Freigeben über


Was ist ein MQSeries-Adapter?

Mit dem MQSeries-Adapter können Sie Mithilfe von Microsoft BizTalk Server Nachrichten an MQSeries-Systeme senden und empfangen.

Der Adapter basiert auf MQSeries Server für Windows. Dieser Entwurf garantiert zuverlässiges Messaging, da MQSeries Server für Windows MSDTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) unterstützt.

Der Adapter unterstützt geclusterte MQSeries-Server und geclusterte MQSeries-Warteschlangen-Manager und außerdem geclusterte BizTalk-Server.

Mit dem MQSeries-Adapter können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Senden von Nachrichten an MQSeries-Remotedefinitionswarteschlangen, lokale Warteschlangen, Übertragungswarteschlangen und Aliaswarteschlangen von BizTalk Server.

  • Empfangen von Nachrichten von MQSeries-Übertragungswarteschlangen, lokalen Warteschlangen und Aliaswarteschlangen.

  • Senden und Empfangen von Nachrichten von MQSeries Server für Windows (MQSeries Server kann auf demselben Computer wie BizTalk Server oder auf einer Remoteinstallation ausgeführt werden. Sie müssen nur eine einzige Kopie von MQSAgent (der COM+-Komponente des Adapters) zur Unterstützung aller Ihrer BizTalk Server-Installationen bereitstellen.

  • Abrufen von MQSeries Server mit einem Warteintervall.

  • Verwenden dynamischer Sendeports zum Steuern des Adapters.

  • Dynamisches Erstellen von Warteschlangen zur Laufzeit.

  • Dynamisches Empfangen von Nachrichten aus Warteschlangen basierend auf "MatchOptions" von MQSeries.

  • Zuordnen von Kontexteigenschaften zu Headereigenschaften für das Senden und Empfangen von Nachrichten. Sie können MQSeries-Headereigenschaften (einschließlich MQMD, MQXQH, MQCIH und MQIIH) über BizTalk Server-Kontexteigenschaften abrufen und festlegen.

  • Aktivieren Sie die Korrelation mit BizTalk Server oder MQSeries Server, der den Korrelationsbezeichner erstellt.

  • Anfordern der transaktionalen und nicht transaktionalen Übermittlung von Nachrichten zum Senden und Empfangen.

Hinweis

Bei Verwendung von Features wie MQSeries, die DCOM-Aufrufe (Distributed Component Object Model) an den Server ausgeben, müssen Sie sicherstellen, dass keine NAT-basierte (Network Address Translation) Firewall aktiviert ist. Der Client muss auf den Server über die eigentliche IP-Adresse zugreifen können, und NAT-basierte Firewalls wandeln diese Adresse so um, dass sie vom Client nicht erkannt werden kann.

In diesem Abschnitt