HL7-Versionen
HL7 Version 2 ist eine Familie eng verwandter Standards und nicht ein einzelner Standard. Die HL7-organization hat diese Standards so konzipiert, dass sie durch die Anwendung der HL7-Kompatibilitätsregeln für versionenübergreifende Versionen kompatibel sind. Diese Regeln garantieren, dass innerhalb der Grenzen von Version 2 eine nach den Regeln einer HL7-Version definierte Schnittstelle weiterhin innerhalb der Definition der Nachfolgerversionen funktioniert. Damit ein empfangendes System Nachrichten von späteren Versionen akzeptieren kann, ohne die Implementierung zu unterbrechen, und ein sendendes System weiterhin Nachrichten an Empfänger senden kann, die höhere Versionen unterstützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Microsoft BizTalk Accelerator for HL7 (BTAHL7):
Unterstützt alle HL7-Liveversionen von Version 2.1 bis Version 2.5
Stellt die funktionen bereit, die für die Zuordnung zwischen HL7-Versionen erforderlich sind, und ermöglicht die Interoperabilität mehrerer Versionen an einem einzelnen Standort.
Unterstützt die Lokalisierung durch Unterstützung von Z-Segmenten und ermöglicht die Zuordnung zwischen alternativen Interpretationen oder Verwendungen der Standardnachrichten.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den Versionen des Messagingstandards zu beachten:
Version 1 fungierte als Proof of Concept
Version 2 bietet eine Sammlung von Nachrichtenspezifikationen zur Unterstützung des Nachrichtenaustauschs zwischen Anwendungen
Version 3 stellt einen modellbasierten integrierten Satz von Spezifikationen bereit, um eine Reihe von Interoperabilitätsanforderungen zu unterstützen.
Im Wesentlichen konzentriert sich Version 2 auf einen pragmatischen Ansatz, um Benutzern die Spezifikationen zur Verfügung zu stellen, die sie für die Ausführung bestimmter Aufgaben benötigen, während Version 3 sich auf die Sicherstellung von Konsistenz und langfristiger Erweiterbarkeit für den Gesamttext der Nachrichtenspezifikationen konzentriert.
Die Klinische Dokumentarchitektur bietet eine erhebliche Erweiterung des HL7-Standards durch die Einführung von Standards für die Darstellung klinischer Dokumente mithilfe von XML.
Die folgende Tabelle zeigt den Fortschritt der HL7-Standardentwicklung.
Ereignis | Year | Details |
---|---|---|
HL7 Gegründet | 1987 | Die erste Besprechung in Stanford, CA, umfasste 12 Teilnehmer. |
V1.0 | 1987 | Der Entwurf wurde der HL7-Plenartagung vorgelegt. |
V2.0 | 1988 | Der Entwurf wurde der HL7-Plenartagung vorgelegt. |
V2.1 veröffentlicht | 1990 | Die erste weit verbreitete Version |
V2.2 veröffentlicht | 1994 | |
V.2.3 veröffentlicht | 1997 | ANSI-zulassung |
V2.3.1 veröffentlicht | 1999 | ANSI-zulassung |
V2.4 veröffentlicht | 2000 | ANSI-zulassung |
Architektur klinischer Dokumente | 2000 | ANSI-zulassung |
V2.5 veröffentlicht | 2003 | Abgeschlossene Genehmigung innerhalb von HL7, an ANSI zur Genehmigung übermittelt. |
V3.0 in Bearbeitung | 2003 |
Weitere Informationen
Verarbeiten von HL7-Nachrichten
Verwenden von HL7 2.X-Schemas
Verwenden von HL7 2.XML-Schemas
Nachrichtenmodi
HL7-Messaging