Freigeben über


Struktur des MQSeries-Adapters

Der MQSeries-Adapter umfasst zwei Teile: den unter BizTalk Server ausgeführten Adapter und die COM+-Anwendung MQSAgent, die unter MQSeries Server für Windows ausgeführt wird. In der folgenden Abbildung wird diese Beziehung gezeigt.

MQSeries-Adapterkomponenten

Der Adapter kommuniziert mit der MQSAgent-Anwendung. Die MQSAgent-Anwendung kommuniziert ihrerseits mit MQSeries Server für Windows. Sie können den Agent auf dem gleichen Computer wie den Adapter installieren, wenn Sie MQSeries Server für Windows auf dem Computer installieren.

Die Sendekomponente des Adapters sendet die Nachricht an MQSAgent. MQSAgent sendet dann mithilfe von MQPut die Nachricht an den MQSeries-Warteschlangen-Manager.

Die Empfangskomponente des Adapters überprüft MQSAgent, um zu ermitteln, ob neue Nachrichten vorhanden sind. Wenn eine Nachricht vorhanden ist, führt der MQSAgent ein MQGet-Objekt aus, um die Nachricht abzurufen. Beim Abrufen von Nachrichten vom Warteschlangen-Manager gilt für MQSAgent ein fest programmiertes Warteintervall von drei Sekunden.

Hinweis

Sie können das Abrufintervall des Adapters festlegen. Wenn Sie für das Abrufintervall einen Wert von weniger als drei Sekunden festlegen, wird das Warteintervall auf den Wert für das Abrufintervall festgelegt.

Die Nachrichtensende- und -empfangsaktionen können als Transaktionen stattfinden. Auf diese Weise kann der Adapter ein Rollback der Nachricht ausführen und ggf. die Sende- oder Empfangsvorgänge wiederholen. Weitere Informationen zu Transaktionen finden Sie unter Batchverarbeitung und Transaktionsverarbeitung des MQSeries-Adapters.

Da der Adapter computerübergreifend arbeitet, besteht potenziell ein Sicherheitsproblem. Ein feindseliges Programm könnte die Identität des Agents annehmen und Daten erfassen. Weitere Informationen zum erweiterten Schutz für adapter und agent finden Sie unter MQSeries-Adaptersicherheit.

Weitere Informationen

MQSeries-Adapterarchitektur
Was ist ein MQSeries-Adapter?