sort-Operator
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅✅
Sortiert die Zeilen der Eingabetabelle nach einer oder mehreren Spalten.
Die Operatoren und
sort
Operatorenorder
sind gleichwertig.
Syntax
T-Spalte| sort by
[] [asc
| desc
] [nulls first
| nulls last
,
...]
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
T | string |
✔️ | Die zu sortierende tabellarische Eingabe. |
column | Skalarwert | ✔️ | Die Spalte von T , nach der sortiert werden soll. Der Typ der Spaltenwerte muss numerisch, Datum, Uhrzeit oder Zeichenfolge sein. |
asc oder desc |
string |
asc sortiert in aufsteigender Reihenfolge, niedrig bis hoch. Der Standardwert ist desc , hoch bis niedrig. |
|
nulls first oder nulls last |
string |
nulls first platziert die NULL-Werte am Anfang und nulls last platziert die NULL-Werte am Ende.
asc Der Standardwert ist nulls first .
desc Der Standardwert ist nulls last . |
Gibt zurück
Eine Kopie der Eingabetabelle, die basierend auf der angegebenen Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert ist.
Verwenden spezieller Gleitkommawerte
Wenn die Eingabetabelle die speziellen Werte null
NaN
-inf
enthält und +inf
die Reihenfolge wie folgt lautet:
Wert | Aufsteigend | Absteigend |
---|---|---|
Nullen zuerst |
null ,NaN ,,-inf ,-5 ,0 ,,5 +inf |
null ,NaN ,,+inf ,5 ,,0 -5 |
Nullen zuletzt |
-inf ,-5 ,,0 ,+inf ,,NaN null |
+inf ,5 ,,0 ,-5 ,,NaN null |
Hinweis
- Null- und NaN-Werte werden immer gruppiert.
- Die Reihenfolge zwischen Null- und NaN-Werten wird durch die erste und letzte Eigenschaft bestimmt, da Nullen und NaNs keine aufsteigende und absteigende Reihenfolge aufweisen.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt Sturmereignisse nach Zustand in alphabetischer Reihenfolge, wobei die neuesten Stürme in jedem Zustand zuerst angezeigt werden.
In den Beispielen in diesem Artikel werden öffentlich verfügbare Tabellen in der Hilfecluster-verwendet, z. B. die tabelle
StormEvents
in der datenbank Beispiele.
In den Beispielen in diesem Artikel werden öffentlich verfügbare Tabellen verwendet, z. B. die Tabelle
StormEvents
in der Wetteranalyse Beispieldaten.
StormEvents
| sort by State asc, StartTime desc
Ausgabe-
In dieser Tabelle werden nur die wichtigsten 10 Abfrageergebnisse angezeigt.
StartTime | State | EventType | ... |
---|---|---|---|
2007-12-28T12:10:00Z | ALABAMA | Hagel | ... |
2007-12-28T04:30:00Z | ALABAMA | Hagel | ... |
2007-12-28T04:16:00Z | ALABAMA | Hagel | ... |
2007-12-28T04:15:00Z | ALABAMA | Hagel | ... |
2007-12-28T04:13:00Z | ALABAMA | Hagel | ... |
2007-12-21T14:30:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |
2007-12-20T18:15:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |
2007-12-20T18:00:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |
2007-12-20T18:00:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |
2007-12-20T17:45:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |
2007-12-20T17:45:00Z | ALABAMA | Strong Wind | ... |