Was passiert mit Azure Data Studio?
Wichtig
Azure Data Studio wird am 28. Februar 2026 eingestellt. Es wird empfohlen, Visual Studio Codezu verwenden. Weitere Informationen zum Migrieren zu Visual Studio Code finden Sie unter Was geschieht mit Azure Data Studio?
Azure Data Studio wird am 28. Februar 2026 offiziell eingestellt. Sie sollten zu Visual Studio Codemigrieren. Diese Änderung zielt darauf ab, SQL-Entwicklungstools zu konsolidieren und eine robustere und funktionsreiche Umgebung für die Entwicklercommunity bereitzustellen.
Dieser Artikel enthält Empfehlungen und Ressourcen, die Ihnen beim Übergang von Azure Data Studio zu Visual Studio Code oder alternativen Tools helfen. In diesem Zeitraum bleiben alle lokalen Dateien und Datenbankprojekte in Azure Data Studio verfügbar.
Warum Azure Data Studio einstellen?
Der Wunsch, Azure Data Studio zurückzuziehen, bestand in der Vereinfachung und Verbesserung der SQL-Entwicklungserfahrung.
Wichtige Aspekte
Visual Studio Code, eine weit verbreitete Plattform mit außergewöhnlicher Communityunterstützung und einem umfangreichen Ökosystem von Erweiterungen, ermöglicht es uns, erweiterte Features wie modernste Schemaverwaltungstools und erweiterte Entwickleroberflächen bereitzustellen.
Durch die Konsolidierung der Bemühungen um Visual Studio Code können wir erweiterte Features und verbesserte Funktionen effizienter bereitstellen. Dadurch werden Duplizierungen vermieden, Wartungskosten reduziert und die Bereitstellung von Features beschleunigt.
Wichtige Vorteile der Migration zu Visual Studio Code
Die Migration zu Visual Studio Code bietet eine moderne, vielseitige und entwicklerfreundliche Plattform, die Entwicklern erweiterte Tools, umfassende Communityunterstützung und nahtlose Integration in die heutigen Entwicklungsworkflows ermöglicht.
Moderne Entwicklungsumgebung
- Visual Studio Code ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Code-Editoren, die von Millionen von Entwicklern als vertrauenswürdig eingestuft werden.
- Einfaches Design und reichhaltiges Erweiterungsökosystem.
- Regelmäßige Updates und aktive Open-Source-Community.
- Integrierte Features, die zur Steigerung der Produktivität entwickelt wurden.
Umfassender Funktionsumfang
- Erweiterte Abfrageausführung: Schnellere und zuverlässigere Abfrageausführung mit detaillierten Ergebnissen und Filteroptionen.
- Moderne Schemaverwaltung: Tools zum Visualisieren, Entwerfen und Verwalten von Datenbankschemas.
- Integration mit CI/CD: Unterstützung für automatisierte Datenbankimplementierungen und -updates.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Modernisierter Abfrage-Editor, intelligente Vorschläge und Fehlerheraufhebung.
Plattformübergreifende Kompatibilität
- Wie Azure Data Studio wird Visual Studio Code nahtlos auf Windows, macOS-und Linux-ausgeführt.
- Bietet eine konsistente Entwicklungsumgebung auf allen Plattformen.
Verschlankte Abläufe
- CI/CD-Integration: Reibungslose Migration von Entwicklung zu Bereitstellung.
- Cloud-native Entwicklung: Integrierte Unterstützung für Azure-Dienste.
- Tools für die Zusammenarbeit: Zusammenarbeit in Echtzeit mit Live Share.
- Umfangreiche Erweiterungs-Marketplace: Tausende von Erweiterungen für maßgeschneiderte Workflows.
Migrationsplan
Azure Data Studio-Benutzer haben unterschiedliche Anforderungen, von der Verbindung mit Azure SQL-Datenbanken bis hin zur Verwendung von Erweiterungen für nicht SQL Server-bezogene Funktionen.
Hinweis
Für Benutzer, die in erster Linie Azure SQL, Azure SQL-Datenbank oder SQL Server in Fabric verwenden, ist die Migration zu Visual Studio Code mit der MSSQL-Erweiterung einfach. Die Erweiterung bietet umfassende Unterstützung für diese Szenarien, um sicherzustellen, dass keine Funktionalität verloren geht.
Installieren von Visual Studio Code und der MSSQL-Erweiterung
- Laden Sie Visual Studio Code von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es.
- Installieren Sie die MSSQL-Erweiterung aus dem Visual Studio Code Marketplace.
Migrieren von Datenbankprojekten und Abfragen:
- Öffnen Sie SQL-Datenbankprojekte direkt in Visual Studio Code ohne Migrationsschritte.
- Abfragen und Skripts aus Azure Data Studio sind vollständig mit Visual Studio Code kompatibel.
Weitere Features in Visual Studio Codeerkunden:
- Verwenden Sie erweiterte Schemaverwaltungstools.
- Verwenden Sie DevOps-Workflows, einschließlich CI/CD-Integration.
Empfohlene Alternativen für SQL Server-Funktionen in Azure Data Studio
Azure Data Studio-Erweiterung | Beschreibung | Ersatz |
---|---|---|
SQL Server Agent | Verwalten und Automatisieren von SQL Server-Agent-Aufträgen. | SQL Server Management Studio (SSMS) |
SQL Server Profiler | Verfolgen und Überwachen der SQL Server-Aktivität. | SQL Server Management Studio (SSMS) |
Datenbankverwaltung | Tools zum Verwalten von Datenbanken unter Windows. | SQL Server Management Studio (SSMS) |
Schema | Vergleichen und Synchronisieren von Datenbankschemas | Visual Studio SQL Server Data Tools (SSDT). In der Entwicklung für MSSQL-Erweiterung für VS Code. |
Flachdatei-Import | Importieren Sie .txt und .csv Dateien in Datenbanken. |
Masseneinfügung/PowerShell. In der Entwicklung für die MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code. |
DACPAC Import/Export | Bereitstellen und Extrahieren von DACPAC-Dateien | SqlPackage / MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code. |
Azure SQL-Migration | Migrieren Sie SQL Server zu Azure SQL. | Azure-Portal (zukünftige Updates geplant). |
Notebooks | SQL + Markdown interaktive Dokumente. | Polyglot-Notizbücher in Visual Studio Code. |
SQL-Datenbank-Projekte | Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von SQL-Datenbankprojekten | Vollständig unterstützt in der MSSQL-Erweiterung für VS Code und Visual Studio. |
Alternative Azure Data Studio-Funktionen
Für Benutzer, die sich auf Azure Data Studio für Nicht-SQL Server-bezogene Aufgaben verlassen haben (z. B. PostgreSQL-, MySQL-oder Azure Cosmos DB), sind geeignete Visual Studio Code-Alternativen verfügbar.
Schritte bei der Migration
Installieren Sie die relevanten Visual Studio Code-Erweiterungen aus dem Marketplace.
Erkunden Sie die empfohlenen Ersetzungen:
Azure Data Studio-Erweiterung | Beschreibung | Ersatz |
---|---|---|
PostgreSQL | Verwalten Von PostgreSQL-Datenbanken. | PostgreSQL für Visual Studio Code |
MySQL | Verwalten von MySQL-Datenbanken. | Ausstehende Ankündigung |
Azure Cosmos DB | Verwalten Sie die Azure Cosmos DB-API für MongoDB. | Azure-Datenbanken für Visual Studio Code |
Azure-Cosmos-DB-Migration für MongoDB | Migrieren Sie MongoDB zu Azure Cosmos DB. | Ausstehende Ankündigung |
Verfügbare Ressourcen
Ressource | Beschreibung |
---|---|
Dokumentation | Tutorials und Leitfäden finden Sie in der Dokumentation zur MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code. |
Communitysupport | Treten Sie der Visual Studio Code-Community bei, und erkunden Sie Foren wie Stack Overflow. |
GitHub-Probleme | Senden von Featureanforderungen oder Melden von Fehlern über das Azure Data Studio GitHub-Repository. |
Microsoft-Support | Wenden Sie sich an den Microsoft-Support für kritische Probleme. |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Veralterung von Azure Data Studio und der Migration zu Visual Studio Code.
Was geschieht mit Azure Data Studio nach dem 28. Februar 2026?
Nach 28. Februar 2026wird Azure Data Studio nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass nach diesem Datum keine Updates, Sicherheitspatches oder Wartung mehr erhalten werden. Sie sollten vor dem 28. Februar 2026 zu einer alternativen Lösung migrieren, um weiterhin Unterstützung und Sicherheit sicherzustellen.
Was geschieht mit vorhandenen Datenbankprojekten in Azure Data Studio?
Projekte können in Visual Studio Code ohne Migration geöffnet werden.
Gibt es einen Stichtag für die Migration?
Azure Data Studio wird am 6. Februar 2025 eingestellt und bis zum 28. Februar 2026 unterstützt.
Können meine Abfragen und Skripts in Visual Studio Code funktionieren?
Ja, sie sind vollständig kompatibel.
Was ist mit Erweiterungen, die in Visual Studio Code noch nicht verfügbar sind?
Verweisen Sie auf den Migrationsplan für Alternativen.
Gibt es Pläne für fehlende Features wie SQL Server-Agent?
Zu den Features der Entwicklung gehören schema compare und Dacpac-Unterstützung. Verwenden Sie SQL Server Management Studio (SSMS) für andere Zwecke.
Wie installiere ich die MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code?
Installieren Sie es aus dem Visual Studio Code Marketplace. Detaillierte Schritte sind in der Dokumentation verfügbar.
Welche Vorteile bietet Visual Studio Code gegenüber Azure Data Studio?
Eine moderne, erweiterbare Umgebung mit erweiterter Communityunterstützung und DevOps-Integration.