Azure Stack Hub-Dienste, Pläne, Angebote, Abonnementübersicht
Microsoft Azure Stack Hub ist eine hybride Cloudplattform, mit der Sie Dienste aus Ihrem Rechenzentrum bereitstellen können. Zu den Diensten gehören virtuelle Computer (VMs), SQL Server-Datenbanken und sogar Azure Marketplace-Elemente. Als Dienstanbieter können Sie Ihren Mandanten Dienste anbieten. Innerhalb einer Geschäfts- oder Regierungsagentur können Sie Ihren Mitarbeitern lokale Dienstleistungen anbieten.
Überblick
Als Azure Stack Hub-Operator konfigurieren und liefern Sie Dienste mithilfe von Angeboten, Plänen und Abonnements. Angebote enthalten einen oder mehrere Pläne, und jeder Plan enthält einen oder mehrere Dienste, die jeweils mit Kontingenten konfiguriert sind. Indem Sie Pläne erstellen und zu verschiedenen Angeboten kombinieren, können Benutzer Ihre Angebote abonnieren und Ressourcen bereitstellen. Mit dieser Struktur können Sie Folgendes verwalten:
- Auf welche Dienste und Ressourcen Ihre Benutzer zugreifen können.
- Die Menge der Ressourcen, die Benutzer nutzen können.
- Welche Regionen Zugriff auf die Ressourcen haben.
Führen Sie die folgenden allgemeinen Schritte aus, um einen Dienst bereitzustellen:
Planen Sie Ihr Serviceangebot mit:
- Grundlegende Dienste wie Compute, Speicher, Netzwerk oder Key Vault.
- Wert-Add-Dienste wie Event Hubs, App Service, SQL Server oder MySQL Server.
Erstellen Sie einen Plan, der aus einem oder mehreren Diensten besteht. Wenn Sie einen Plan erstellen, wählen Oder erstellen Sie Kontingente, die die Ressourcengrenzwerte der einzelnen Dienste im Plan definieren.
Erstellen Sie ein Angebot, das über einen oder mehrere Pläne verfügt. Das Angebot kann Basispläne und optionale Add-On-Pläne enthalten.
Nachdem Sie das Angebot erstellt haben, können Ihre Benutzer es abonnieren, um auf die Dienste zuzugreifen und Ressourcen bereitzustellen. Benutzer können beliebig viele Angebote abonnieren. Die folgende Abbildung zeigt ein einfaches Beispiel für einen Benutzer, der zwei Angebote abonniert hat. Jedes Angebot verfügt über einen oder zwei Plan, und jeder Plan gewährt ihnen Zugriff auf bestimmte Dienste.
Dienste
Sie können Infrastructure as a Service (IaaS)-Dienste anbieten, die Es Ihren Benutzern ermöglichen, eine On-Demand-Computing-Infrastruktur zu erstellen, die über das Azure Stack Hub-Benutzerportal bereitgestellt und verwaltet wird.
Sie können auch Platform as a Service (PaaS)-Dienste für Azure Stack Hub von Microsoft und Drittanbietern bereitstellen. Die PaaS-Dienste, die Sie bereitstellen können, sind jedoch nicht auf Folgendes beschränkt:
Sie können auch Dienste kombinieren, um komplexe Lösungen für verschiedene Benutzer zu integrieren und zu erstellen.
Kontingente
Um Die Cloudkapazität zu verwalten, können Sie vorkonfigurierte Kontingenteverwenden oder ein neues Kontingent für jeden Dienst in einem Plan erstellen. Kontingente definieren die oberen Ressourcenbeschränkungen, die ein Benutzerabonnement bereitstellen oder nutzen kann. Beispielsweise kann ein Kontingent einem Benutzer erlauben, bis zu fünf VMs zu erstellen.
Wichtig
Es kann bis zu zwei Stunden dauern, bis neue Kontingente im Benutzerportal verfügbar sind oder bevor ein geändertes Kontingent erzwungen wird.
Sie können Kontingente nach Region einrichten. Beispielsweise kann ein Plan, der Computedienste für Region A bereitstellt, ein Kontingent von zwei virtuellen Computern aufweisen.
Erfahren Sie mehr über Kontingenttypen in Azure Stack Hub.
Pläne
Pläne sind Gruppierungen eines oder mehrerer Dienste. Als Azure Stack Hub-Bediener erstellen Sie Pläne, die Sie Ihren Benutzern anbieten können. Ihre Benutzer abonnieren wiederum Ihre Angebote, um die darin enthaltenen Pläne und Dienste zu nutzen. Achten Sie beim Erstellen von Plänen darauf, Ihre Kontingente festzulegen, Ihre Basispläne zu definieren und optionale Add-On-Pläne einzubeziehen.
Basisplan
Beim Erstellen eines Angebots kann der Dienstadministrator einen Basisplan enthalten. Diese Basispläne sind standardmäßig enthalten, wenn ein Benutzer dieses Angebot abonniert. Wenn ein Benutzer abonniert, hat er Zugriff auf alle in diesen Basisplänen angegebenen Ressourcenanbieter (mit den entsprechenden Kontingenten).
Anmerkung
Wenn ein Angebot über mehrere Basispläne verfügt, kann die kombinierte Speicherkapazität der Pläne das Speicherkontingent nicht überschreiten.
Erweiterungspläne
Add-On-Pläne sind optionale Pläne, die Sie zu einem Angebot hinzufügen. Add-On-Pläne sind standardmäßig nicht im Abonnement enthalten. Add-On-Pläne sind zusätzliche Pläne (mit Kontingenten) in einem Angebot verfügbar, das ein Abonnent zu seinen Abonnements hinzufügen kann. Sie können z. B. einen Basisplan mit begrenzten Ressourcen für eine Testversion und einen Add-On-Plan mit erheblicheren Ressourcen für Kunden anbieten, die sich für die Einführung des Diensts entscheiden.
Angebote
Angebote sind Gruppen von einem oder mehreren Plänen, die Sie erstellen, damit Benutzer sie abonnieren können. Beispielsweise kann Offer Alpha Plan A enthalten, der eine Reihe von Computediensten bereitstellt, und Plan B, der eine Reihe von Speicher- und Netzwerkdiensten bereitstellt.
Wenn Sie ein Angeboterstellen, müssen Sie mindestens einen Basisplan einschließen, aber Sie können auch Add-On-Pläne erstellen, die Benutzer zu ihrem Abonnement hinzufügen können.
Beachten Sie beim Planen Ihrer Angebote die folgenden Punkte:
Testversionen: Sie verwenden Testversionen, um neue Benutzer zu gewinnen, die dann ein Upgrade auf zusätzliche Dienste vornehmen können. Um ein Testangebot zu erstellen, erstellen Sie einen kleinen Basisplan mit einem optionalen größeren Add-On-Plan. Alternativ können Sie ein Testangebot erstellen, das aus einem kleinen Basisplan besteht, und ein separates Angebot mit einem größeren "Pay as you go"-Plan.
Kapazitätsplanung: Sie sind möglicherweise besorgt über Benutzer, die große Mengen von Ressourcen verwenden und das System für alle Nutzer überlasten. Um die Leistung zu unterstützen, können Sie Ihre Pläne mit Kontingenten so konfigurieren, dass die Nutzung begrenzt wird.
delegierte Anbieter: Sie können anderen personen die Möglichkeit gewähren, Angebote in Ihrer Umgebung zu erstellen. Wenn Sie z. B. Dienstanbieter sind, können Sie diese Möglichkeit an Ihre Händler delegieren. Oder wenn Sie eine Organisation sind, können Sie sie an andere Abteilungen/Tochtergesellschaften delegieren.
Abonnements
Abonnements ermöglichen Benutzern den Zugriff auf Ihre Angebote. Wenn Sie ein Azure Stack Hub-Operator für einen Dienstanbieter sind, kaufen Ihre Benutzer (Mandanten) Ihre Dienste, indem Sie Ihre Angebote abonnieren. Wenn Sie ein Azure Stack Hub-Operator in einer Organisation sind, können Ihre Benutzer (Mitarbeiter) die von Ihnen angebotenen Dienste abonnieren, ohne zu bezahlen.
Benutzer erstellen neue Abonnements und erhalten Zugriff auf vorhandene Abonnements, indem Sie sich bei Azure Stack Hub anmelden. Jedes Abonnement stellt eine Zuordnung zu einem einzigen Angebot dar. Das Angebot (und seine Pläne und Kontingente), die einem Abonnement zugewiesen sind, kann nicht für andere Abonnements freigegeben werden. Jede Ressource, die ein Benutzer erstellt, ist einem Abonnement zugeordnet.
Als Azure Stack Hub-Operator können Sie Informationen zu Mandantenabonnements anzeigen, sie können jedoch nicht auf die Inhalte dieser Abonnements zugreifen, es sei denn, Sie werden von einem Mandantenadministrator dieses Abonnements explizit über RBAC hinzugefügt. Auf diese Weise können Mandanten die Trennung der Befugnisse und Verantwortlichkeiten zwischen Azure Stack Hub-Betreiber und Mandantenbereichen erzwingen.
Die Ausnahme in diesem Fall ist eine Situation, in der der Abonnementbesitzer dem Betreiber keinen Zugriff auf das Abonnement gewähren kann, was erfordert, dass der Administrator den Besitz des Abonnements übernimmt, wie in Ändern des Abrechnungsbesitzers für ein Azure Stack Hub-Benutzerabonnement.
Wenn Ihre Azure Stack Hub-Instanz getrennt ist und Sie über zwei verschiedene Domänen verfügen, in denen Benutzer in Domäne 1 Abonnements erstellen, die Benutzer in Domäne 2 nutzen, werden einige Abonnements möglicherweise im Verwaltungsportal angezeigt, aber nicht im Benutzerportal angezeigt. Um dies zu beheben, legen Die Benutzer in Domäne 1 das richtige RBAC für die Abonnements in Domäne 2 fest.
Standardanbieterabonnement
Das Standardanbieterabonnement wird automatisch erstellt, wenn Sie das ASDK bereitstellen. Dieses Abonnement kann verwendet werden, um Azure Stack Hub zu verwalten, zusätzliche Ressourcenanbieter bereitzustellen und Pläne und Angebote für Benutzer zu erstellen. Aus Sicherheits- und Lizenzierungsgründen sollte sie nicht zum Ausführen von Kundenworkloads und -apps verwendet werden. Das Kontingent des Standardanbieterabonnements kann nicht geändert werden.
Nächste Schritte
Um mehr über das Erstellen von Plänen, Angeboten und Abonnements zu erfahren, beginnen Sie mit Erstellen eines Plans.