Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise (AS2): Empfangen von EDI über AS2 mit asynchroner MDN

Diese exemplarische Vorgehensweise enthält eine Reihe von schrittweisen Verfahren, mit denen eine Lösung für den Empfang von EDI-Nachrichten über den AS2-Transport erstellt wird und asynchrone MDNs zurückgegeben werden.

Voraussetzungen

Zum Ausführen des in diesem Thema beschriebenen Verfahrens müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie müssen als Mitglied der Gruppe BizTalk Server Administratoren oder BizTalk Server B2B-Operatoren angemeldet sein.

  • Auf dem Computer, auf dem diese exemplarische Vorgehensweise ausgeführt wird, muss Internetinformationsdienste 7 (IIS) installiert sein.

  • Wenn der Computer, auf dem die exemplarische Vorgehensweise ausgeführt wird, eine 64-Bit-Version von Windows aufweist, müssen Sie sicherstellen, dass die BizTalk-Hosts ausschließlich als 32-Bit markiert sind. Ferner müssen Sie sicherstellen, dass in Internetinformationsdienste die Einstellung 32-Bit-Anwendungen aktivieren für die Anwendungspools auf Wahr festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial 3: AS2-Tutorial.

Empfang eines EDI-Austauschs und Rückgabe einer asynchronen MDN durch die Lösung

Die Lösung führt folgende Aktionen aus:

  1. Sie empfängt eine AS2-Nachricht, die einen EDI-Austausch enthält, über HTTP von einem Handelspartner und decodiert den Austausch aus EDIINT/AS2.

    Hinweis

    Die Ereignisse in dieser Liste erfolgen ggf. nicht in der gezeigten Reihenfolge.

  2. Eine MDN-Antwort wird generiert und in der MessageBox abgelegt.

  3. Die MDN der Nachricht wird von einem dynamischen Sendeport aufgenommen.

  4. Die asynchrone MDN der Nachricht wird an den Handelspartner zurückgegeben.

  5. Das EDI-Format des Austauschs wird in ein internes XML-Format umgewandelt, und der Austausch wird in der MessageBox abgelegt.

  6. Ein Sendeport mit einer PassThruTransmit-Pipeline nimmt die XML-Nachrichtendatei aus der MessageBox auf.

  7. Der Sendeport sendet die XML-Datei des EDI-Austauschs an einen Ordner der Partei Contoso.

    Die folgende Abbildung zeigt die Architektur für diese Lösung.

    AS2 empfängt mit einem asynchronen MDN-bts_Configuring_the_Receiving_of_EDI_Over_AS2_with_an_Asynchronous_MDNc

Die Funktionalität in dieser Lösung

Folgendes gilt für die Funktionalität dieser exemplarischen Vorgehensweise:

Konfigurieren und Testen der exemplarischen Vorgehensweise

Für diese Lösung müssen die folgenden Schritte erfolgen:

  • Erstellen Sie ein BizTalk-Projekt mit dem erforderlichen Nachrichtenschema, und stellen Sie es bereit, damit das Schema von BizTalk Server bei der Verarbeitung des empfangenen Austauschs verwendet werden kann.

  • Aktivieren des BTS-ISAPI-Filters, der beim Empfang der AS2-Nachricht verwendet wird.

  • Erstellen des virtuellen Verzeichnisses Contoso, das die AS2-Nachricht von Fabrikam empfängt, entsprechend der Konfiguration im Empfangsspeicherort.

  • Erstellen des virtuellen Verzeichnisses Fabrikam, das die MDN von Contoso empfängt.

  • Angeben, dass die virtuellen Verzeichnisse Contoso und Fabrikam nicht von Windows SharePoint Services verwaltet werden.

  • Erstellen Sie einen statischen unidirektionale HTTP-Empfangsport für BizTalk Server, um die AS2-Nachricht mit dem EDI-Geschäftsdokument vom Handelspartner zu empfangen. Konfigurieren der Empfangspipeline als AS2EDIReceive-Pipeline.

  • Erstellen Sie einen dynamischen unidirektionale HTTP-Sendeport für BizTalk Server, um den MDN zu senden, der auf die empfangene AS2-Nachricht reagiert.

    Hinweis

    Dieser Sendeport abonniert die MDN auf der Grundlage der Eigenschaft EdiIntAS.IsAS2AsynchronousMDN (von der AS2EdiReceive-Pipeline auf Wahr gesetzt) und Korrelationstoken. Bei dem Sendeport muss es sich um einen dynamischen Port handeln, damit die MDN an die in der Receipt-Delivery-Notification-Zeile des Nachrichtenheaders enthaltene Adresse gesendet wird.

  • Erstellen eines statischen unidirektionalen FILE-Sendeports zum Weiterleiten der EDI-Nutzlast (im XML-Format) zu einem lokalen Ordner. Erstellen Sie den lokalen Ordner.

  • Erstellen einer Partei (eines Handelspartners) für Fabrikam und Contoso.

  • Erstellen Sie jeweils ein Geschäftsprofil für beide Handelspartner.

  • Erstellen einer AS2-Vereinbarung zwischen den Geschäftsprofilen für Fabrikam und Contoso. Die AS2-Vereinbarung enthält Eigenschaften zum Senden einer AS2-Nachricht und zum Empfangen einer asynchronen MDN als Antwort.

  • Erstellen einer X12-Vereinbarung zwischen den Geschäftsprofilen für Fabrikam und Contoso für den Empfang von X12-Nachrichten.

  • Testen der Lösung mithilfe des HTTP Sender-Hilfsprogramms, das Teil der AS2-Lernprogrammdateien ist. Dieses Hilfsprogramm sendet eine AS2-Testnachricht mit einem EDI-Austausch über den AS2-Transport. Dieses Hilfsprogramm sendet eine AS2-Testnachricht mit einem EDI-Austausch über den AS2-Transport (X12_00401_864.edi, gehört auch zum AS2-Lernprogramm). Das HTTP Sender-Hilfsprogramm und die Testnachricht für diese exemplarische Vorgehensweise sind mit den Versionen identisch, die zum Lernprogramm gehören.

Konfigurieren der exemplarischen Vorgehensweise

In diesem Abschnitt werden die Verfahren zum Konfigurieren der exemplarischen Vorgehensweise beschrieben.

So stellen Sie das Nachrichtenschema bereit
  1. Öffnen Sie in Visual Studio das Projekt \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Schemas\Schemas.btproj.

    Hinweis

    Dieses Projekt, das zum AS2-Lernprogramm gehört, enthält ein Schema vom Typ 864 für die Verwendung mit der Testnachricht.

    Hinweis

    Dieses Thema setzt voraus, dass Sie bereits einen Verweis von Ihrer Anwendung zur BizTalk-EDI-Anwendung hinzugefügt haben, die EDI-Schemas, Pipelines und Orchestrierungen enthält. Falls nicht, lesen Sie Hinzufügen eines Verweises auf die BizTalk Server EDI-Anwendung.

  2. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt Schemas, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Klicken Sie im Projekt-Designer auf die Registerkarte Signieren , aktivieren Sie das Kontrollkästchen Assembly signieren , und wählen Sie in der Dropdownliste Neu aus, und geben Sie die erforderlichen Werte an, um eine Schlüsseldatei mit starkem Namen zu erstellen. Speichern Sie die Änderungen, und schließen Sie das Fenster mit den Projekteigenschaften.

  3. Erstellen Sie Schemas.btproj, und stellen Sie das Projekt bereit.

So aktivieren Sie den BTS-ISAPI-Filter
  1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste-Manager.

    Tipp

    Je nach Betriebssystem steht die Startmenüoption Verwaltung nicht zur Verfügung. Klicken Sie in solchen Fällen auf Start, klicken Sie auf Ausführen, und geben Sie ein inetmgr , um den Internetinformationsdienste-Manager (IIS) zu öffnen.

  2. Wählen Sie den Stammwebservereintrag aus, doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf Handlerzuordnungen , und klicken Sie dann im Bereich Aktionen auf Skriptzuordnung hinzufügen.

    Hinweis

    Wenn Sie die Skriptzuordnung auf Webserverebene konfigurieren, wird diese Zuordnung auf alle untergeordneten Websites angewendet. Wenn Sie die Zuordnung auf eine bestimmte Website oder einen bestimmten virtuellen Ordner beschränken möchten, wählen Sie die Zielwebsite oder den Zielordner und nicht den Webserver aus.

  3. Geben BtsHttpReceive.dll Sie im Dialogfeld Skriptzuordnung hinzufügen in das Feld Anforderungspfad ein.

  4. Klicken Sie im Feld Ausführbare Datei auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) und navigieren Sie zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>HttpReceive. Wählen Sie BtsHttpReceive.dll aus, und klicken Sie auf OK.

  5. Geben Sie in das Name Feld einBizTalk HTTP Receive, und klicken Sie dann auf Einschränkungen anfordern.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld Anforderungseinschränkungen die Registerkarte Verben und dann Eines der folgenden Verben aus. Geben Sie POST als Verb ein.

  7. Wählen Sie auf der Registerkarte Zugriffdie Option Skript aus, und klicken Sie dann auf OK.

  8. Klicken Sie auf OK , und klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, die ISAPI-Erweiterung zuzulassen.

So konfigurieren Sie die Contoso-Webseite
  1. Klicken Sie im IIS-Manager mit der rechten Maustaste auf Anwendungspools , und wählen Sie Anwendungspool hinzufügen aus.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Anwendungspool hinzufügen den NamenBizTalkAppPool ein, und wählen Sie dann in der Dropdownliste .NET Framework Version.NET Framework V4.0.30210 aus. Klicken Sie auf OK.

    Hinweis

    Die Versionsnummer kann je nach version von .NET Framework 4.5 auf dem Computer installiert sein.

  3. Wählen Sie Anwendungspools aus, wählen Sie in der Ansicht Features die Option BizTalkAppPool aus, und klicken Sie dann im Bereich Aktionen auf Erweiterte Einstellungen.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen die Option Identität aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) .

  5. Wählen Sie im Dialogfeld Anwendungspoolidentität die Option Benutzerdefiniertes Konto aus, und klicken Sie dann auf Festlegen.

  6. Geben Sie Benutzername undKennwort für ein Benutzerkonto ein, das Mitglied der Gruppe Administratoren ist, geben Sie das Kennwort unter Kennwort bestätigen ein, und klicken Sie dann dreimal auf OK , um zum IIS-Manager zurückzukehren.

  7. Öffnen Sie im IIS-Manager den Ordner Standorte . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Standardwebsite , und wählen Sie dann Anwendung hinzufügen aus.

  8. Geben Sie im Dialogfeld Anwendung hinzufügen den Namen Contoso in das Textfeld Alias ein, und klicken Sie dann auf Auswählen.

  9. Wählen Sie im Dialogfeld Anwendungspool auswählen die Option BizTalkAppPool aus, und klicken Sie auf OK.

  10. Klicken Sie für den physischen Pfad auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) und navigieren Sie zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>HttpReceive.

  11. Klicken Sie auf Testeinstellungen , und überprüfen Sie, ob im Dialogfeld Verbindung testen keine Fehler angezeigt werden. Klicken Sie auf Schließen und dann auf OK.

  12. Wählen Sie im IIS-Manager das virtuelle Verzeichnis Contoso aus, und doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf Authentifizierung.

  13. Wählen Sie auf der Seite Authentifizierungdie Option Anonyme Authentifizierung aus, und überprüfen Sie, ob der Statusaktiviert ist. Wenn der StatusDeaktiviert ist, klicken Sie im Bereich Aktionen auf Aktivieren.

So konfigurieren Sie die Fabrikam-Webseite
  1. Öffnen Sie im IIS-Manager den Ordner Standorte . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Standardwebsite , und wählen Sie dann Anwendung hinzufügen aus.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Anwendung hinzufügen den Namen Fabrikam in Alias ein, und klicken Sie dann auf Auswählen.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Anwendungspool auswählen die Option BizTalkAppPool aus, und klicken Sie auf OK.

  4. Klicken Sie für den physischen Pfad auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) und navigieren Sie zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Fabrikam.

  5. Klicken Sie auf Testeinstellungen , und überprüfen Sie, ob im Dialogfeld Verbindung testen keine Fehler angezeigt werden. Klicken Sie auf Schließen und dann auf OK.

  6. Wählen Sie im IIS-Manager das virtuelle Verzeichnis Contoso aus, und doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf Authentifizierung.

  7. Wählen Sie auf der Seite Authentifizierungdie Option Anonyme Authentifizierung aus, und überprüfen Sie, ob der Statusaktiviert ist. Wenn der StatusDeaktiviert ist, klicken Sie im Bereich Aktionen auf Aktivieren.

So geben Sie an, dass das virtuelle Verzeichnis „Contoso“ nicht von Windows SharePoint Services verwaltet wird
  1. Wenn Windows SharePoint Services auf Ihrem Computer installiert ist, klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf SharePoint 3.0-Zentraladministration.

    Hinweis

    Dieser Schritt ist erforderlich, wenn Windows SharePoint Services auch auf dem Computer installiert ist, auf dem Sie die exemplarische Vorgehensweise einrichten. Sie müssen in diesem Fall angeben, dass Ihr virtuelles Internetinformationsdienste-Verzeichnis nicht von Windows SharePoint Services verwaltet wird.

  2. Klicken Sie auf der Seite Zentraladministration unter Zentraladministration auf Anwendungsverwaltung.

  3. Klicken Sie auf der Seite Anwendungsverwaltung auf Verwaltete Pfade definieren.

  4. Geben Sie auf der Seite Verwaltete Pfade definieren unter Neuen Pfad hinzufügen im Textfeld Pfadden Eintrag Contoso ein. Klicken Sie unter Typ auf Ausgeschlossener Pfad, und klicken Sie dann auf OK.

  5. Wiederholen Sie Schritt 4 für das virtuelle Verzeichnis Fabrikam.

So erstellen Sie einen Empfangsport zum Empfangen des EDI-Austauschs über AS2 von Fabrikam
  1. Klicken Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Empfangsports unter dem Knoten BizTalk Application 1, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Unidirektionale Empfangsport.

  2. Nennen Sie den Empfangsport, und klicken Sie dann in der Konsolenstruktur auf Empfangsspeicherorte .

  3. Klicken Sie auf Neu.

  4. Nennen Sie den Empfangsspeicherort, wählen Sie HTTP für Typ aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  5. Geben Sie für Virtuelles Verzeichnis und ISAPI-Erweiterung ein /Contoso/BTSHTTPReceive.dll.

  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehlgeschlagene Anforderungen anhalten , und klicken Sie auf OK.

  7. Wählen Sie unter Empfangspipelinedie Option AS2EDIReceive aus.

  8. Klicken Sie auf OK und dann nochmals auf OK.

  9. Klicken Sie im Bereich Empfangsspeicherorte der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Empfangsspeicherort, und klicken Sie dann auf Aktivieren.

So erstellen Sie einen dynamischen Sendeport zum Senden der MDN an Fabrikam
  1. Klicken Sie in BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Knoten Ports senden unter dem Knoten BizTalk Application 1, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Dynamischer unidirektionalen Sendeport.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Porteigenschaften senden den Namen für den Sendeport.

  3. Wählen Sie unter Pipeline sendendie Option AS2Send aus.

  4. Wählen Sie in der Konsolenstruktur Filter aus. Geben Sie für EigenschaftediIntAS.IsAS2AsynchronmDN ein. geben Sie für Operator die Zeichenfolge ==ein, und geben Sie für Wertdie Zeichenfolge True ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

So erstellen Sie einen Sendeport zum Senden der EDI-Nutzlast an einen lokalen Ordner
  1. Erstellen Sie in Windows Explorer einen lokalen Contoso-Ordner namens EDI_to_Contoso, an den die EDI-Nutzlast gesendet werden soll.

  2. Klicken Sie in der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf Ports senden, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Statische One-Way Sendeport.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Porteigenschaften senden den Namen Ihres Sendeports, z. B. Send_Payload. Wählen Sie FILE für Type aus, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

  4. Navigieren Sie im Dialogfeld FILE-Transporteigenschaften für Zielordner zum EDI_to_Contoso Ordner, den Sie in Schritt 1 erstellt haben, und wählen Sie diesen aus. Belassen Sie den Dateinamen als %MessageID%.xml. Klicken Sie auf OK.

  5. Übernehmen Sie die Standardeinstellung PassThruTransmit für Die Sendepipeline.

  6. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Filter . Geben Sie für EigenschaftBTS ein. MessageType. Geben Sie für Operator ein ==. Geben Sie unter Wert den Nachrichtentyp für Ihre Nachricht ein, http://schemas.microsoft.com/BizTalk/Edi/X12/2006#X12_00401_864.

  7. Klicken Sie auf OK.

  8. Klicken Sie im Bereich Ports senden der BizTalk Server Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf den Sendeport, und klicken Sie dann auf Start.

So erstellen Sie eine Partei und ein Geschäftsprofil für Fabrikam
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der BizTalk Server Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Partei.

  2. Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für die Partei ein, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Lokale BizTalk-Verarbeitung von Nachrichten, die vom Partei empfangen werden oder das Senden von Nachrichten von dieser Partei unterstützt, können Sie angeben, dass die zu erstellende Partei für dieselbe organization ist, die auch BizTalk Server hosten. Darauf basierend werden einige Eigenschaften beim Erstellen einer Vereinbarung aktiviert oder deaktiviert. Für diese exemplarische Vorgehensweise können Sie dieses Kontrollkästchen allerdings aktiviert lassen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Partei, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Geschäftsprofil.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Profileigenschaften auf der Seite Allgemeinim Textfeld Name Fabrikam_Profile ein.

    Hinweis

    Beim Erstellen einer Partei wird auch ein Profil angelegt. Sie können dieses Profil umbenennen und verwenden, anstatt ein neues zu erstellen. Um ein Profil umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil, und wählen Sie Eigenschaften aus. Geben Sie auf der Seite Allgemein einen Namen für das Profil an.

So erstellen Sie eine Partei und ein Geschäftsprofil für Contoso
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der BizTalk Server Verwaltungskonsole auf den Knoten Parteien, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Partei.

  2. Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für die Partei ein, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Lokale BizTalk-Verarbeitung von Nachrichten, die vom Partei empfangen werden oder das Senden von Nachrichten von dieser Partei unterstützt, können Sie angeben, dass die zu erstellende Partei für dieselbe organization ist, die auch BizTalk Server hosten. Darauf basierend werden einige Eigenschaften beim Erstellen einer Vereinbarung aktiviert oder deaktiviert. Für diese exemplarische Vorgehensweise können Sie dieses Kontrollkästchen allerdings aktiviert lassen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Partei, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Geschäftsprofil.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Profileigenschaften auf der Seite Allgemeinim Textfeld Name Contoso_Profile ein.

    Hinweis

    Beim Erstellen einer Partei wird auch ein Profil angelegt. Sie können dieses Profil umbenennen und verwenden, anstatt ein neues zu erstellen. Um ein Profil umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Profil, und wählen Sie Eigenschaften aus. Geben Sie auf der Seite Allgemein einen Namen für das Profil an.

So erstellen Sie eine AS2-Vereinbarung zwischen den beiden Geschäftsprofilen
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fabrikam_Profile, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Vereinbarung.

  2. Geben Sie auf der Seite Allgemeine Eigenschaften für das Textfeld Name einen Namen für die Vereinbarung ein.

  3. Wählen Sie in der Dropdownliste Protokoll die Option AS2 aus.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Namedie Option Contoso aus.

  5. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Profildie Option Contoso_Profile aus.

    Sie werden feststellen, dass neben der Registerkarte Allgemein zwei neue Registerkarten hinzugefügt werden. Jede Registerkarte dient zum Konfigurieren einer unidirektionalen AS2-Vereinbarung.

  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein auf der Seite Allgemeine Eigenschaften im Abschnitt Allgemeine Hosteinstellungen die Option Berichterstellung aktivieren aus.

  7. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Fabrikam-Contoso> aus.

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner Werte für AS2-From und AS2-To ein. Geben Sie für AS2-From ein Fabrikam. Geben Sie für AS2- An ein Contoso.

    2. Aktivieren Sie auf der Seite Validierung das Kontrollkästchen Vereinbarungseinstellungen für Validierung und MDN anstelle des Nachrichtenheaders verwenden .

    3. Gehen Sie auf der Seite Bestätigungen (MDNs) wie folgt vor:

      1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen MDN anfordern .

      2. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Signierte MDN anfordern deaktiviert ist.

      3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen asynchrone MDN anfordern .

      4. Geben Sie im Textfeld Receipt-Delivery-Option (URL) ein http://localhost/Fabrikam/Default.aspx?Destination=_MDNToFabrikam.

  8. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> aus .

    Hinweis

    In dieser exemplarischen Vorgehensweise geben wir den erforderlichen Wert auf der Registerkarte an, damit eine Vereinbarung erfolgreich erstellt werden kann. Um eine Vereinbarung erfolgreich zu erstellen, müssen beide Registerkarten für unidirektionale Vereinbarung werte für AS2-From und AS2-To definiert sein.

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner Werte für AS2-From und AS2-To ein. Geben Sie für AS2-From ein Contoso. Geben Sie für AS2- An ein Fabrikam.
  9. Klicken Sie auf Anwenden.

  10. Klicken Sie auf OK. Die neu hinzugefügte Vereinbarung wird im Abschnitt Vereinbarungen des Bereichs Vertragsparteien und Geschäftsprofile aufgeführt. Die neu hinzugefügte Vereinbarung ist standardmäßig aktiviert.

So erstellen Sie eine X12-Vereinbarung zwischen den beiden Geschäftsprofilen
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fabrikam_Profile, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Vereinbarung.

  2. Geben Sie auf der Seite Allgemeine Eigenschaften für das Textfeld Name einen Namen für die Vereinbarung ein.

  3. Wählen Sie in der Dropdownliste Protokoll die Option X12 aus.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Namedie Option Contoso aus.

  5. Wählen Sie im Abschnitt Zweiter Partner in der Dropdownliste Profildie Option Contoso_Profile aus.

    Sie werden feststellen, dass neben der Registerkarte Allgemein zwei neue Registerkarten hinzugefügt werden. Jede Registerkarte dient zum Konfigurieren einer unidirektionalen X12-Vereinbarung.

  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein auf der Seite Allgemeine Eigenschaften im Abschnitt Allgemeine Hosteinstellungen die Option Berichterstellung aktivieren und dann Nachrichtennutzlast für Berichterstellung speichern aus.

  7. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Fabrikam-Contoso> aus.

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner im Abschnitt Austauscheinstellungen Werte für die Qualifizierer- und Bezeichnerfelder (ISA5, ISA6, ISA7 und ISA8) ein, die den Werten für diese Headerfelder in Ihrer Testnachricht entsprechen.

      Hinweis

      BizTalk Server erfordert die Felder "Qualifizierer" und "Bezeichner" für Absender und Empfänger, um die Vereinbarung zu lösen. Sie entspricht den Werten von ISA5, ISA6, ISA7 und ISA8 im Austauschheader mit denen in den Eigenschaften einer Vereinbarung. BizTalk Server löst die Vereinbarung auch durch Abgleich des Absenderqualifizierers und -bezeichners (ohne Empfängerqualifizierer und Bezeichner). Wenn BizTalk Server die Vereinbarung nicht auflösen kann, verwendet er die Eigenschaften der Fallbackvereinbarung.

      Hinweis

      Legen Sie für diese exemplarische Vorgehensweise ISA5 auf ZZ, ISA6 auf 7654321, ISA7 auf ZZ und ISA8 auf 1234567 fest.

    2. Stellen Sie auf der Seite Validierung unter dem Abschnitt Austauscheinstellungen sicher, dass die Option Nach doppeltem ISA13 suchen deaktiviert ist.

      Hinweis

      Wenn Sie die Eigenschaft Auf doppelte ISA13 überprüfen löschen, können Sie mehrere Instanzen derselben Nachricht empfangen.

    3. Wenn Sie eines der Standardschemas verwenden, die mit BizTalk Server ausgeliefert werden, wählen Sie auf der Seite Lokale Hosteinstellungen im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen den Namespace für das Schema aus, das zum Verarbeiten des eingehenden Austauschs verwendet werden soll.

      Option Aufgabe
      Standard Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte.
      Zielnamespace Wählen Sie http://schemas.microsoft.com/BizTalk/EDI/X12/2006 aus.

      Hinweis

      Durch Festlegen der Eigenschaften können BizTalk Server das Schema bestimmen, das bei der Verarbeitung des eingehenden 850-Austauschs verwendet werden soll. Wenn ein Austausch die Werte GS02 und ST01 aufweist, die in einer Zeile des Rasters eingegeben wurden, wird der Zielnamespace für dieselbe Zeile zum Bestimmen des zu verwendenden Schemas genutzt.

    4. Gehen Sie auf der Seite Umschläge im Abschnitt Transaktionssatzeinstellungen wie folgt vor:

      Option Aufgabe
      Standard Wählen Sie Default (Standard) aus. Hinweis: Wenn Sie diese Zeile als Standard auswählen, werden die Werte für GS1, GS2, GS3, GS7 und GS8 verwendet, auch wenn die Werte für Transaktionstyp, Version/Release und Zielnamespace nicht mit der Nachricht übereinstimmen.
      Transaktionstyp Wählen Sie den Nachrichtentyp Ihrer Testnachricht aus, z. B. 864 – SMS.
      Version/Freigabe Geben Sie 00401 ein.
      Zielnamespace Wählen Sie http://schemas.microsoft.com/BizTalk/EDI/X12/2006 aus.
      GS1 Vergewissern Sie sich, dass der Nachrichtentyp der Testnachricht ausgewählt ist, z. B. TX – TEXT Message (864).
      GS2 Geben Sie 01 ein.
      GS3 Geben Sie 7654321 ein.
      GS4 Wählen Sie das gewünschte Datumsformat aus. Wählen Sie CCYYMMDD aus. Hinweis: Sie müssen den Wert in der Dropdownliste auswählen und nicht einfach in das Feld klicken, um den Standardwert anzuzeigen. Wenn Sie im Feld klicken, ohne den Wert aus der Dropdownliste auszuwählen, wird der Wert nicht ausgewählt.
      GS5 Wählen Sie das gewünschte Zeitformat aus. Wählen Sie HHMMSdd aus.
      GS7 Wählen Sie T - Transportation Data Coordinating Committee (TDCC) aus.
      GS8 Vergewissern Sie sich, dass die EDI-Version als 00401 eingegeben wurde.
  8. Führen Sie die folgenden Aufgaben auf der Registerkarte Contoso-Fabrikam> aus .

    Hinweis

    In dieser exemplarischen Vorgehensweise geben wir den erforderlichen Wert auf der Registerkarte an, damit eine Vereinbarung erfolgreich erstellt werden kann. Um eine Vereinbarung erfolgreich erstellen zu können, müssen beide Registerkarten für unidirektionale Vereinbarungen Werte für ISA5, ISA6, ISA7 und ISA8 definiert haben.

    1. Geben Sie auf der Seite Bezeichner im Abschnitt Austauscheinstellungen Werte für die Qualifizierer- und Bezeichnerfelder (ISA5, ISA6, ISA7 und ISA8) ein, die den Werten für diese Headerfelder in Ihrer Testnachricht entsprechen.

      Hinweis

      Legen Sie für diese exemplarische Vorgehensweise ISA5 auf ZZ, ISA6 auf 1234567, ISA7 auf ZZ und ISA8 auf 7654321 fest.

  9. Klicken Sie auf Anwenden.

  10. Klicken Sie auf OK. Die neu hinzugefügte Vereinbarung wird im Abschnitt Vereinbarungen des Bereichs Vertragsparteien und Geschäftsprofile aufgeführt. Die neu hinzugefügte Vereinbarung ist standardmäßig aktiviert.

Testen der exemplarischen Vorgehensweise

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Testen der exemplarischen Vorgehensweise.

So testen Sie die Lösung
  1. Öffnen Sie in Visual Studio das Projekt Sender.csproj im Ordner \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Sender.

  2. Stellen Sie sicher, dass die folgende Zeile in HttpSender.cs nicht auskommentiert ist (unmittelbar unter der Kommentarzeile //Request Asynchronous MDN):

    Stream sr = new FileStream(getBizTalkInstallPath() + @"SDK\AS2 Tutorial\X12_00401_864.edi", FileMode.Open, FileAccess.Read);  
    
  3. Stellen Sie sicher, dass die folgende Zeile auskommentiert ist (unmittelbar unter der Kommentarzeile //Request Synchronous MDN):

    Stream sr = new FileStream(getBizTalkInstallPath() + @"SDK\AS2 Tutorial\X12_00401_864-Sync.edi", FileMode.Open, FileAccess.Read);  
    
  4. Erstellen Sie dieses Projekt.

  5. Wechseln Sie in Windows Explorer zum Tutorial \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2. Öffnen Sie X12_00401_864.edi in Editor. Löschen Sie die Zeile, die den Header Disposition-Notification-Options festlegt, und speichern Sie anschließend die Datei.

  6. Wechseln Sie in Windows Explorer zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\Sender\bin\debug, und führen Sie Sender.exeaus.

    Hinweis

    Durch Ausführen von Sender.exe in dieser Instanz wird die Nachricht X12_00401_864.edi im virtuellen Verzeichnis Contoso (dem BTS HTTP-Empfangsspeicherort) abgelegt.

  7. Öffnen Sie den lokalen Ordner für Contoso, den Sie als Empfänger der EDI-Nutzlast erstellt haben (\EDI_nach_Contoso). Prüfen Sie, ob der Ordner eine XML-Datei enthält. Öffnen Sie die XML-Datei, und vergewissern Sie sich, dass Sie einen Transaktionssatz vom Typ 864 enthält.

  8. Öffnen Sie den lokalen Ordner für Fabrikam, in den die MDN zurückgegeben wird. Wechseln Sie in Windows Explorer zu \Programme (x86)\Microsoft BizTalk Server <VERSION>SDK\AS2 Tutorial\_MDNToFabrikam. Öffnen Sie die Nachrichtendatei in Editor, und überprüfen Sie die MDN. Vergewissern Sie sich, dass in der MDN für AS2-From Contoso und für AS2-To Fabrikam angegeben ist.

  9. Öffnen Sie die Testnachricht X12_00401_864.edi in Editor, und prüfen Sie, ob der Transaktionssatz in der Ausgabenachricht im lokalen Ordner \EDI_nach_Contoso dem Transaktionssatz in der Eingabenachricht X12_00401_864.edi entspricht.

Weitere Informationen

Entwickeln und Konfigurieren von BizTalk Server-AS2-Lösungen