Freigeben über


Was ist Azure AI Agent Service?

Der Azure KI-Agent-Dienst ist ein vollständig verwalteter Dienst, mit dem Entwickler hochwertige und erweiterbare KI-Agents sicher erstellen, bereitstellen und skalieren können, ohne die zugrunde liegenden Compute- und Speicherressourcen verwalten zu müssen. Was ursprünglich Hunderte Codezeilen benötigte, um clientseitige Funktionsaufrufe zu unterstützen, kann jetzt in nur wenigen Codezeilen mit dem Azure KI-Agent-Dienst ausgeführt werden.

Was ist ein KI-Agent?

Innerhalb von Azure KI Foundry fungiert ein KI-Agent als „intelligenter“ Microservice, der verwendet werden kann, um Fragen zu beantworten (RAG), Aktionen auszuführen oder Workflows vollständig zu automatisieren. Dies wird erreicht, indem die Leistungsfähigkeit von generativen KI-Modellen mit Tools kombiniert wird, die es ermöglichen, auf reale Datenquellen zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren.

Da der Azure KI-Agent-Dienst dasselbe Wire Protocol wie Azure OpenAI Assistants verwendet, können Sie OpenAI-SDKs oder Azure KI Foundry-SDKs verwenden, um einen Agent in nur wenigen Codezeilen zu erstellen und auszuführen. Um z. B. einen KI-Agent mit dem Azure KI Foundry-SDK zu erstellen, können Sie einfach definieren, welches Modell die KI verwendet, welche Anweisungen sie zum Ausführen von Aufgaben ausführen soll, und welche Tools sie für den Zugriff auf andere Dienste und die Interaktion mit diesen verwenden kann.

agent = project_client.agents.create_agent(
    model="gpt-4o-mini",
    name="my-agent",
    instructions="You are helpful agent",
    tools=code_interpreter.definitions,
    tool_resources=code_interpreter.resources,
)

Nach dem Definieren eines Agents können Sie ihn auffordern, Aufgaben auszuführen, indem Sie eine Ausführung über einem Aktivitätsthread aufrufen. Bei diesem handelt es sich einfach um eine Unterhaltung zwischen mehreren Agents und Benutzenden.

# Create a thread with messages
thread = project_client.agents.create_thread()
message = project_client.agents.create_message(
    thread_id=thread.id,
    role="user",
    content="Could you please create a bar chart for the operating profit using the following data and provide the file to me? Company A: $1.2 million, Company B: $2.5 million, Company C: $3.0 million, Company D: $1.8 million",
)

# Ask the agent to perform work on the thread
run = project_client.agents.create_and_process_run(thread_id=thread.id, agent_id=agent.id)

# Fetch and log all messages to see the agent's response
messages = project_client.agents.list_messages(thread_id=thread.id)
print(f"Messages: {messages}")

Wenn der Ausführungsvorgang aufgerufen wird, führt der Azure KI-Agent-Dienst den gesamten Toolaufruflebenszyklus für Sie durch. Dazu wird zuerst das Modell mit den bereitgestellten Anweisungen ausgeführt, dann werden die Tools im Zuge des Agents aufgerufen, und schließlich werden die Ergebnisse an Sie zurückgegeben.

Nachdem Sie die Grundlagen verstanden haben, können Sie mit der Verwendung mehrerer Agents beginnen, um noch komplexere Workflows mit AutoGen und dem semantischen Kernel zu automatisieren. Da der Azure KI-Agent-Dienst ein vollständig verwalteter Dienst ist, können Sie sich auf das Erstellen von Workflows und den diese unterstützenden Agents konzentrieren, ohne sich Gedanken über Skalierung, Sicherheit oder Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur für einzelne Agents machen zu müssen.

Gründe für die Verwendung des Azure KI-Agent-Diensts

Im Vergleich zur Entwicklung mit der Rückschluss-API bietet der Azure KI-Agent-Dienst eine optimierte und sicherere Möglichkeit zum Erstellen und Bereitstellen von KI-Agents. Dies umfasst:

  • Automatisches Aufrufen von Tools: keine Notwendigkeit zum Parsen eines Toolaufrufs, Aufrufen des Tools und Behandeln der Antwort, all dies erfolgt jetzt serverseitig.
  • Sicher verwaltete Daten: Anstatt Ihren Unterhaltungszustand selbst zu verwalten, können Sie sich auf Threads verlassen, die alle benötigten Informationen speichern.
  • Sofort einsatzbereite Tools: Zusätzlich zu den von Azure OpenAI Assistants bereitgestellten Dateiabruf- und Codeinterpretertools bietet der Azure KI-Agent-Dienst auch eine Reihe von Tools, mit denen Sie mit Ihren Datenquellen interagieren können, z. B. Bing, Azure KI-Suche und Azure Functions.

Was ursprünglich Hunderte von Codezeilen benötigte, kann jetzt mit dem Azure KI-Agent-Dienst in nur wenigen Zeilen ausgeführt werden.

Vergleich von Azure-Agents und Azure OpenAI Assistants

Über beide Dienste können Sie Agents mit derselben API und denselben SDKs erstellen, aber wenn Sie zusätzliche Unternehmensanforderungen haben, sollten Sie die Verwendung des Azure KI-Agent-Diensts in Betracht ziehen. Der Azure KI-Agent-Dienst bietet alle Funktionen von Assistenten und zusätzlich Folgendes:

Flexible Modellauswahl: Erstellen Sie Agents, die Azure OpenAI-Modelle verwenden, oder andere wie Llama 3, Mistral und Cohere. Wählen Sie das am besten geeignete Modell aus, um Ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Umfangreiche Datenintegrationen: Statten Sie Ihre KI-Agents mit relevanten, sicheren Unternehmenskenntnissen aus verschiedenen Datenquellen aus, z. B. Microsoft Bing, Azure KI-Suche und andere APIs.

Unternehmensbereite Sicherheit: Stellen Sie Datenschutz und Compliance mit sicherer Datenverarbeitung und schlüsselloser Authentifizierung und ohne öffentliche Weiterleitung sicher.

Auswahl Ihrer Speicherlösung: Bringen Sie Ihre eigene Azure Blob Storage-Instanz für vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle Ihrer Speicherressourcen ein, oder verwenden Sie den plattformseitig verwalteten Speicher für sichere Benutzerfreundlichkeit.

Verantwortungsvolle KI

Microsoft engagiert sich für die Weiterentwicklung von KI auf der Grundlage von Prinzipien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Generative Modelle wie diejenigen, die Azure OpenAI zur Verfügung stehen, bieten potenziell bedeutende Vorteile, aber ohne ein sorgfältiges Design und eine durchdachte Risikominderung können solche Modelle auch falsche oder sogar schädliche Inhalte erzeugen. Microsoft hat erhebliche Investitionen unternommen, um Sie vor Missbrauch und unbeabsichtigtem Schaden zu schützen. Dazu gehören die Einbeziehung von Microsofts Grundsätzen für die verantwortungsvolle KI-Verwendung, die Einführung eines Verhaltenskodex zur Verwendung des Diensts, das Erstellen von Inhaltsfiltern zur Unterstützung der Kundschaft, und die Bereitstellung von Informationen und Anleitungen zu verantwortungsvoller KI, die die Kundschaft bei der Verwendung des Azure KI-Agent-Diensts berücksichtigen sollte.

Erste Schritte mit dem Azure KI-Agent-Dienst

Um mit dem Azure KI-Agent-Dienst zu beginnen, müssen Sie in Ihrem Azure-Abonnement einen Azure KI Foundry-Hub und ein Agent-Projekt erstellen.

Beginnen Sie mit der Schnellstartanleitung, wenn Sie den Dienst zum ersten Mal verwenden.

  1. Sie können einen KI-Hub und ein Projekt mit den erforderlichen Ressourcen erstellen.
  2. Nachdem Sie ein Projekt erstellt haben, können Sie ein kompatibles Modell wie GPT-4o bereitstellen.
  3. Wenn Sie über ein bereitgestelltes Modell verfügen, können Sie auch API-Aufrufe an den Dienst mithilfe der SDKs durchführen.

Nächste Schritte

Erfahren Sie mehr über die Modelle, die Agents unterstützen.