Herunterfahren von SAP-Systemen, Anwendungsserverinstanzen und HANA-Datenbanken
In dieser Schrittanleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP-Systeme, individuelle Instanzen und HANA-Datenbank mit der Ressource von Virtual Instance for SAP solutions (VIS) in Azure Center for SAP solutions schonend beenden. Sie können Ihr System reibungslos beenden, indem Sie sicherstellen, dass vorhandene Benutzerverbindungen, Batch-Prozesse usw. zuerst geleert werden.
Mit den Schnittstellen von Azure PowerShell, CLI und REST-API können Sie folgende Aktionen ausführen:
- Schonende Beendigung vom gesamten SAP-System, d. h. der Anwendungsserverinstanzen und der Instanz der zentralen Dienste.
- Schonende Beendigung von spezifischen SAP-Anwendungsserverinstanzen.
- Schonende Beendigung der HANA-Datenbank.
Voraussetzungen
- Ein SAP-System, das Sie im Azure Center for SAP solutions erstellt oder mit Azure Center for SAP solutions registriert haben.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Azure-Konto über Administratorrechte für das Azure Center for SAP solutions oder eine Rolle mit gleichwertigem Zugriff für die Ressourcen der Virtual Instance for SAP solutions verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung granularer Berechtigungen, die Start- und Stoppaktionen im VIS, in einzelnen SAP-Instanzen und HANA-Datenbanken regeln.
- Für HA-Bereitstellungen muss der HA-Schnittstellen-Clusterconnector für SAP (
sap_vendor_cluster_connector
) auf der ASCS-Instanz installiert sein. Weitere Informationen finden Sie in den SUSE-Connectorspezifikationen und RHEL-Connectorspezifikationen. - Bei der HANA-Datenbank wird der Beendigungsvorgang nur dann eingeleitet, wenn der Cluster-Wartungsmodus den Status Deaktiviert aufweist.
Schonende Beendigung: SAP-System
Derzeit können Sie einen schonenden Beendigungsvorgang über die Schnittstellen Azure PowerShell, Azure REST-API und die Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI) initiieren. Sie müssen den Beendigungsvorgang zusammen mit einem Timeout-Wert für die schonende Beendigung in Sekunden verwenden, um eine schonende Beendigung einzuleiten. Sobald Sie die schonende Beendigung auf VIS initiiert haben und der Vorgang erfolgreich im SAP-System ausgelöst wurde, überwachen Sie die Integrität und den Status der VIS, um zu überprüfen, ob das System beendet wurde.
Hinweis
Beim Versuch, ein SAP-System oder eine Anwendungsserverinstanz mithilfe von Azure Center for SAP solutions schonend zu beenden, muss der Timeout-Wert für das schonende Beenden größer als 0 und kleiner als 82800 Sekunden sein.
System für die schonende Beendigung in PowerShell
Verwenden Sie den Befehl Stop-AzWorkloadsSapVirtualInstance:
Stop-AzWorkloadsSapVirtualInstance -InputObject /subscriptions/sub1/resourceGroups/rg1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0 --SoftStopTimeoutSecond 300 `
System für die schonende Beendigung in CLI
Verwenden Sie den Befehl az workloads sap-virtual-instance stop:
az workloads sap-virtual-instance stop --id /subscriptions/sub1/resourceGroups/rg1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0 --soft-stop-timeout-seconds 300
System für die schonende Beendigung mit REST-API
Verwenden Sie diese Beispielnutzdaten, um ein SAP-System schonend zu beenden. Sie können den Timeout-Wert für das schonende Beenden in Sekunden angeben.
Schonende Beendigung einer SAP-Anwendungsserverinstanz
Sie können einen bestimmten Anwendungsserver in Azure Center for SAP solutions mithilfe von Schnittstellen für Azure PowerShell, CLI und REST-API schonend beenden. Sobald Sie die schonende Beendigung auf dem Anwendungsserver initiiert haben und der Vorgang erfolgreich ausgelöst wurde, überwachen Sie die Integrität und den Status der Anwendungsserverinstanz, um zu überprüfen, ob sie beendet wurde.
So beenden Sie einen Anwendungsserver schonend, der als App-Serverinstanz für SAP-Lösungen dargestellt wird:
Mithilfe von PowerShell
Verwenden Sie den Befehl Stop-AzWorkloadsSapApplicationInstance:
Stop-AzWorkloadsSapApplicationInstance -InputObject /subscriptions/Sub1/resourceGroups/RG1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0/applicationInstances/app0 --SoftStopTimeoutSecond 300 `
Verwenden von CLI
Verwenden Sie Befehl az workloads sap-application-server-instance:
az workloads sap-application-server-instance stop --id /subscriptions/Sub1/resourceGroups/RG1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0/applicationInstances/app0 --soft-stop-timeout-seconds 300
Verwenden der REST-API
Verwenden Sie diese Beispielnutzdaten, um eine Anwendungsserverinstanz schonend zu beenden. Sie können den Timeout-Wert für das schonende Beenden in Sekunden angeben.
Schonende Beendigung der HANA-Datenbank
Sie können die HANA-Datenbank schonend beenden, sodass die Datenbank sicher beendet wird, nachdem alle laufenden Anweisungen abgeschlossen sind. Sie können die Schnittstellen von Azure PowerShell, CLI und REST-API verwenden, um eine Datenbank schonend zu beenden. Sobald Sie die schonende Beendigung in der HANA-Datenbank initiiert haben und der Vorgang erfolgreich in der Datenbankinstanz ausgelöst wurde, überwachen Sie den Status der Datenbankinstanz im VIS, um zu überprüfen, ob sie beendet wurde.
Hinweis
Beim Versuch, ein HANA-Datenbankinstanz mithilfe von Azure Center for SAP solutions schonend zu beenden, muss der Timeout-Wert für das schonende Beenden größer als 0 und kleiner als 1800 Sekunden sein.
Mithilfe von PowerShell
Verwenden Sie den Befehl Stop-AzWorkloadsSapDatabaseInstance:
Stop-AzWorkloadsSapDatabaseInstance -InputObject /subscriptions/Sub1/resourceGroups/RG1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0/databaseInstances/ab0 --SoftStopTimeoutSecond 300 `
Verwenden von CLI
Verwenden Sie den Befehl az workloads sap-database-instance stop:
az workloads sap-database-instance stop --id /subscriptions/Sub1/resourceGroups/RG1/providers/Microsoft.Workloads/sapVirtualInstances/DB0/databaseInstances/ab0 --soft-stop-timeout-seconds 300
Verwenden der REST-API
Verwenden Sie diese Beispielnutzdaten, um eine HANA-Datenbank schonend zu beenden. Sie können den Timeout-Wert für das schonende Beenden in Sekunden angeben.