweis

    Beim Erstellen einer Partei wird auch ein Profil angelegt. Sie können dieses Profil umbenennen und verwenden, anstatt ein neues zu erstellen. Um ein Profil umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil, und wählen Sie Eigenschaften aus. Geben Sie auf der Seite Allgemein einen Namen für das Profil an.

So erstellen Sie eine Vereinbarung zwischen den beiden Geschäftsprofilen
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fabrikam_Profile, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Vereinbarung.

  2. Geben Sie auf der Seite Allgemeine Eigenschaften für das Textfeld Name einen Namen für die Vereinbarung ein.

  3. Wählen Sie in der Dropdownliste Protokoll die Option EDIFACT aus.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Name die Option Contoso aus.

  5. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Profildie Option Contoso_Profile aus.

    Sie werden feststellen, dass neben der Registerkarte Allgemein zwei neue Registerkarten hinzugefügt werden. Jede Registerkarte dient zum Konfigurieren einer unidirektionalen Vereinbarung, und jede unidirektionale Vereinbarung stellt eine vollständige Transaktion der Nachricht dar (einschließlich Nachrichtenübertragung und Bestätigungsübertragung).

  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein auf der Seite Allgemeine Eigenschaften im Abschnitt Allgemeine Hosteinstellungen die Option Bericht aktivieren und dann Nachrichtennutzlast für Berichterstellung speichern aus.

  7. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Fabrikam-Contoso> aus .

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner im Abschnitt Austauscheinstellungen Werte für die Qualifizierer- und Bezeichnerfelder (UNB2.1, UNB2.2, UNB3.1 und UNB3.2) ein, die den Werten für diese Headerfelder in Ihrer Testnachricht entsprechen.

      Hinweis

      BizTalk Server erfordert die Felder "Qualifizierer" und "Bezeichner" für Absender und Empfänger, um die Vertragsauflösung durchführen zu können. Sie entspricht den Werten von UNB2.1, UNB2.2, UNB3.1 und UNB3.2 im Austauschheader mit denen in den Eigenschaften einer Vereinbarung. BizTalk Server löst die Vereinbarung auch auf, indem der Absenderqualifizierer und der Bezeichner (ohne Empfängerqualifizierer und Bezeichner) übereinstimmen. Wenn BizTalk Server die Vereinbarung nicht auflösen kann, werden die Eigenschaften der Fallbackvereinbarung verwendet.

      Hinweis

      Wenn Sie die weiter oben in diesem Thema bereitgestellte Beispielnachricht als Testmeldung verwenden, legen Sie UNB2.1 auf 7654321, UNB2.2 auf ZZZ – Gegenseitig definiert, UNB3.1 auf 1234567 und UNB3.2 auf ZZZ – Gegenseitig definiert fest.

    2. Aktivieren Sie auf der Seite Bestätigungen im Abschnitt Austauscheinstellungendie Option Empfang der Nachricht (CONTRL) erwartet und Bestätigung (CONTRL) erwartet.

    3. Aktivieren Sie auf der Seite Umschläge im Abschnitt Austauscheinstellungen die Kontrollkästchen UNA-Segment anwenden (Zeichenfolgendiensthinweis) und Anwenden von UNG-Segmenten (Funktionaler Gruppenheader).

    4. Stellen Sie auf der Seite Überprüfung im Abschnitt Austauscheinstellungen sicher, dass die Option Austauschkontrollnummer (UNB5) deaktiviert ist.

      Hinweis

      Wenn Sie die Eigenschaft Interchange Control Number (UNB5) löschen, können Sie mehrere Instanzen derselben Nachricht empfangen.

    5. Wählen Sie auf der Seite Zeichensatz und Trennzeichen im Abschnitt Austauscheinstellungen die Option CR LF für UNA6-Suffix aus.

    6. Deaktivieren Sie auf der Seite Lokale Hosteinstellungen im Abschnitt Austauscheinstellungen die Option Routing ACK to send pipeline on request/response receive port .

      Hinweis

      Wenn Sie einen bidirektionalen Empfangsport verwendet haben, um den Austausch zu empfangen und die Bestätigung zurückzugeben, aktivieren Sie Route ACK to send pipeline on Request-Response-Empfangsport.

    7. Ordnen Sie auf der Seite Sendeports im Abschnitt Austauscheinstellungen die Sendeports, die den Austausch von Fabrikam empfangen, und die Sendeports zu, die die Bestätigungen von Contoso empfangen werden. Klicken Sie im Raster Ports senden unter der Spalte Name auf eine leere Zelle, und wählen Sie in der Dropdownliste den Sendeport aus, der für den Empfang des EDI-Austauschs von Fabrikam erstellt wurde. Wiederholen Sie den Schritt für den Sendeport, den Sie für den Empfang der technischen und Funktionsbestätigung erstellt haben.

    8. Lassen Sie auf der Seite Validierung im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen das Kontrollkästchen ÜBERPRÜFUNG des EDI-Typs aktiviert, und aktivieren Sie Erweiterte Typvalidierung.

    9. Wenn Sie eines der Standardschemas verwenden, die mit BizTalk Server ausgeliefert werden, wählen Sie auf der Seite Einstellungen des lokalen Hosts im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen den Namespace für das Schema aus, das zum Verarbeiten des eingehenden Austauschs verwendet werden soll. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Schema verwenden, geben Sie Werte in das Raster Zielnamespace anpassen ein, damit BizTalk Server den Namespace mithilfe von Gruppen- und Transaktionssatzheaderwerten ermitteln können.

    10. Geben Sie auf der Seite Umschläge im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen Werte für alle Spalten in der ersten Zeile des Rasters ein.

      Option Aufgabe
      Standard Wählen Sie Default (Standard) aus.
      Für Nachrichtentyp UNH2.1 Wählen Sie den Nachrichtentyp Ihrer Testnachricht APERAK aus.
      UNH2.2 Geben Sie die EDI-Version D ein.
      UNH2.3 Geben Sie die Releasenummer 98A ein.
      UNH2.5 Kann leer bleiben.
      Zielnamespace Wählen Sie http://schemas.microsoft.com/Edi/Edifact aus.
      UNG1 Geben Sie die Funktionsgruppen-ID INVOIC an.
      UNG2.1 Geben Sie einen Wert für die Identifizierung des Absenders der Anwendung ein.
      UNG2.1 Geben Sie einen Wert für den Codequalifizierer für den Anwendungssender ein, z. B. ZZZ.
      UNG3.1 Geben Sie einen Wert für die Identifizierung des Empfängers der Anwendung ein.
      UNG3.2 Geben Sie einen Wert für den Codequalifizierer des Anwendungsempfängers ein, z. B. ZZZ.
      UNG6 Geben Sie einen Wert für die Controlling-Agentur ein. Beispiel : UN.
      UNG7.1 Geben Sie die Versionsnummer des Nachrichtentyps ein. Beispiel : D.
      UNG7.2 Geben Sie die Freigabenummer des Nachrichtentyps ein. Beispiel : 98A.
      UNG7.3 Kann leer bleiben.
      UNG8 Kann leer bleiben.
  8. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> aus .

    Hinweis

    In dieser exemplarischen Vorgehensweise geben wir den erforderlichen Wert auf der Registerkarte an, damit eine Vereinbarung erfolgreich erstellt werden kann. Zum erfolgreichen Erstellen einer Vereinbarung müssen beide Registerkarten für unidirektionale Vereinbarungen Werte für UNG2.1, UNG2.2, UNG3.1 und UNG3.2 definiert haben.

    Hinweis

    Obwohl die Bestätigung Teil derselben Nachrichtentransaktion ist, werden die Eigenschaften, die sich darauf beziehen, wie die Bestätigung generiert werden soll, auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> konfiguriert. Dies ist erforderlich, da die Eigenschaften des Bestätigungskontexts für die Qualifizierer für Absender und Empfänger auf das Gegenteil der Werte festgelegt sind, die Sie auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> angegeben haben. Wenn beispielsweise Absender- und Empfängerbezeichner auf der Registerkarte Fabrikam-Contoso> auf 7654321 und 1234567 festgelegt sind, werden die Eigenschaften des Absender- und Empfängerkontexts auf 1234567 und in der Bestätigung 7654321 festgelegt. Normalerweise sind auch auf der anderen Registerkarte der unidirektionalen Vereinbarung der Absender- und der Empfängerbezeichner auf 1234567 bzw. 7654321 festgelegt. Daher wird die Bestätigungsnachricht in die betreffende Vereinbarung aufgelöst, und die Eigenschaftseinstellung wird übernommen. Wenn Sie also die Bestätigung verwenden möchten, um verschiedene Elementtrennzeichen zu verwenden, oder wenn Sie möchten, dass die Bestätigung CR LF verwendet, geben Sie die Eigenschaften auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> an.

    Prinzipiell werden die Eigenschaften für die Bestätigung von einer beliebigen Registerkarte einer unidirektionalen Vereinbarung übernommen, die dieselben Qualifizierer für den Absender und den Empfänger aufweist, wie sie in den Kontexteigenschaften der Bestätigung festgelegt sind. In der Praxis treffen Sie die Festlegung jedoch i. d. R. der Einfachheit halber auf der anderen Registerkarte der von Ihnen erstellten unidirektionalen Vereinbarung, in die der Austausch aufgelöst wurde.

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner unter dem Abschnitt Austauscheinstellungen Werte für die Felder Qualifizierer und Bezeichner (UNG2.1, UNG2.2, UNG3.1 und UNG3.2) ein, die den Werten für diese Headerfelder in Ihrer Testnachricht entsprechen.

      Hinweis

      Wenn Sie die weiter oben in diesem Thema bereitgestellte Beispielnachricht als Testnachricht verwenden, legen Sie UNB2.1 auf 1234567, UNB2.2 auf ZZZ – Gegenseitig definiert, UNB3.1 auf 7654321 und UNB3.2 auf ZZZ – Gegenseitig definiert fest.

  9. Klicken Sie auf Anwenden.

  10. Klicken Sie auf OK. Die neu hinzugefügte Vereinbarung wird im Abschnitt Vereinbarungen des Bereichs Vertragsparteien und Geschäftsprofile aufgeführt. Die neu hinzugefügte Vereinbarung ist standardmäßig aktiviert.

Testen der exemplarischen Vorgehensweise

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Testen der exemplarischen Vorgehensweise.

So testen Sie die exemplarische Vorgehensweise
  1. Legen Sie in Windows-Explorer den EDI-Testaustausch in Ihrem lokalen Empfangsordner ab.

    Hinweis

    Als Testnachricht können Sie die weiter oben in diesem Thema bereitgestellte Beispielnachricht verwenden. Kopieren Sie die Nachricht in eine Textdatei, und speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .txt. Um diese Nachricht verwenden zu können, müssen Sie das Schema EFACT_D98A_APERAK.xsd bereitgestellt haben. Das Schema ist verfügbar, indem die MicrosoftEdiXSDTemplates.exe-Datei (im Ordner \XSD_Schema\EDI) ausgeführt wird, um die Schemas im Standardordner zu entzippen. Das EFACT_D98A_APERAK.xsd-Schema ist dann unter \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>XSD_Schema\EDI\EDIFACT\D98A verfügbar.

  2. Öffnen Sie den Ordner, den Sie dem Sendeport für Austauschvorgänge zugeordnet haben, und prüfen Sie, ob er den EDI-Austausch enthält.

  3. Öffnen Sie den Ordner, den Sie dem Sendeport für die Bestätigungen zugeordnet haben, und prüfen Sie, ob er die technische und Funktionsbestätigung enthält.

Weitere Informationen

Entwickeln und Konfigurieren von BizTalk Server-EDI-Lösungen