Überprüfen des Azure Stack Hub-Systemstatus
Es ist sehr wichtig, dass Sie als Azure Stack Hub-Operator bei Bedarf die Integrität und den Status Ihres Systems ermitteln können. Das Azure Stack Hub-Überprüfungstool (Test-AzureStack) ist ein PowerShell-Cmdlet, mit dem Sie eine Reihe von Tests auf Ihrem System ausführen können, um Fehler zu identifizieren, falls vorhanden. In der Regel werden Sie aufgefordert, dieses Tool über den privilegierten Endpunkt (PEP) auszuführen, wenn Sie sich wegen eines Problems an den Microsoft-Support wenden. Wenn die systemweiten Integritäts- und Statusinformationen vorliegen, kann der Microsoft-Support detaillierte Protokolle sammeln und analysieren, sich auf den Bereich konzentrieren, in dem der Fehler aufgetreten ist, und mit Ihnen zusammenarbeiten, um das Problem zu beheben.
Ausführen des Überprüfungstools und Zugreifen auf die Ergebnisse
Sie können den PEP verwenden, um das Überprüfungstool auszuführen. Die Ausführung des Tools kann eine Weile dauern. Die benötigte Zeit hängt von der Anzahl der virtuellen Computer in Ihrem System ab. Jeder Test gibt im PowerShell-Fenster einen PASS/FAIL-Status zurück.
Hier ist eine Gliederung des Prozesses für End-to-End-Validierungstests angegeben:
Richten Sie die Vertrauensstellung ein. Führen Sie auf einem integrierten System in einer Windows PowerShell-Sitzung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl aus, um den PEP als vertrauenswürdigen Host auf der gehärteten virtuellen VM hinzuzufügen, die auf dem Hardwarelebenszyklus-Host oder der Arbeitsstation mit privilegiertem Zugriff ausgeführt wird.
winrm s winrm/config/client '@{TrustedHosts="<IP Address of Privileged Endpoint>"}'
Wenn Sie das ASDK (Azure Stack Development Kit) ausführen, melden Sie sich beim Development Kit-Host an.
Greifen Sie auf den PEP zu. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um eine PEP-Sitzung einzurichten:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Tipp
Verwenden Sie „AzS-ERCS01“ als „-ComputerName“, um auf den PEP auf einem ASDK-Hostcomputer (Azure Stack Development Kit) zuzugreifen.
Führen Sie auf dem PEP Folgendes aus:
Test-AzureStack
Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zu Parametern und Beispiele für Anwendungsfälle.
Führen Sie aus, wenn für Tests
Get-AzureStackLog
(FEHLER) gemeldet wird. Eine Anleitung zu einem integrierten System finden Sie unter Ausführen von „Get-AzureStackLog“ in integrierten Azure Stack Hub-Systemen.Das Cmdlet sammelt Protokolle, die von Test-AzureStack erstellt wurde. Wenn der Testbericht WARNmeldet, empfehlen wir, dass Sie keine Protokolle sammeln und sich stattdessen an den Microsoft-Support wenden.
Wenn Sie angewiesen sind, das Überprüfungstool vom Microsoft-Support auszuführen, fordert der Microsoft-Supportmitarbeiter die protokolle an, die Sie gesammelt haben, um die Problembehandlung fortzusetzen.
Verfügbare Tests
Mit dem Überprüfungstool können Sie eine Reihe von Tests auf Systemebene und grundlegende Cloudszenarien ausführen, die Ihnen Einblicke in den aktuellen Zustand bieten, sodass Sie Probleme in Ihrem System beheben können.
Tests der Cloudinfrastruktur
Diese tests mit geringen Auswirkungen funktionieren auf Infrastrukturebene und liefern Ihnen Informationen zu verschiedenen Systemkomponenten und -funktionen. Tests sind derzeit in die folgenden Kategorien gruppiert:
Testkategorie | Argument für „-Include“ und „-Ignore“ |
---|---|
Zusammenfassung des Azure Stack Hub ACS | AzsAcsSummary |
Azure Stack Hub-Aktionsplanstatus | AzsActionPlanStatus |
Azure Stack Hub Agent Health | AzsAgentHealth |
Azure Stack AKS Arc Preview Summary | AzsAksArcPreviewSummary |
Zusammenfassung von Azure Stack Hub: Active Directory | AzsAdSummary |
Azure Stack Hub: Benachrichtigungszusammenfassung | AzsAlertSummary |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Anwendungsabstürze | AzsApplicationCrashSummary |
Zusammenfassung der Verfügbarkeit von Azure Stack Hub-Sicherungsfreigaben | AzsBackupShareAccessibility |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Steuerungsebene | AzsControlPlane |
Azure Stack Hub DCB-Überprüfung | AzsDCBValidation |
Zusammenfassung von Azure Stack Hub Defender | AzsDefenderSummary |
Azure Stack Hub ECE-Bereitstellungsstatus | AzsEceProvisioningStatus |
Azure Stack Hub: Übersicht über externe Zertifikate | AzsExternalCertificates |
Azure Stack Hub GPU-Konfigurationszusammenfassung | AzsGpuConfigurationSummary |
Aktivieren des Azure Stack Hub-Hardwaremonitors | AzsGpuConfigurationSummary |
Zusammenfassung Hostinginfrastruktur-Firmware für Azure Stack Hub | AzsHostingInfraFWSummary |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Hostinginfrastruktur | AzsHostingInfraSummary |
Azure Stack Hub Hosting Infrastructure Utilization | AzsHostingInfraUtilization |
Azure Stack Hub Identity Provider Connectivity | AzsIdentityProviderConnectivity |
Azure Stack Hub Identity Provider Status | AzsIdentityProviderStatus |
Kapazität der Azure Stack Hub-Infrastruktur | AzsInfraCapacity |
Azure Stack Hub Infrastructure File Validation | AzsInfraFileValidation |
Leistung der Azure Stack Hub-Infrastruktur | AzsInfraPerformance |
Zusammenfassung der Infrastrukturrolle von Azure Stack Hub | AzsInfraRoleSummary |
Azure Stack Hub Infrastructure Update Memory | AzsInfraUpdateMemory |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Infrastrukturupdates | AzsInfraUpdateSummary |
Azure Stack Hub NCImos Validation | AzsNCImosValidation |
Azure Stack Hub-Netzwerkinfrastruktur | AzsNetworkInfra |
OEM-Hardware für Azure Stack Hub | AzsOemHardware |
Voraussetzungen für azure Stack Hub OEM Update | AzsOemUpdatePrereqs |
Zusammenfassung von Azure Stack Hub-Portal und API | AzsPortalAPISummary |
RdMA-Betriebsstatus des Azure Stack Hub | AzsRdmaOperationalStatus |
Azure Stack Hub-Ressourcenanbieter-Authentifizierungsstatus | AzsResourceProviderAuthStatus |
VM-Ereignisse der Azure Stack Hub-Skalierungseinheit | AzsScaleUnitEvents |
VM-Ressourcen der Azure Stack Hub-Skalierungseinheit | AzsScaleUnitResources |
Azure Stack Hub-Szenarien | AzsScenarios |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub Service Fabric-Rolle | AzsSFRoleSummary |
SQL-Diagnose für Azure Stack Hub | AzsSQLDiagnostics |
Sql-Zusammenfassung des Azure Stack Hub | AzsSQLSummary |
Zusammenfassung des Azure Stack Hub-Stempels | AzsStampBMCSummary |
Azure Stack Hub-Speicherdatenebene | AzsStorageDataPlane |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Speicherdienste | AzsStorageSvcsSummary |
Zusammenfassung des Azure Stack Hub-SQL-Stores | AzsStoreSummary |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-Nutzung | AzsUsage |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub Usage Bridge | AzsUsageBridgeSummary |
Zusammenfassung der Azure Stack Hub-VM-Platzierung | AzsVmPlacement |
Cloudszenariotests
Zusätzlich zu den Infrastrukturtests im vorherigen Abschnitt können Sie auch Cloudszenariotests ausführen, um die Funktionalität über Infrastrukturkomponenten hinweg zu überprüfen. Da in diesen Tests die Bereitstellung von Ressourcen enthalten ist, sind für deren Durchführung Anmeldeinformationen für Cloudadministratoren erforderlich.
Hinweis
Derzeit können Sie Cloudszenariotests nicht mit AD FS-Anmeldeinformationen (Active Directory Federation Services, Active Directory-Verbunddienste) durchführen.
Die folgenden Cloudszenarien werden durch das Überprüfungstool getestet:
- Ressourcengruppenerstellung
- Planerstellung
- Angebotserstellung
- Speicherkontoerstellung
- Erstellung des virtuellen Computers (VM)
- Speichervorgang für Blobs
- Speichervorgang für Warteschlangen
- Speichervorgang für Tabellen
Überlegungen zu Parametern
Der Parameter List kann verwendet werden, um alle verfügbaren Testkategorien anzuzeigen.
Die Parameter Include und Ignore können verwendet werden, um Testkategorien einzubeziehen bzw. auszuschließen. Weitere Informationen zu diesen Argumenten finden Sie im folgenden Abschnitt.
Test-AzureStack -Include AzsSFRoleSummary, AzsInfraCapacity
Test-AzureStack -Ignore AzsInfraPerformance
Eine Mandanten-VM wird im Rahmen eines Cloudszenariotests bereitgestellt. Sie können DoNotDeployTenantVm verwenden, um diese VM-Bereitstellung zu deaktivieren.
Sie müssen den Parameter ServiceAdminCredential angeben, um Cloudszenariotests auszuführen, wie im Abschnitt Anwendungsfallbeispiele beschrieben.
BackupSharePath und BackupShareCredential werden beim Testen von Einstellungen für die Infrastruktursicherung verwendet, wie im Abschnitt Beispiele für Anwendungsfälle gezeigt wird.
DetailedResults kann verwendet werden, um Erfolgreich/Fehler/Warnung-Informationen für jeden Test und die Gesamtausführung zu erhalten. Wurde diese Option nicht angegeben, gibt Test-AzureStack$true zurück, wenn keine Fehler vorliegen, und $false, wenn Fehler aufgetreten sind.
TimeoutSeconds kann verwendet werden, um eine bestimmte Zeit für jede abzuschließende Gruppe festzulegen.
Das Überprüfungstool unterstützt auch allgemeine PowerShell-Parameter: Verbose, Debug, ErrorAction, ErrorVariable, WarningAction, WarningVariable, OutBuffer, PipelineVariable und OutVariable. Weitere Informationen finden Sie unter about_Commonparameters.
Anwendungsbeispiele
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie das Überprüfungstool mit verschiedenen Parametern und Szenarien ausführen.
Ausführen der Überprüfung ohne Cloudszenarien
Führen Sie das Überprüfungstool ohne den Parameter ServiceAdminCredential aus, um die Ausführung von Cloudszenariotests zu überspringen:
New-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred -SessionOption (New-PSSessionOption -Culture en-US -UICulture en-US)
Test-AzureStack
Ausführen der Überprüfung mit Cloudszenarien
Wenn für das Überprüfungstool der Parameter ServiceAdminCredentials angegeben wird, werden standardmäßig die Cloudszenariotests ausgeführt:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Test-AzureStack -ServiceAdminCredential "<Cloud administrator user name>"
Wenn Sie nur Cloudszenarien ausführen möchten, ohne die restlichen Tests auszuführen, können Sie den parameter Include
verwenden:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Test-AzureStack -ServiceAdminCredential "<Cloud administrator user name>" -Include AzsScenarios
Der Benutzername des Cloudadministrators muss im UPN-Format eingegeben werden: serviceadmin@contoso.onmicrosoft.com
(Microsoft Entra-ID). Geben Sie bei Aufforderung das Kennwort für das Cloudadministratorkonto ein.
Gruppen
Um die Operatorerfahrung zu verbessern, führt ein Group Parameter mehrere Testkategorien gleichzeitig aus. Derzeit sind drei Gruppen definiert: "Default", "UpdateReadiness" und "SecretRotationReadiness".
Standard: Gilt als Standardausführung von Test-AzureStack. Diese Gruppe wird standardmäßig ausgeführt, wenn keine anderen Gruppen ausgewählt werden.
UpdateReadiness: Eine Überprüfung, um festzustellen, ob die Azure Stack Hub-Instanz aktualisiert werden kann. Wird die Gruppe UpdateReadiness ausgeführt, werden Warnungen als Fehler in der Konsolenausgabe angezeigt und sollten als Hindernisse für die Aktualisierung angesehen werden. Die folgenden Kategorien sind Teil der UpdateReadiness-Gruppe:
- AzsInfraFileValidation
- AzsActionPlanStatus
- AzsStampBMCSummary
SecretRotationReadiness: Eine Überprüfung, um festzustellen, ob sich die Azure Stack Hub-Instanz in einem Zustand befindet, in dem geheime Drehung ausgeführt werden kann. Wird die Gruppe SecretRotationReadiness ausgeführt, werden Warnungen als Fehler in der Konsolenausgabe angezeigt und sollten als Hindernisse für die Geheimnisrotation angesehen werden. Die folgenden Kategorien sind Teil der SecretRotationReadiness-Gruppe:
- AzsAcsSummary
- AzsDefenderSummary
- AzsHostingInfraSummary
- AzsInfraCapacity
- AzsInfraRoleSummary
- AzsPortalAPISummary
- AzsSFRoleSummary
- AzsStorageSvcsSummary
- AzsStoreSummary
Beispiel für Gruppenparameter
Im folgenden Beispiel wird Test-AzureStack ausgeführt, um die Systembereitschaft zu testen, bevor ein Update oder Hotfix mit Gruppe installiert wird. Führen Sie vor dem Starten einer Update- oder Hotfixinstallation Test-AzureStack aus, um den Status Ihrer Azure Stack Hub-Instanz zu überprüfen:
Test-AzureStack -Group UpdateReadiness
Ausführen des Überprüfungstools zum Testen der Einstellungen für die Infrastruktursicherung
Vor der Konfiguration der Infrastruktursicherung können Sie den Pfad und die Anmeldeinformationen für die Sicherungsfreigabe mit dem Test AzsBackupShareAccessibility prüfen:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Test-AzureStack -Include AzsBackupShareAccessibility -BackupSharePath "\\<fileserver>\<fileshare>" -BackupShareCredential $using:backupcred
Nach dem Konfigurieren der Sicherung können Sie AzsBackupShareAccessibility ausführen, um zu überprüfen, ob von ERCS aus auf die Freigabe zugegriffen werden kann:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Test-AzureStack -Include AzsBackupShareAccessibility
Um neue Anmeldeinformationen mit der konfigurierten Sicherungsfreigabe zu testen, führen Sie Folgendes aus:
Enter-PSSession -ComputerName "<ERCS VM-name/IP address>" -ConfigurationName PrivilegedEndpoint -Credential $localcred
Test-AzureStack -Include AzsBackupShareAccessibility -BackupShareCredential "<PSCredential for backup share>"
Ausführen des Überprüfungstools zum Testen der Netzwerkinfrastruktur
Dieser Test überprüft die Konnektivität der Netzwerkinfrastruktur, indem er das softwaredefinierte Netzwerk (SDN) von Azure Stack Hub umgeht. Er veranschaulicht Verbindungen von einer öffentlichen VIP mit den konfigurierten DNS-Forwardern, NTP-Servern und Authentifizierungsendpunkten. Dies schließt die Konnektivität mit Azure ein, wenn Microsoft Entra ID als Identitätsanbieter oder der Verbundserver verwendet wird, wenn AD FS als Identitätsanbieter verwendet wird.
Fügen Sie den parameter -Debug
ein, um eine detaillierte Ausgabe des Befehls abzurufen:
Test-AzureStack -Include AzsNetworkInfra -Debug
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu Azure Stack Hub-Diagnosetools und Zur Problemprotokollierung finden Sie unter Azure Stack Hub-Diagnoseprotokollsammlung
- Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung für Microsoft Azure Stack Hub