SWIFT-Schemas
BizTalk Accelerator for SWIFT (A4SWIFT) sendet und empfängt SWIFT-Finanznachrichten (FIN) als einzelne Flatfiles über das SWIFT-Netzwerk. Jede einzelne Nachricht besteht aus einem Satz von Kopfzeilenblöcken, einem Textblock, der aus einem vordefinierten Satz beschrifteter Felder und positionsbasierten oder geordneten Unterfeldern besteht, und einer Reihe von Anhängern in einem Trailerblock. Der Inhalt des Textblocks variiert je nach Nachrichtentyp.
Es gibt auch viele Anwendungen, die Batches von SWIFT-Finanznachrichten (FIN) austauschen – eine Reihe von Nachrichten, die in einer einzelnen Datei enthalten sind. Die Datei kann lokal oder über FileAct (über das SWIFT IP-Netzwerk –SIPN) oder über FTP übertragen werden.
Microsoft A4SWIFT stellt ein XSD-Schema bereit, das jeden Nachrichtentyp definiert, um die Bearbeitung der diesen Nachrichten zugeordneten Daten zu vereinfachen, unabhängig davon, ob sie einzeln im Batch oder einzeln übermittelt werden. Dieses Schema erhöht den Nachrichtentyp, sodass Nachrichten automatisch dem richtigen Schema zugeordnet und automatisch zwischen der externen Flatfiledarstellung, die vom SWIFT-Netzwerk verwendet wird, in und aus XML transformiert werden können.
Das Schema enthält alle Blöcke, einschließlich Kopfzeilen, Text und Trailer. Dieses Schema ist ein Austauschschema, da es umfassend genug ist, um Nachrichten über das SWIFT-Netzwerk mithilfe der Protokolle auf FIN-Nachrichtenebene zu übertragen und alle Informationen zu enthalten, die einer Nachricht zugeordnet sind, die über das SWIFT-Netzwerk empfangen wurde.
Das Schema für jeden Nachrichtentyp definiert das Gesamtformat und den Kontext dieses Nachrichtentyps. A4SWIFT definiert jeden Block. In jedem Block sind die Felder und Unterfelder angeordnet. Je nach Bedarf werden die Felder und Unterfelder aus allgemeinen Basistypen oder komplexen Typen erstellt, die in separaten Schemas definiert sind. Die Überprüfung auf Schemaebene umfasst Format, Zeichensatz, Wertsatz, Bereich, erforderlich/optional, Wiederholbarkeit, Position und Länge. Die Geschäftsregeln führen feldübergreifende Validierungen und andere logische Überprüfungen durch.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen: