CombinationRule-Datenobjekt – Kampagnenverwaltung
Eine Kombinationsregel enthält logische Bedingungen, die verwendet werden, um zu bestimmen, wer Ihrer kombinierten Liste hinzugefügt werden soll.
Syntax
<xs:complexType name="CombinationRule" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<xs:sequence>
<xs:element xmlns:q126="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays" name="AudienceIds" nillable="true" type="q126:ArrayOflong" />
<xs:element name="Operator" type="tns:LogicalOperator" />
</xs:sequence>
</xs:complexType>
Elemente
Das CombinationRule-Objekt weist die folgenden Elemente auf: AudienceIds, Operator.
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
AudienceIds | Die Liste der Zielgruppenbezeichner, die in einem logischen Satz kombiniert werden sollen. Sie können benutzerdefinierte Zielgruppen, Kundenlisten, Produktgruppen, ähnliche Zielgruppen und Remarketing-Listen kombinieren. Sie können keine anderen kombinierten Listen oder marktinternen Zielgruppen in eine kombinierte Liste aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt mit den Anmerkungen . Jeder Kombinationsregelsatz kann bis zu 100 Zielgruppen-IDs enthalten. |
langes Array |
Operator | Bestimmt, ob eine oder alle AudienceIds eingeschlossen oder ausgeschlossen werden sollen. | LogicalOperator |
Hinweise
Sie können benutzerdefinierte Zielgruppen, Kundenlisten, Produktgruppen, ähnliche Zielgruppen und Remarketing-Listen kombinieren. Sie können keine anderen kombinierten Listen oder marktinternen Zielgruppen in eine kombinierte Liste aufnehmen.
Mit einigen unten beschriebenen Einschränkungen können Sie Zielgruppen mithilfe dieser logischen Operatoren kombinieren:
- Oder: Dies schließt Kunden ein, die in einer dieser Zielgruppenlisten enthalten sind.
- Und: Dies umfasst nur Kunden, die in jeder einzelnen dieser Zielgruppenlisten enthalten sind.
- Nicht: Dies schließt Kunden aus, die in einer dieser Zielgruppenlisten enthalten sind.
Die Auswertung des logischen Ausdrucks bestimmt, wer der kombinierten Liste hinzugefügt wird. Mehrere Kombinationen werden immer mit einer AND-Funktion kombiniert. Dies bedeutet, dass ein Kunde alle Kriterien jeder Kombination erfüllen muss, um in dieser benutzerdefinierten Zielgruppenliste für Kombinationen angezeigt zu werden. Angenommen, die kombinierte Liste enthält die folgenden Kombinationsregeln.
<CombinationRules i:nil="false">
<CombinationRule>
<AudienceIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>123</a1:long>
<a1:long>234</a1:long>
</AudienceIds>
<Operator>Not</Operator>
</CombinationRule>
<CombinationRule>
<AudienceIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>345</a1:long>
<a1:long>456</a1:long>
</AudienceIds>
<Operator>Not</Operator>
</CombinationRule>
<CombinationRule>
<AudienceIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>567</a1:long>
<a1:long>678</a1:long>
</AudienceIds>
<Operator>And</Operator>
</CombinationRule>
<CombinationRule>
<AudienceIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>789</a1:long>
<a1:long>890</a1:long>
</AudienceIds>
<Operator>Or</Operator>
</CombinationRule>
<CombinationRule>
<AudienceIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>987</a1:long>
<a1:long>876</a1:long>
</AudienceIds>
<Operator>Or</Operator>
</CombinationRule>
</CombinationRules>
Die kombinierte Liste enthält Kunden, die sich a) sowohl in der Zielgruppe 567 als auch 678 befinden, und b) sich entweder in der Zielgruppe 789 oder 890 befinden und c) entweder in der Zielgruppe 987 oder 876 sind, es sei denn, d) der Kunde befindet sich in der Zielgruppe 123, 234, 345 oder 456.
Eine kombinierte Liste muss mindestens eine Zielgruppe enthalten, die die Operatoren OR oder AND verwendet. Eine kombinierte Liste kann nicht nur den NOT-Operator verwenden. In diesem Fall sollten Sie stattdessen Zielgruppenausschlüsse verwenden.
Benutzerdefinierte Zielgruppen und Kundenlisten (in Kürze verfügbar) können nicht mit anderen Zielgruppentypen kombiniert werden.
Ähnliche Zielgruppen können nicht über die Operatoren AND oder NOT kombiniert werden. Ähnliche Zielgruppen können nur in einer einzelnen OR-Bedingung verwendet werden. Anders ausgedrückt: Es kann nur eine Zielgruppengruppe geben, die ähnliche Zielgruppen enthält, und diese Gruppe muss den OR-Operator verwenden.
Doppelte Zielgruppen sind zulässig, obwohl dieselbe Zielgruppen-ID nicht über den OPERATOR AND und NOT kombiniert werden kann. .
Anforderungen
Dienst: CampaignManagementService.svc v13
Namespace: https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13