Freigeben über


Windows Autopilot-Gerätevorbereitung: Neuerungen

Tipp

RSS kann verwendet werden, um zu benachrichtigen, wenn dieser Seite neue Features für die Windows Autopilot-Gerätevorbereitung hinzugefügt werden. Der folgende RSS-Link enthält beispielsweise diesen Artikel:

https://learn.microsoft.com/api/search/rss?search=%22News+and+resources+about+the+latest+updates+of+Windows+Autopilot+device+preparation.%22&locale=en-us&%24filter=

Dieses Beispiel enthält die &locale=en-us Variable. Die locale Variable ist erforderlich, kann aber in ein anderes unterstütztes Gebietsschema geändert werden. Beispiel: &locale=es-es.

Weitere Informationen zur Verwendung von RSS für Benachrichtigungen finden Sie unter Verwenden der Dokumente in der Intune-Dokumentation.

Diagnoseprotokolle, die automatisch in der Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsbereitstellung status Bericht verfügbar sind

Hinzugefügt am: 9. Oktober 2024

Administratoren können jetzt Diagnose Protokolle für fehlgeschlagene Bereitstellungen der Autopilot-Gerätevorbereitung direkt aus der Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsbereitstellung status Bericht herunterladen. Protokolle können in den Details zur Gerätebereitstellung heruntergeladen werden, wenn Sie auf der Registerkarte Gerät eine fehlerhafte Bereitstellung auswählen. Protokolle werden automatisch gesammelt, wenn während der Bereitstellung ein Fehler auftritt.

Unterstützung für die Vorbereitung von Windows Autopilot-Geräten in Intune von 21Vianet in China betrieben

Hinzugefügt am: 18. September 2024

Im Rahmen der Version 2409 Intune kündigen wir die Unterstützung der Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsrichtlinie in Intune an, die von 21Vianet in der Cloud china betrieben wird. Kunden mit Mandanten in China können jetzt Geräte bereitstellen und über Microsoft Intune verwalten. Eine Übersicht finden Sie unter Übersicht über die Vorbereitung von Windows Autopilot-Geräten. Ein Tutorial zum Einrichten der Windows Autopilot-Gerätevorbereitung finden Sie unter Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsszenarien.

Die EnrollmentProfileName-Eigenschaft wird jetzt mit dem Namen der Gerätevorbereitungsrichtlinie aufgefüllt.

Hinzugefügt am: 13. September 2024

Im Rahmen der Version 2409 Intune wird die EnrollmentProfileName-Eigenschaft jetzt mit dem Namen der Gerätevorbereitungsrichtlinie während der Bereitstellung der Autopilot-Gerätevorbereitung aufgefüllt. Die Registrierungsprofileigenschaft von Intune und Microsoft Entra Geräteobjekten wird automatisch mit dem Namen der Gerätevorbereitungsrichtlinie aufgefüllt, die während der Bereitstellung auf das Gerät angewendet wurde. Mit der enrollmentProfileName-Eigenschaft können Administratoren Zuweisungsfilter und dynamische Gruppen basierend auf der enrollmentProfileName-Eigenschaft für Konfigurationen nach der Registrierung konfigurieren.

Windows Autopilot-Gerätevorbereitung status Bericht auf der Registerkarte Überwachen unter Registrierung verfügbar

Hinzugefügt am: 21. August 2024

Zusätzlich zu den Geräten | Auf der Seite Überwachen können Administratoren jetzt problemlos auf die Bereitstellung der Windows Autopilot-Gerätevorbereitung status Berichts über die Registerkarte Überwachen auf den Geräten | Registrierungsseite. Der Bericht kann mithilfe der folgenden Schritte gefunden werden:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an.
  2. Navigieren Sie zu Home>Devices>Device Onboarding | Registrierung.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Überwachen in den Geräten | Registrierungsseite .

Unternehmens-IDs können jetzt mit der Vorbereitung von Windows Autopilot-Geräten verwendet werden.

Hinzugefügtes Datum: 8. Juli 2024

Kunden, die persönliche Geräteregistrierungen blockieren, können jetzt die Windows Autopilot-Gerätevorbereitung verwenden, indem sie das Modell, den Hersteller und die Seriennummer für alle Geräte vorab hochladen, die mit der Autopilot-Gerätevorbereitung bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Windows-Unternehmensbezeichnern.

Zusätzliche Berechtigungen für die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) für verwaltete Apps und mobile Apps

Hinzugefügt am: 18. Juni 2024

Wir haben zusätzliche RBAC-Berechtigungen für verwaltete Apps und mobile Apps für die Rolle Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsadministrator hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche RBAC-Berechtigungen.

Erste Veröffentlichung der Windows Autopilot-Gerätevorbereitung

Hinzugefügt am: 3. Juni 2024

Die Vorbereitung von Windows Autopilot-Geräten ist allgemein verfügbar. Eine Übersicht finden Sie unter Übersicht über die Vorbereitung von Windows Autopilot-Geräten. Ein Tutorial zum Einrichten der Windows Autopilot-Gerätevorbereitung finden Sie unter Windows Autopilot-Gerätevorbereitungsszenarien.