Was ist die lokale Azure-Überwachung?
Gilt für: Azure Local 2311.2 und höher
Wichtig
Azure Stack HCI ist jetzt Teil von Azure Local. Weitere Informationen
Dieser Artikel enthält eine Übersicht über die lokale Azure-Überwachung.
Die Überwachung von Azure Local umfasst die regelmäßige Erfassung und Analyse von Daten aus allen Komponenten Ihres Systems, um potenzielle Probleme umgehend zu identifizieren und zu beheben. Routineüberwachung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktionalität Ihres lokalen Azure-Systems.
Um die aktuellen Leistungsmuster zu verstehen, Leistungsanomalien zu identifizieren und Methoden zur Behebung von Problemen zu entwickeln, ist es wichtig, grundlegende Leistungsmetriken für Ihr System unter unterschiedlichen Zeiten und Ladebedingungen festzulegen.
Azure Local verwendet Azure Monitor-Tools wie Insights, Metriken, Protokolle, Arbeitsmappen und Benachrichtigungen. Diese Tools helfen dabei, Daten zu sammeln, zu analysieren und proaktiv auf konsistente oder trendierende Varianzen von Ihrem etablierten Basisplan zu reagieren.
Überwachungsfunktionen in Azure Local
Azure Local bietet Überwachungsfunktionen, die vollständig in Azure Monitor integriert sind. Diese Funktionen liefern Erkenntnisse, helfen beim Visualisieren und Analysieren von Daten und ermöglichen es Ihnen, auf eingehende Überwachungsdaten zu reagieren. In den folgenden Abschnitten erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Funktionen und ihre Vorteile.
Erkenntnisse
Azure Local Insights sammelt wichtige Leistungs- und Gesundheitsprotokolle und visualisiert diese Daten in vordefinierten Dashboards. Diese Dashboards bieten Ihnen eine umfassende visuelle Darstellung der allgemeinen Integrität Ihres Azure Local-Systems, einschließlich der Knoten, virtuellen Computer (VMs) und Speicher. Sie erhalten Einblick in die Leistung und Nutzung des Azure Local-Systems anhand der CPU- und Speicherauslastung, Netzwerknutzung und Speicherleistung wie IOPS, Durchsatz und Latenz. Insights for Azure Local bietet Ihnen außerdem Zugriff auf spezielle Workbooks, die für die Überwachung zentraler Features von Azure Local erstellt wurden, wie z. B. die Deduplizierung und Komprimierung für das robuste Dateisystem (Resilient File System, ReFS) und die Hardwareüberwachung für Dell. Sie können auch vorhandene Arbeitsmappen anpassen, um neue Arbeitsmappen zu erstellen. Weitere Informationen zu diesen Featurearbeitsmappen finden Sie unter Überwachen der lokalen Azure-Features mit Insights.
Sie können Insights verwenden, um ein einzelnes lokales Azure-System oder mehrere Systeme gleichzeitig zu überwachen. Insights sammelt Daten mithilfe von Azure Monitor Agent und speichert die Daten dann in einem Log Analytics-Arbeitsbereich. Es verwendet die Kusto-Abfragesprache (KQL), um den Log Analytics-Arbeitsbereich abzufragen, und die Ergebnisse werden mithilfe von Azure-Arbeitsmappen visualisiert. Informationen zur Verwendung von Insights zum Überwachen eines oder mehrerer lokaler Azure-Systeme finden Sie unter Überwachen eines einzelnen lokalen Azure-Systems mit Insights oder Überwachen mehrerer lokaler Azure-Systeme mit Insights.
Metriken
Azure Local-Metriken erfassen mehr als 60 wichtige, sofort verfügbare Metriken für die Überwachung Ihrer Infrastruktur ohne zusätzliche Kosten. Zu diesen Metriken gehören CPU- und Speicherauslastung, Speicherleistungsmetriken, z. B. IOPS, Latenz und Durchsatz, Netzwerkdurchsatz und VM-Leistungsmetriken. Sie können diese Metriken in Azure Monitor über vordefinierte Diagramme anzeigen. Sie können auch benutzerdefinierte Diagramme erstellen, um diese Metriken basierend auf Ihren Einstellungen zu visualisieren.
Mithilfe von Metriken können Sie numerische Daten aus Ihren Clustern in einer dedizierten Zeitreihendatenbank speichern. Diese Daten werden mithilfe der Telemetrie- und Diagnose arc-Erweiterung gesammelt und dann mithilfe des Metrik-Explorers analysiert. Weitere Informationen zu Metriken finden Sie unter Überwachen von Azure Local mit Azure Monitor Metrics.
Alerts
Azure Local bietet Warnungsfunktionen über Azure Monitor-Warnungen. Warnungen informieren Sie proaktiv, wenn wichtige Bedingungen in Ihren Überwachungsdaten gefunden werden. Warnungen können basierend auf vordefinierten Gesundheitsfehlern vom Integritätsdienst des Betriebssystems ausgelöst werden, oder Sie können benutzerdefinierte Warnungen basierend auf Metriken oder Protokollen, die Sie erfassen, erstellen. Zur Vereinfachung der benutzerdefinierten Warnungserstellung steht eine Reihe empfohlener Warnungen zur Verfügung, die Sie als Vorlagen verwenden können.
Warnungen ermöglichen es Ihnen, Probleme zu identifizieren und zu behandeln, bevor die Benutzer Ihres Systems sie bemerken. Die Antwort kann eine SMS oder eine E-Mail an einen Administrator sein oder ein automatisierter Prozess, der versucht, eine Fehlerbedingung zu korrigieren.
Weitere Informationen zur Warnung finden Sie unter Was sind Azure Monitor-Warnungen?
Warnungstypen
Die folgende Tabelle enthält eine kurze Beschreibung und Einrichtungsanweisungen für jeden Warnungstyp in Azure Local:
Alarmtyp | Beschreibung | Vorgehensweise zur Konfiguration |
---|---|---|
Integritätswarnungen | Der Betriebssystemintegritätsdienst überwacht mehr als 80 Integritätsprobleme. Hierzu gehören unter anderem Probleme mit der Speicher-Volumekapazität, mit Speicher-QoS, mit Hardwareproblemen im Zusammenhang mit physischen Datenträgern und Netzwerkadaptern, mit der Server CPU- und Speicherauslastung sowie mit der Clusterkonfiguration. Diese Warnungen werden vom System generiert und verursachen keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen keine Log Analytics einrichten oder manuell Warnungsregeln erstellen. |
Siehe Konfigurieren von Integritätswarnungen für Azure Local. |
Protokollbasierte Warnungen | Hierbei handelt es sich um kundendefinierte Warnungen, die zum Ausführen erweiterter Logikvorgänge für Ihre Protokolldaten verwendet werden. Mit diesen Warnungen können Sie die Log Analytics-Abfrage verwenden, um Ressourcenprotokolle mit einer vordefinierten Häufigkeit auszuwerten. Vordefinierte Vorlagen stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg in Protokollwarnungen zu erleichtern. |
Siehe Einrichten von Protokollwarnungen für Azure Local. |
Metrikbasierte Warnungen | Hierbei handelt es sich um kundendefinierte Warnungen, die verwendet werden, um Metriken Ihres lokalen Azure-Systems in regelmäßigen Abständen auszuwerten. Metrikwarnungen sind nützlich, wenn Sie über Daten benachrichtigt werden möchten, die wenig oder keine Bearbeitung erfordern. | Siehe Einrichten von Metrikwarnungen für Azure Local. |
Empfohlene Warnungen | Diese sind vordefinierte metrikbasierte Warnungen für Ihre Lokale Azure-Systemressource. Diese Warnungen bieten Ihnen die anfängliche Überwachung für einen gemeinsamen Satz von Metriken, einschließlich CPU-Prozentsatz und verfügbarem Arbeitsspeicher. | Weitere Informationen finden Sie unter "Aktivieren empfohlener Warnungsregeln für Azure Local". |
Allgemeine Architektur
Im Allgemeinen umfasst die Architektur der lokalen Azure-Überwachung die folgenden wichtigen Komponenten:
- Bereitstellen von Erweiterungen zum Sammeln von Protokollen, Metriken, Telemetrie und Warnungen.
- Verwenden von Azure Monitor-Tools wie Insights, Metriken, Protokollen, Arbeitsmappen und Warnungen, um die Daten effektiv zu analysieren, zu visualisieren und darauf zu reagieren.
Das folgende Diagramm ist eine Architekturdarstellung der Implementierung der lokalen Azure-Überwachung.