Freigeben über


Clientanwendungsregistrierung für Azure API for FHIR

Wichtig

Azure API for FHIR wird am 30. September 2026 eingestellt. Folgen Sie den Migrationsstrategien, um bis zu diesem Datum zum Azure Health Data Services-FHIR®-Dienst zu wechseln. Aufgrund der Einstellung von Azure API for FHIR werden neue Bereitstellungen ab dem 1. April 2025 nicht zugelassen. Der Azure Health Data Services-FHIR-Dienst ist die weiterentwickelte Version der Azure-API für FHIR, mit der Kundschaft FHIR-, DICOM- und Medizintechnikdienste mit Integrationen in andere Azure-Dienste verwalten kann.

Im vorherigen Tutorial haben Sie Azure API for FHIR bereitgestellt und eingerichtet. Nachdem Sie Azure API for FHIR eingerichtet haben, registrieren Sie nun eine öffentliche Clientanwendung. Weitere Details und Informationen zur Problembehandlung finden Sie in der vollständigen Schrittanleitung zum Registrieren einer öffentlichen Client-App. Die wichtigsten Schritte für dieses Tutorial sind jedoch in diesem Artikel aufgeführt.

  1. Navigieren zu Microsoft Entra ID

  2. Wählen Sie App-Registrierungen>Neue Registrierung aus.

  3. Benennen Sie Ihre Anwendung.

  4. Wählen Sie Öffentlicher Client/nativ (mobil und Desktop) aus, und legen Sie den Umleitungs-URI auf https://www.getpostman.com/oauth2/callback fest.

    Screenshot: Bereich „Anwendung registrieren“ und Name und Umleitungs-URL einer Beispielanwendung

Clientanwendungseinstellungen

Kopieren Sie nach der Registrierung der Clientanwendung die Anwendungs-ID (Client) und die Mandanten-ID von der Übersichtsseite. Sie benötigen diese beiden Werte später beim Zugreifen auf den Client.

Screenshot: Bereich mit Clientanwendungseinstellungen mit hervorgehobenen Anwendungs- und Verzeichnis-IDs

Herstellen einer Verbindung mit der Web-App

Wenn Sie Ihre Web-App zum Herstellen einer Verbindung mit Azure API for FHIR geschrieben haben, müssen Sie auch die richtigen Authentifizierungsoptionen festlegen.

  1. Wählen Sie im linken Menü unter Verwalten die Option Authentifizierung aus.

  2. Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Plattformkonfiguration Web aus.

  3. Richten Sie den Umleitungs-URI ein. Dies dient als Vorbereitung für das Erstellen Ihrer Webanwendung im vierten Teil dieses Tutorials. Fügen Sie zu diesem Zweck https://\<WEB-APP-NAME>.azurewebsites.net der Liste der Umleitungs-URIs hinzu. Wenn Sie in dem Schritt, in dem Sie die Web-App schreiben, einen anderen Namen wählen, müssen Sie zurückkehren und diesen Eintrag aktualisieren.

  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Zugriffstoken und ID-Token.

    Screenshot: Blatt „App-Authentifizierungseinstellungen“, auf dem die Schritte zum Hinzufügen einer Plattform hervorgehoben sind

API Berechtigungen hinzufügen

Nachdem Sie die richtige Authentifizierung eingerichtet haben, legen Sie die API-Berechtigungen fest:

  1. Navigieren Sie zu API-Berechtigungen, und wählen Sie Berechtigung hinzufügen aus.
  2. Suchen Sie unter Von meiner Organisation verwendete APIs nach Azure Health Data Services.
  3. Wählen Sie user_impersonation und dann Berechtigungen hinzufügen aus.

Screenshot: Blatt zum Hinzufügen von API-Berechtigungen, auf dem die Schritte zum Hinzufügen von API-Berechtigungen hervorgehoben sind

Nächste Schritte

Sie verfügen jetzt über eine öffentlichen Clientanwendung. Im nächsten Tutorial wird das Testen und der Zugriff auf diese Anwendung über Postman beschrieben.

FHIR® ist eine eingetragene Marke von HL7 und wird mit Genehmigung von HL7 verwendet.