Microsoft.MachineLearningServices-Arbeitsbereiche/Datenspeicher 2020-05-01-preview
- Neueste
- 2024-10-01
- 2024-10-01-Vorschau-
- 2024-07-01-Preview-
- 2024-04-01
- 2024-04-01-Preview-
- 2024-01-01-Preview-
- 2023-10-01
- 2023-08-01-Preview-
- 2023-06-01-Preview-
- 2023-04-01
- 2023-04-01-Preview-
- 2023-02-01-Vorschau-
- 2022-12-01-Vorschau-
- 2022-10-01
- 2022-10-01-Preview-
- 2022-06-01-Preview-
- 2022-05-01
- 2022-02-01-Preview-
- 2021-03-01-Preview-
- 2020-05-01-Preview-
Bicep-Ressourcendefinition
Der Ressourcentyp "Arbeitsbereiche/Datenspeicher" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Bicep hinzu.
resource symbolicname 'Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores@2020-05-01-preview' = {
parent: resourceSymbolicName
accountKey: 'string'
accountName: 'string'
adlsResourceGroup: 'string'
adlsSubscriptionId: 'string'
authorityUrl: 'string'
clientId: 'string'
clientSecret: 'string'
containerName: 'string'
databaseName: 'string'
dataStoreType: 'string'
description: 'string'
endpoint: 'string'
enforceSSL: bool
fileSystem: 'string'
includeSecret: bool
name: 'string'
password: 'string'
port: 'string'
protocol: 'string'
resourceUrl: 'string'
sasToken: 'string'
serverName: 'string'
shareName: 'string'
skipValidation: bool
storageAccountResourceGroup: 'string'
storageAccountSubscriptionId: 'string'
storeName: 'string'
tenantId: 'string'
userId: 'string'
userName: 'string'
workspaceSystemAssignedIdentity: bool
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
accountKey | Kontoschlüssel des Speicherkontos. | Schnur |
accountName | Der Name des Speicherkontos. | Schnur |
adlsResourceGroup | Die Ressourcengruppe, zu der der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird die ausgewählte Ressourcengruppe verwendet. | Schnur |
adlsSubscriptionId | Die ID des Abonnements, zu dem der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird das ausgewählte Abonnement verwendet. | Schnur |
authorityUrl | Autoritäts-URL, die zum Authentifizieren des Benutzers verwendet wird. | Schnur |
clientId | Die Client-/Anwendungs-ID des Dienstprinzipals. | Schnur |
clientSecret | Der geheime Schlüssel des Dienstprinzipals. | Schnur |
containerName | Der Name des Azure-BLOB-Containers. | Schnur |
databaseName | Der Datenbankname. | Schnur |
dataStoreType | Gibt den Datenspeichertyp an. | 'adls' "adls-gen2" "blob" 'dbfs' 'file' "mysqldb" 'psqldb' 'sqldb' (erforderlich) |
Beschreibung | Die Beschreibung des Datenspeichers. | Schnur |
Endpunkt | Der Endpunkt des Servers. | Schnur |
enforceSSL | Dadurch wird der SSL-Wert des Servers festgelegt. Wenn sie nicht festgelegt ist, wird "true" festgelegt. | Bool |
fileSystem | Der Dateisystemname der ADLS Gen2. | Schnur |
includeSecret | Schließen Sie den geheimen Datenspeicherschlüssel als Antwort ein. | Bool |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Elternteil | In Bicep können Sie die übergeordnete Ressource für eine untergeordnete Ressource angeben. Sie müssen diese Eigenschaft nur hinzufügen, wenn die untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource deklariert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource. |
Symbolischer Name für Ressource des Typs: Arbeitsbereiche |
Passwort | Das Kennwort. | Schnur |
Hafen | Die Portnummer. | Schnur |
Protokoll | Das zu verwendende Protokoll | Schnur |
resourceUrl | Bestimmt, welche Vorgänge ausgeführt werden. | Schnur |
sasToken | Sas-Token des Speicherkontos. | Schnur |
serverName | Der Servername SQL/MySQL/PostgreSQL | Schnur |
shareName | Der Name der Dateifreigabe. | Schnur |
skipValidation | Überspringen Sie die Überprüfung, mit der sichergestellt wird, dass Daten vor der Registrierung aus dem Dataset geladen werden können. | Bool |
storageAccountResourceGroup | Die Ressourcengruppe des Speicherkontos. Standardeinstellungen für ausgewählte Ressourcengruppe | Schnur |
storageAccountSubscriptionId | Die Abonnement-ID des Speicherkontos. Standardeinstellung für ausgewähltes Abonnement | Schnur |
storeName | Der ADLS-Speichername. | Schnur |
tenantId | Die Dienstprinzipalmandanten-ID. | Schnur |
userId | Die Benutzer-ID. | Schnur |
Nutzername | Der Benutzername des Datenbankbenutzers. | Schnur |
workspaceSystemAssignedIdentity | Wenn dieser Wert auf "true" festgelegt ist, unterstützen Datenspeicher den Mit Workspace MSI authentifizierten Datenzugriff. | Bool |
ARM-Vorlagenressourcendefinition
Der Ressourcentyp "Arbeitsbereiche/Datenspeicher" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen – Siehe Ressourcengruppenbereitstellungsbefehle
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.
{
"type": "Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores",
"apiVersion": "2020-05-01-preview",
"name": "string",
"accountKey": "string",
"accountName": "string",
"adlsResourceGroup": "string",
"adlsSubscriptionId": "string",
"authorityUrl": "string",
"clientId": "string",
"clientSecret": "string",
"containerName": "string",
"databaseName": "string",
"dataStoreType": "string",
"description": "string",
"endpoint": "string",
"enforceSSL": "bool",
"fileSystem": "string",
"includeSecret": "bool",
"password": "string",
"port": "string",
"protocol": "string",
"resourceUrl": "string",
"sasToken": "string",
"serverName": "string",
"shareName": "string",
"skipValidation": "bool",
"storageAccountResourceGroup": "string",
"storageAccountSubscriptionId": "string",
"storeName": "string",
"tenantId": "string",
"userId": "string",
"userName": "string",
"workspaceSystemAssignedIdentity": "bool"
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
accountKey | Kontoschlüssel des Speicherkontos. | Schnur |
accountName | Der Name des Speicherkontos. | Schnur |
adlsResourceGroup | Die Ressourcengruppe, zu der der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird die ausgewählte Ressourcengruppe verwendet. | Schnur |
adlsSubscriptionId | Die ID des Abonnements, zu dem der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird das ausgewählte Abonnement verwendet. | Schnur |
apiVersion | Die API-Version | "2020-05-01-preview" |
authorityUrl | Autoritäts-URL, die zum Authentifizieren des Benutzers verwendet wird. | Schnur |
clientId | Die Client-/Anwendungs-ID des Dienstprinzipals. | Schnur |
clientSecret | Der geheime Schlüssel des Dienstprinzipals. | Schnur |
containerName | Der Name des Azure-BLOB-Containers. | Schnur |
databaseName | Der Datenbankname. | Schnur |
dataStoreType | Gibt den Datenspeichertyp an. | 'adls' "adls-gen2" "blob" 'dbfs' 'file' "mysqldb" 'psqldb' 'sqldb' (erforderlich) |
Beschreibung | Die Beschreibung des Datenspeichers. | Schnur |
Endpunkt | Der Endpunkt des Servers. | Schnur |
enforceSSL | Dadurch wird der SSL-Wert des Servers festgelegt. Wenn sie nicht festgelegt ist, wird "true" festgelegt. | Bool |
fileSystem | Der Dateisystemname der ADLS Gen2. | Schnur |
includeSecret | Schließen Sie den geheimen Datenspeicherschlüssel als Antwort ein. | Bool |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
Passwort | Das Kennwort. | Schnur |
Hafen | Die Portnummer. | Schnur |
Protokoll | Das zu verwendende Protokoll | Schnur |
resourceUrl | Bestimmt, welche Vorgänge ausgeführt werden. | Schnur |
sasToken | Sas-Token des Speicherkontos. | Schnur |
serverName | Der Servername SQL/MySQL/PostgreSQL | Schnur |
shareName | Der Name der Dateifreigabe. | Schnur |
skipValidation | Überspringen Sie die Überprüfung, mit der sichergestellt wird, dass Daten vor der Registrierung aus dem Dataset geladen werden können. | Bool |
storageAccountResourceGroup | Die Ressourcengruppe des Speicherkontos. Standardeinstellungen für ausgewählte Ressourcengruppe | Schnur |
storageAccountSubscriptionId | Die Abonnement-ID des Speicherkontos. Standardeinstellung für ausgewähltes Abonnement | Schnur |
storeName | Der ADLS-Speichername. | Schnur |
tenantId | Die Dienstprinzipalmandanten-ID. | Schnur |
Art | Der Ressourcentyp | 'Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores' |
userId | Die Benutzer-ID. | Schnur |
Nutzername | Der Benutzername des Datenbankbenutzers. | Schnur |
workspaceSystemAssignedIdentity | Wenn dieser Wert auf "true" festgelegt ist, unterstützen Datenspeicher den Mit Workspace MSI authentifizierten Datenzugriff. | Bool |
Schnellstartvorlagen
Die folgenden Schnellstartvorlagen stellen diesen Ressourcentyp bereit.
Schablone | Beschreibung |
---|---|
Erstellen eines Blob Storage Datastore- |
Diese Vorlage erstellt einen BLOB-Speicherdatenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines Databricks File System Datastore- |
Diese Vorlage erstellt einen Databricks File System-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen einer Dateifreigabedatenspeicher- |
Diese Vorlage erstellt einen Datenspeicher für dateifreigaben im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines AML-Arbeitsbereichs mit mehreren Datasets & Datenspeichern |
Diese Vorlage erstellt den Azure Machine Learning-Arbeitsbereich mit mehreren Datasets & Datenspeichern. |
Erstellen eines Azure ADLS-Datenspeichers |
Diese Vorlage erstellt einen ADLS-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines Azure ADLS Gen2-Datenspeicher- |
Diese Vorlage erstellt einen ADLS Gen2-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines Azure MySQL-Datenspeichers |
Diese Vorlage erstellt einen MySQL-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines Azure PostgreSQL-Datenspeichers |
Diese Vorlage erstellt einen PostgreSQL-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Erstellen eines Azure SQL-Datenspeicher- |
Diese Vorlage erstellt einen SQL-Datenspeicher im Azure Machine Learning-Arbeitsbereich. |
Terraform -Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)
Der Ressourcentyp "Arbeitsbereiche/Datenspeicher" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
- Ressourcengruppen
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Ressourcenformat
Um eine Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.
resource "azapi_resource" "symbolicname" {
type = "Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores@2020-05-01-preview"
name = "string"
accountKey = "string"
accountName = "string"
adlsResourceGroup = "string"
adlsSubscriptionId = "string"
authorityUrl = "string"
clientId = "string"
clientSecret = "string"
containerName = "string"
databaseName = "string"
dataStoreType = "string"
description = "string"
endpoint = "string"
enforceSSL = bool
fileSystem = "string"
includeSecret = bool
password = "string"
port = "string"
protocol = "string"
resourceUrl = "string"
sasToken = "string"
serverName = "string"
shareName = "string"
skipValidation = bool
storageAccountResourceGroup = "string"
storageAccountSubscriptionId = "string"
storeName = "string"
tenantId = "string"
userId = "string"
userName = "string"
workspaceSystemAssignedIdentity = bool
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
accountKey | Kontoschlüssel des Speicherkontos. | Schnur |
accountName | Der Name des Speicherkontos. | Schnur |
adlsResourceGroup | Die Ressourcengruppe, zu der der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird die ausgewählte Ressourcengruppe verwendet. | Schnur |
adlsSubscriptionId | Die ID des Abonnements, zu dem der ADLS-Speicher gehört. Standardmäßig wird das ausgewählte Abonnement verwendet. | Schnur |
authorityUrl | Autoritäts-URL, die zum Authentifizieren des Benutzers verwendet wird. | Schnur |
clientId | Die Client-/Anwendungs-ID des Dienstprinzipals. | Schnur |
clientSecret | Der geheime Schlüssel des Dienstprinzipals. | Schnur |
containerName | Der Name des Azure-BLOB-Containers. | Schnur |
databaseName | Der Datenbankname. | Schnur |
dataStoreType | Gibt den Datenspeichertyp an. | 'adls' "adls-gen2" "blob" 'dbfs' 'file' "mysqldb" 'psqldb' 'sqldb' (erforderlich) |
Beschreibung | Die Beschreibung des Datenspeichers. | Schnur |
Endpunkt | Der Endpunkt des Servers. | Schnur |
enforceSSL | Dadurch wird der SSL-Wert des Servers festgelegt. Wenn sie nicht festgelegt ist, wird "true" festgelegt. | Bool |
fileSystem | Der Dateisystemname der ADLS Gen2. | Schnur |
includeSecret | Schließen Sie den geheimen Datenspeicherschlüssel als Antwort ein. | Bool |
Name | Der Ressourcenname | Zeichenfolge (erforderlich) |
parent_id | Die ID der Ressource, die das übergeordnete Element für diese Ressource ist. | ID für Ressource des Typs: Arbeitsbereiche |
Passwort | Das Kennwort. | Schnur |
Hafen | Die Portnummer. | Schnur |
Protokoll | Das zu verwendende Protokoll | Schnur |
resourceUrl | Bestimmt, welche Vorgänge ausgeführt werden. | Schnur |
sasToken | Sas-Token des Speicherkontos. | Schnur |
serverName | Der Servername SQL/MySQL/PostgreSQL | Schnur |
shareName | Der Name der Dateifreigabe. | Schnur |
skipValidation | Überspringen Sie die Überprüfung, mit der sichergestellt wird, dass Daten vor der Registrierung aus dem Dataset geladen werden können. | Bool |
storageAccountResourceGroup | Die Ressourcengruppe des Speicherkontos. Standardeinstellungen für ausgewählte Ressourcengruppe | Schnur |
storageAccountSubscriptionId | Die Abonnement-ID des Speicherkontos. Standardeinstellung für ausgewähltes Abonnement | Schnur |
storeName | Der ADLS-Speichername. | Schnur |
tenantId | Die Dienstprinzipalmandanten-ID. | Schnur |
Art | Der Ressourcentyp | "Microsoft.MachineLearningServices/workspaces/datastores@2020-05-01-preview" |
userId | Die Benutzer-ID. | Schnur |
Nutzername | Der Benutzername des Datenbankbenutzers. | Schnur |
workspaceSystemAssignedIdentity | Wenn dieser Wert auf "true" festgelegt ist, unterstützen Datenspeicher den Mit Workspace MSI authentifizierten Datenzugriff. | Bool |