Freigeben über


Schnellstart: Visualisieren von Beispieldatendashboards

Die Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche verfügt über einen Beispielkatalog, in dem Sie integrierte Dashboards anzeigen können, ohne dass Sie ihren eigenen Cluster und Ihre eigene Datenbank erstellen oder Daten aufnehmen müssen. Mithilfe von Dashboards können Sie verschiedene Parameter und visuelle Elemente bearbeiten, um Einblicke aus Ihren Daten zu gewinnen.

In dieser Schnellstartanleitung erfahren Sie, wie Sie auf die integrierten Dashboards im Web-UI-Katalog von Azure Data Explorer zugreifen und diese erkunden. Kenntnisse über Kusto-Abfragesprache (KQL) sind nicht erforderlich, um Ihre Dashboards zu erstellen und zu ändern, können aber für weitere Anpassungen verwendet werden.

Voraussetzungen

Ein Microsoft-Konto oder eine Microsoft Entra-Benutzeridentität, um sich beim Hilfecluster anzumelden. Ein Azure-Abonnement ist nicht erforderlich.

Erkunden von Beispieldashboards

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto oder Ihrer Microsoft Entra-Benutzeridentität bei der Azure Data Explorer-Web-Benutzeroberfläche an.

  2. Wählen Sie auf der Startseite "Beispieldashboards durchsuchen" aus.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Beispieldashboards erkunden" ein Beispieldashboard und dann " Durchsuchen" aus. Wählen Sie im Einklang mit dem vorherigen Beispiel das Metrik-Beispieldashboard aus.

    Screenshot: Dialogfeld zum Erkunden von Dashboardbeispielen mit exemplarischen Dashboardoptionen

  4. Das Dashboard wird im Bearbeitungsmodus geöffnet und stellt verschiedene vorkonfigurierte Kacheloptionen zur Anpassung dar.

    Screenshot: Beispielkatalogdashboard aus der Metrikdatenbank mit verschiedenen Kacheln

  5. Wählen Sie das Bearbeitungssymbol auf der KACHEL " CPU-Auslastung " aus, um auf die zugrunde liegenden KQL-Abfrage- und Formatierungsoptionen zuzugreifen. Erkunden Sie die verschiedenen Registerkarten, mit denen Sie die visuelle Anzeige anpassen und die Ergebnisse überprüfen können. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den verfügbaren Features und Optionen vertraut zu machen.

    Screenshot der Kachel

  6. Wählen Sie "Änderungen übernehmen" oder "Änderungen verwerfen" aus, um Ihre Änderungen zu speichern oder zu verwerfen. Dadurch gelangen Sie zurück zum Hauptdashboard.

    Screenshot des Kachelbearbeitungsfensters für die CPU-Auslastung mit Optionen zum Anwenden oder Verwerfen von Änderungen.

  7. Erfahren Sie, wie Sie Parameter anzeigen und visuelle Elemente anpassen.