Freigeben über


Tutorial: Verwenden eines Remotedesktopclients zum Herstellen einer Verbindung mit einer Dev-Box

In diesem Tutorial laden Sie eine Remotedesktop-Clientanwendung herunter und verwenden diese, um eine Verbindung mit einer Dev-Box herzustellen.

Remotedesktop-Apps ermöglichen Ihnen das Verwenden und Steuern einer Dev-Box über fast jedes Gerät. Für Ihren Desktopcomputer oder Laptop können Sie den Remotedesktopclient für Windows Desktop oder den Microsoft-Remotedesktop für Mac herunterladen. Sie können auch eine Remotedesktop-App für Ihr mobiles Gerät herunterladen: Microsoft-Remotedesktop für iOS oder Microsoft-Remotedesktop für Android.

Hinweis

Der neue Windows App-Remotedesktopclient ist der empfohlene Client für Microsoft Dev Box; er bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche, einschließlich Unterstützung für mehrere Bildschirme. Er ist auch auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, macOS, iOS/iPadOS, Android/Chrome OS (Vorschau) und Webbrowsern. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Windows App.

Alternativ können Sie über den Browser im Microsoft Dev Box-Entwicklerportal eine Verbindung mit Ihrer Dev-Box herstellen.

In diesem Tutorial lernen Sie Folgendes:

  • Laden Sie einen Remotedesktopclient herunter.
  • Herstellen einer Verbindung mit einer Dev-Box mithilfe einer Abonnement-URL.
  • Stellen Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen Dev-Box her.

Voraussetzungen

Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie Zugriff auf ein Entwicklerfeld über das Entwicklerportal.

Herunterladen des Remotedesktopclients und Herstellen einer Verbindung mit Ihrer Dev-Box

Sie können eine Remotedesktop-Clientanwendung verwenden, um eine Verbindung mit Ihrer Dev-Box in Microsoft Dev Box herzustellen. Remotedesktopclients sind für viele Betriebssysteme und Geräte verfügbar, einschließlich mobiler Geräte, auf denen iOS, iPadOS oder Android ausgeführt wird.

Informationen zu Microsoft Remote Desktop-Clients für macOS, iOS/iPadOS und Android/Chrome OS finden Sie unter: Remotedesktopclients für Remotedesktopdienste und Remote-PCs.

Wählen Sie die relevante Registerkarte aus, um die Schritte zum Herunterladen und Verwenden der Remotedesktop-Clientanwendung für Windows oder macOS anzuzeigen.

Herunterladen des Remotedesktopclients für Windows

So laden Sie den Remotedesktopclient für Windows herunter und richten diesen ein

  1. Melden Sie sich beim Entwicklerportal an.

  2. Wählen Sie In RDP-Client öffnen für die Dev-Box aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.

    Screenshot: Karte für die Dev-Boxen von Benutzer*innen mit der Option zum Öffnen in einem RDP-Client

  3. Wählen Sie im Fenster Verbindung mit dem Remotedesktopclient unter Neu bei Microsoft Dev Box? Ihre Plattformkonfiguration in der Dropdownliste aus: Windows 64-Bit, Windows 32-Bit oder Windows ARM 64.

    Screenshot: Auswählen der Plattformkonfiguration für den Windows-Remotedesktopclient

  4. Nachdem Sie Ihre Plattformkonfiguration ausgewählt haben, wählen Sie die Plattformkonfiguration aus, um den Downloadprozess für den Remotedesktopclient zu starten.

    Screenshot: Erneutes Auswählen der Plattformkonfiguration zum Herunterladen des Windows-Remotedesktopclients

  5. Nachdem die MSI-Datei des Remotedesktops auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, öffnen Sie die Datei, und folgen Sie den Anweisungen zum Installieren der Remotedesktop-App.

Herstellen einer Verbindung mit Ihrer Dev-Box über das Entwicklerportal

Außer über die Remotedesktop-App können Sie auch über das Entwicklerportal eine Verbindung mit Ihren Dev-Boxes herstellen.

So öffnen Sie den Remotedesktopclient:

  1. Melden Sie sich beim Entwicklerportal an.

  2. Wählen Sie In RDP-Client öffnen für die Dev-Box aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.

    Screenshot: Option zum Öffnen einer Dev-Box in einem Windows-Remotedesktopclient

  3. Wählen Sie unter Bereits eingerichtet? die Option Verbinden aus, um eine Verbindung mit Ihrer Dev-Box im Remotedesktopclient herzustellen.

    Screenshot: Option zum Öffnen des Windows-Remotedesktopclients im Dialogfeld „Verbindung“

Bereinigen von Ressourcen

Dev-Boxes verursachen immer dann Kosten, wenn sie ausgeführt werden. Wenn Sie die Verwendung Ihrer Dev-Box abgeschlossen haben, fahren Sie sie herunter, oder beenden Sie sie, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Sie können eine Dev-Box über das Entwicklerportal beenden:

  1. Melden Sie sich beim Entwicklerportal an.

  2. Wählen Sie für die Dev-Box, die Sie beenden möchten, weitere Optionen (...) aus, und wählen Sie dann Beenden aus.

    Screenshot: Menübefehl zum Beenden einer Dev-Box

Das Beenden der Dev-Box kann ein paar Augenblicke dauern.