ApplyHotelGroupActions-Dienstvorgang – Kampagnenverwaltung
Wendet eine Add-, Update- oder Löschaktion auf jede der angegebenen BiddableAdGroupCriterion - oder NegativeAdGroupCriterion-Elemente an, die jeweils eine HotelGroup enthalten.
Tipp
Eine Übersicht und weitere Informationen zu Microsoft-Unterkunftskampagnen finden Sie im Leitfaden für Hotelanzeigen .
Beachten Sie die folgenden Validierungsregeln.
Sie müssen mindestens den Stammknoten für die Struktur der Gruppenstruktur der Hotelauflistungsgruppe angeben. Für den Stammknoten der Hotelauflistungsgruppengruppe muss das Feld "Hotelattribut " auf "All" festgelegt sein und der Hotelattributwert null oder leer sein. Wenn Sie für alle Hotels im Katalog gleichermaßen bieten, legen Sie das Feld Untertyp auf Einheit fest. Wenn Sie die Gebote basierend auf spezifischeren Hotelattributen partitionieren, legen Sie das Feld Untertyp auf Unterteilung, die übergeordnete Kriterium-ID auf NULL oder leer und die ID auf einen negativen Wert fest. Sie verwenden den negativen Wert als übergeordnete Kriterien-ID für alle untergeordneten Knoten.
Der Stammknoten wird als Ebene 0 betrachtet, und eine Struktur kann verzweigt bis zu 7 Ebenen tief sein.
Pro Uploadanforderung können Sie maximal 20.000 Gruppenstrukturknoten für Hoteleinträge pro Anzeigengruppe einschließen. Die Gesamtanzahl der Gruppenstrukturknoten einer Hotelauflistung für eine Anzeigengruppe darf 20.000 nicht überschreiten.
Die Gruppenstrukturknoten des Hotels für dieselbe Struktur (dieselbe Anzeigengruppe) müssen in der Datei gruppiert werden.
Die Reihenfolge der Gruppenknoten des Hotels ist während des Downloads nicht garantiert, und übergeordnete Knoten werden möglicherweise nach untergeordneten Knoten bereitgestellt. Alle Knoten für dieselbe Anzeigengruppe werden jedoch in der Datei gruppiert.
Wenn Sie die Struktur erstellen oder ändern, müssen die Übergeordneten Gruppenstrukturknoten der Hotelauflistung vor den untergeordneten Gruppenstrukturknoten des Hotels angeordnet werden. bei nicht strukturellen Änderungen wie der Aktualisierung des Gebots spielt der Auftrag jedoch keine Rolle. Wenn Sie beispielsweise die Gebote aktualisieren möchten, ohne die Struktur hinzuzufügen, zu löschen oder zu aktualisieren, müssen Sie nur die Felder ID, Übergeordnete ID und Gebot hochladen.
Um das Feld Hotelattribut, Hotelattributwert oder Ist ausgeschlossen zu aktualisieren, müssen Sie den vorhandenen Gruppenstrukturknoten der Hotelauflistung löschen und einen neuen Gruppenstrukturknoten für Hotelauflistung hochladen, der einen neuen Bezeichner erhält.
Wenn eine Aktion fehlschlägt, schlagen auch alle verbleibenden Aktionen fehl, die andernfalls erfolgreich waren.
Alle Aktionen zum Hinzufügen und Löschen von Hotelauflistungsgruppenknoten müssen zu einer vollständigen Struktur führen.
Jeder Pfad vom Stammknoten bis zum Ende einer Verzweigung muss mit einem Blattknoten (Sub Type=Unit) enden. Jede Einheit muss über ein Gebot verfügen, es sei denn, das Feld Ist ausgeschlossen ist true , was bedeutet, dass der Knoten ein negatives Anzeigengruppenkriterium ist.
Jede Unterteilung muss über mindestens einen Blattknoten verfügen, der für den Rest der Bedingungen der Unterteilung gebote, d. h. denselben Operanden wie die gleichgeordneten Einheiten verwenden und den Hotelattributwert null oder leer festlegen.
Wenn Sie Partitionen mit mehreren Ebenen hinzufügen, auf denen weder das übergeordnete noch das untergeordnete Element vorhanden ist, verwenden Sie einen negativen int-Wert als Verweis, um das übergeordnete Element zu identifizieren. Legen Sie beispielsweise sowohl die ID des übergeordneten Elements als auch das Feld Parent Criterion ID des untergeordneten Elements auf denselben negativen Wert fest. Die negativen IDs sind nur für die Dauer des Aufrufs gültig. Eindeutige Systembezeichner für jedes erfolgreich hinzugefügte Anzeigengruppenkriterium werden in der Upload-Ergebnisdatei zurückgegeben.
Das Feld "Gebot " ist nur anwendbar, wenn das Feld "Ausgeschlossen " false ist, was bedeutet, dass der Knoten ein Kriterium für eine gebotsfähige Anzeigengruppe ist. Das Gebot wird jedoch für Unterteilungspartitionsknoten ignoriert. Diese Elemente sind nur für Unit-Partitionsknoten (Blattknoten) relevant.
Für eine Deleted-Aktion müssen Sie nur die ID und die übergeordnete ID angeben.
Wenn Sie eine übergeordnete Hotelauflistungsgruppe löschen, werden auch alle untergeordneten Elemente und Nachfolger gelöscht.
Sie dürfen keine doppelten Hotelattribute in einem Branch angeben.
Anfordern von Elementen
Das ApplyHotelGroupActionsRequest-Objekt definiert den Text und die Headerelemente der Dienstvorgangsanforderung. Die Elemente müssen in der gleichen Reihenfolge wie im Anforderungs-SOAP dargestellt sein.
Hinweis
Sofern unten nicht anders angegeben, sind alle Anforderungselemente erforderlich.
Anforderungstextelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
CriterionActions | Eine Liste von bis zu 5.000 AdGroupCriterionAction-Objekten , die jeweils ein Action-Element und ein BiddableAdGroupCriterion-Objekt enthalten. Alle Aktionen des Anzeigengruppenkriteriums müssen für dieselbe Anzeigengruppe gelten. Weitere Informationen einschließlich Validierungsregeln finden Sie unter Erstellen einer Microsoft Shopping-Kampagne mit dem Kampagnenverwaltungsdienst. |
AdGroupCriterionAction-Array |
Anforderungsheaderelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
AuthenticationToken | Das OAuth-Zugriffstoken, das die Anmeldeinformationen eines Benutzers darstellt, der über Berechtigungen für Microsoft Advertising-Konten verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung mit OAuth. |
Zeichenfolge |
CustomerAccountId | Der Bezeichner des Anzeigenkontos, das die Entitäten in der Anforderung besitzt oder zugeordnet ist. Dieses Headerelement muss denselben Wert wie das AccountId-Body-Element aufweisen, wenn beides erforderlich ist. Dieses Element ist für die meisten Dienstvorgänge erforderlich, und als bewährte Methode sollten Sie es immer festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen Von Konto- und Kunden-IDs. |
Zeichenfolge |
CustomerId | Der Bezeichner des Vorgesetztenkontos (Kunde), auf das der Benutzer zugreift oder von dort aus arbeitet. Ein Benutzer kann Zugriff auf mehrere Managerkonten haben. Dieses Element ist für die meisten Dienstvorgänge erforderlich, und als bewährte Methode sollten Sie es immer festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen Von Konto- und Kunden-IDs. |
Zeichenfolge |
DeveloperToken | Das Entwicklertoken, das für den Zugriff auf die Bing Ads-API verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen eines Entwicklertokens. |
Zeichenfolge |
Kennwort | Dieses Element ist für die interne Verwendung reserviert und wird aus einer zukünftigen Version der API entfernt. Sie müssen das AuthenticationToken-Element verwenden, um Benutzeranmeldeinformationen festzulegen. | Zeichenfolge |
UserName | Dieses Element ist für die interne Verwendung reserviert und wird aus einer zukünftigen Version der API entfernt. Sie müssen das AuthenticationToken-Element verwenden, um Benutzeranmeldeinformationen festzulegen. | Zeichenfolge |
Antwortelemente
Das ApplyHotelGroupActionsResponse-Objekt definiert den Text und die Headerelemente der Dienstvorgangsantwort. Die Elemente werden in der gleichen Reihenfolge zurückgegeben, in der die Antwort-SOAP gezeigt wird.
Antworttextelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
AdGroupCriterionIds | Eine Liste von Bezeichnern, die das Kriterium identifizieren, für das die Aktion angewendet wurde. Die Liste der Bezeichner entspricht direkt der Liste der Kriterien in der Anforderung. Wenn bei einer Kriteriumaktion ein Fehler aufgetreten ist, schlagen alle verbleibenden Kriterienaktionen fehl, und alle Elemente in dieser Liste sind NULL. |
langes Array |
PartialErrors | Ein Array von BatchError-Objekten , die Details für alle Anforderungselemente enthalten, die nicht erfolgreich waren. Die Liste der Fehler entspricht nicht direkt der Liste der Elemente in der Anforderung. Die Liste kann leer sein, wenn keine Fehler aufgetreten sind, oder ein oder mehrere Fehlerobjekte enthalten, die jedem nicht erfolgreichen Listenelement in der Anforderung entsprechen. Für ein Kriterium, das aufgrund eines Benutzerfehlers fehlgeschlagen ist, wird ein umsetzbarer Fehlercode zurückgegeben. Wenn bei einer Kriteriumaktion ein Fehler aufgetreten ist, schlagen alle verbleibenden Kriterienaktionen fehl, und keines der Elemente in dieser Liste ist NULL. Für Ein Kriterium, das andernfalls erfolgreich gewesen wäre, wird ein generischer Fehler zurückgegeben, der erklärt, dass bei einer verknüpften Entität ein Fehler aufgetreten ist. |
BatchError-Array |
Antwortheaderelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
TrackingId | Der Bezeichner des Protokolleintrags, der die Details des API-Aufrufs enthält. | Zeichenfolge |
SOAP anfordern
Diese Vorlage wurde von einem Tool generiert, um die Reihenfolge der Text- und Headerelemente für die SOAP-Anforderung anzuzeigen. Informationen zu unterstützten Typen, die Sie mit diesem Dienstvorgang verwenden können, finden Sie oben in der Referenz zu Anforderungstextelementen .
<s:Envelope xmlns:i="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<s:Header xmlns="https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13">
<Action mustUnderstand="1">ApplyHotelGroupActions</Action>
<AuthenticationToken i:nil="false">ValueHere</AuthenticationToken>
<CustomerAccountId i:nil="false">ValueHere</CustomerAccountId>
<CustomerId i:nil="false">ValueHere</CustomerId>
<DeveloperToken i:nil="false">ValueHere</DeveloperToken>
</s:Header>
<s:Body>
<ApplyHotelGroupActionsRequest xmlns="https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13">
<CriterionActions i:nil="false">
<AdGroupCriterionAction>
<Action>ValueHere</Action>
<AdGroupCriterion i:nil="false" i:type="-- derived type specified here with the appropriate prefix --">
<AdGroupId>ValueHere</AdGroupId>
<Criterion i:nil="false" i:type="-- derived type specified here with the appropriate prefix --">
<Type i:nil="false">ValueHere</Type>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to ProductPartition-->
<Condition i:nil="false">
<Attribute i:nil="false">ValueHere</Attribute>
<Operand i:nil="false">ValueHere</Operand>
<Operator i:nil="false">ValueHere</Operator>
</Condition>
<ParentCriterionId i:nil="false">ValueHere</ParentCriterionId>
<PartitionType>ValueHere</PartitionType>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to HotelGroup-->
<Listing i:nil="false">
<Attribute i:nil="false">ValueHere</Attribute>
<Operand i:nil="false">ValueHere</Operand>
</Listing>
<ListingType>ValueHere</ListingType>
<ParentCriterionId i:nil="false">ValueHere</ParentCriterionId>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to HotelAdvanceBookingWindowCriterion-->
<MaxDays i:nil="false">ValueHere</MaxDays>
<MinDays i:nil="false">ValueHere</MinDays>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to HotelCheckInDateCriterion-->
<EndDate i:nil="false">ValueHere</EndDate>
<StartDate i:nil="false">ValueHere</StartDate>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to HotelCheckInDayCriterion-->
<CheckInDay i:nil="false">ValueHere</CheckInDay>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to HotelDateSelectionTypeCriterion-->
<HotelDateSelectionType i:nil="false">ValueHere</HotelDateSelectionType>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to HotelLengthOfStayCriterion-->
<MaxNights i:nil="false">ValueHere</MaxNights>
<MinNights i:nil="false">ValueHere</MinNights>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to ProductScope-->
<Conditions i:nil="false">
<ProductCondition>
<Attribute i:nil="false">ValueHere</Attribute>
<Operand i:nil="false">ValueHere</Operand>
<Operator i:nil="false">ValueHere</Operator>
</ProductCondition>
</Conditions>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to Webpage-->
<Parameter i:nil="false">
<Conditions i:nil="false">
<WebpageCondition>
<Argument i:nil="false">ValueHere</Argument>
<Operand>ValueHere</Operand>
<Operator i:nil="false">ValueHere</Operator>
</WebpageCondition>
</Conditions>
<CriterionName i:nil="false">ValueHere</CriterionName>
</Parameter>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to AgeCriterion-->
<AgeRange i:nil="false">ValueHere</AgeRange>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to DeviceCriterion-->
<DeviceName i:nil="false">ValueHere</DeviceName>
<OSName i:nil="false">ValueHere</OSName>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to DayTimeCriterion-->
<Day i:nil="false">ValueHere</Day>
<FromHour i:nil="false">ValueHere</FromHour>
<FromMinute i:nil="false">ValueHere</FromMinute>
<ToHour i:nil="false">ValueHere</ToHour>
<ToMinute i:nil="false">ValueHere</ToMinute>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to GenderCriterion-->
<GenderType i:nil="false">ValueHere</GenderType>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to RadiusCriterion-->
<LatitudeDegrees i:nil="false">ValueHere</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees i:nil="false">ValueHere</LongitudeDegrees>
<Name i:nil="false">ValueHere</Name>
<Radius i:nil="false">ValueHere</Radius>
<RadiusUnit i:nil="false">ValueHere</RadiusUnit>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to LocationCriterion-->
<DisplayName i:nil="false">ValueHere</DisplayName>
<EnclosedLocationIds i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:long>ValueHere</a1:long>
</EnclosedLocationIds>
<LocationId i:nil="false">ValueHere</LocationId>
<LocationType i:nil="false">ValueHere</LocationType>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to LocationIntentCriterion-->
<IntentOption i:nil="false">ValueHere</IntentOption>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to AudienceCriterion-->
<AudienceId i:nil="false">ValueHere</AudienceId>
<AudienceType i:nil="false">ValueHere</AudienceType>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to ProfileCriterion-->
<ProfileId>ValueHere</ProfileId>
<ProfileType>ValueHere</ProfileType>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to StoreCriterion-->
<StoreId i:nil="false">ValueHere</StoreId>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to DealCriterion-->
<DealId>ValueHere</DealId>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to GenreCriterion-->
<GenreId>ValueHere</GenreId>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to PlacementCriterion-->
<PlacementId>ValueHere</PlacementId>
<PlacementName i:nil="false">ValueHere</PlacementName>
</Criterion>
<Id i:nil="false">ValueHere</Id>
<Status i:nil="false">ValueHere</Status>
<Type i:nil="false">ValueHere</Type>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to BiddableAdGroupCriterion-->
<CriterionBid i:nil="false" i:type="-- derived type specified here with the appropriate prefix --">
<Type i:nil="false">ValueHere</Type>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to RateBid-->
<RateAmount i:nil="false">
<Amount i:nil="false">ValueHere</Amount>
</RateAmount>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to FixedBid-->
<Amount>ValueHere</Amount>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to BidMultiplier-->
<Multiplier>ValueHere</Multiplier>
</CriterionBid>
<DestinationUrl i:nil="false">ValueHere</DestinationUrl>
<EditorialStatus i:nil="false">ValueHere</EditorialStatus>
<FinalAppUrls i:nil="false">
<AppUrl>
<OsType i:nil="false">ValueHere</OsType>
<Url i:nil="false">ValueHere</Url>
</AppUrl>
</FinalAppUrls>
<FinalMobileUrls i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:string>ValueHere</a1:string>
</FinalMobileUrls>
<FinalUrlSuffix i:nil="false">ValueHere</FinalUrlSuffix>
<FinalUrls i:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays">
<a1:string>ValueHere</a1:string>
</FinalUrls>
<TrackingUrlTemplate i:nil="false">ValueHere</TrackingUrlTemplate>
<UrlCustomParameters i:nil="false">
<Parameters i:nil="false">
<CustomParameter>
<Key i:nil="false">ValueHere</Key>
<Value i:nil="false">ValueHere</Value>
</CustomParameter>
</Parameters>
</UrlCustomParameters>
<CriterionCashback i:nil="false" i:type="-- derived type specified here with the appropriate prefix --">
<Type i:nil="false">ValueHere</Type>
<!--This field is applicable if the derived type attribute is set to CashbackAdjustment-->
<CashbackPercent i:nil="false">ValueHere</CashbackPercent>
</CriterionCashback>
<!--No additional fields are applicable if the derived type attribute is set to NegativeAdGroupCriterion-->
</AdGroupCriterion>
</AdGroupCriterionAction>
</CriterionActions>
</ApplyHotelGroupActionsRequest>
</s:Body>
</s:Envelope>
Antwort-SOAP
Diese Vorlage wurde von einem Tool generiert, um die Reihenfolge der Text- und Headerelemente für die SOAP-Antwort anzuzeigen.
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<s:Header xmlns="https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13">
<TrackingId d3p1:nil="false" xmlns:d3p1="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">ValueHere</TrackingId>
</s:Header>
<s:Body>
<ApplyHotelGroupActionsResponse xmlns="https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13">
<AdGroupCriterionIds d4p1:nil="false" xmlns:a1="http://schemas.microsoft.com/2003/10/Serialization/Arrays" xmlns:d4p1="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<a1:long>ValueHere</a1:long>
</AdGroupCriterionIds>
<PartialErrors d4p1:nil="false" xmlns:d4p1="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<BatchError d4p1:type="-- derived type specified here with the appropriate prefix --">
<Code>ValueHere</Code>
<Details d4p1:nil="false">ValueHere</Details>
<ErrorCode d4p1:nil="false">ValueHere</ErrorCode>
<FieldPath d4p1:nil="false">ValueHere</FieldPath>
<ForwardCompatibilityMap xmlns:e287="http://schemas.datacontract.org/2004/07/System.Collections.Generic" d4p1:nil="false">
<e287:KeyValuePairOfstringstring>
<e287:key d4p1:nil="false">ValueHere</e287:key>
<e287:value d4p1:nil="false">ValueHere</e287:value>
</e287:KeyValuePairOfstringstring>
</ForwardCompatibilityMap>
<Index>ValueHere</Index>
<Message d4p1:nil="false">ValueHere</Message>
<Type d4p1:nil="false">ValueHere</Type>
<!--These fields are applicable if the derived type attribute is set to EditorialError-->
<Appealable d4p1:nil="false">ValueHere</Appealable>
<DisapprovedText d4p1:nil="false">ValueHere</DisapprovedText>
<Location d4p1:nil="false">ValueHere</Location>
<PublisherCountry d4p1:nil="false">ValueHere</PublisherCountry>
<ReasonCode>ValueHere</ReasonCode>
</BatchError>
</PartialErrors>
</ApplyHotelGroupActionsResponse>
</s:Body>
</s:Envelope>
Codesyntax
Die Beispielsyntax kann mit Bing Ads SDKs verwendet werden. Weitere Beispiele finden Sie unter Codebeispiele für die Bing Ads-API .
public async Task<ApplyHotelGroupActionsResponse> ApplyHotelGroupActionsAsync(
IList<AdGroupCriterionAction> criterionActions)
{
var request = new ApplyHotelGroupActionsRequest
{
CriterionActions = criterionActions
};
return (await CampaignManagementService.CallAsync((s, r) => s.ApplyHotelGroupActionsAsync(r), request));
}
static ApplyHotelGroupActionsResponse applyHotelGroupActions(
ArrayOfAdGroupCriterionAction criterionActions) throws RemoteException, Exception
{
ApplyHotelGroupActionsRequest request = new ApplyHotelGroupActionsRequest();
request.setCriterionActions(criterionActions);
return CampaignManagementService.getService().applyHotelGroupActions(request);
}
static function ApplyHotelGroupActions(
$criterionActions)
{
$GLOBALS['Proxy'] = $GLOBALS['CampaignManagementProxy'];
$request = new ApplyHotelGroupActionsRequest();
$request->CriterionActions = $criterionActions;
return $GLOBALS['CampaignManagementProxy']->GetService()->ApplyHotelGroupActions($request);
}
response=campaignmanagement_service.ApplyHotelGroupActions(
CriterionActions=CriterionActions)
Anforderungen
Dienst: CampaignManagementService.svc v13
Namespace: https://bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13
Anforderungs-URL
https://campaign.api.bingads.microsoft.com/CampaignManagement/v13/HotelGroupActions/Apply
Anfordern von Elementen
Das ApplyHotelGroupActionsRequest-Objekt definiert den Text und die Headerelemente der Dienstvorgangsanforderung.
Hinweis
Sofern unten nicht anders angegeben, sind alle Anforderungselemente erforderlich.
Anforderungstextelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
CriterionActions | Eine Liste von bis zu 5.000 AdGroupCriterionAction-Objekten , die jeweils ein Action-Element und ein BiddableAdGroupCriterion-Objekt enthalten. Alle Aktionen des Anzeigengruppenkriteriums müssen für dieselbe Anzeigengruppe gelten. Weitere Informationen einschließlich Validierungsregeln finden Sie unter Erstellen einer Microsoft Shopping-Kampagne mit dem Kampagnenverwaltungsdienst. |
AdGroupCriterionAction-Array |
Anforderungsheaderelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
Authorization | Das OAuth-Zugriffstoken, das die Anmeldeinformationen eines Benutzers darstellt, der über Berechtigungen für Microsoft Advertising-Konten verfügt. Stellen Sie sicher, dass dem Token das Präfix "Bearer" vorangestellt ist. Dies ist für die ordnungsgemäße Authentifizierung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung mit OAuth. |
Zeichenfolge |
CustomerAccountId | Der Bezeichner des Anzeigenkontos, das die Entitäten in der Anforderung besitzt oder zugeordnet ist. Dieses Headerelement muss denselben Wert wie das AccountId-Body-Element aufweisen, wenn beides erforderlich ist. Dieses Element ist für die meisten Dienstvorgänge erforderlich, und als bewährte Methode sollten Sie es immer festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen Von Konto- und Kunden-IDs. |
Zeichenfolge |
CustomerId | Der Bezeichner des Vorgesetztenkontos (Kunde), auf das der Benutzer zugreift oder von dort aus arbeitet. Ein Benutzer kann Zugriff auf mehrere Managerkonten haben. Dieses Element ist für die meisten Dienstvorgänge erforderlich, und als bewährte Methode sollten Sie es immer festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen Von Konto- und Kunden-IDs. |
Zeichenfolge |
DeveloperToken | Das Entwicklertoken, das für den Zugriff auf die Bing Ads-API verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen eines Entwicklertokens. |
Zeichenfolge |
Kennwort | Dieses Element ist für die interne Verwendung reserviert und wird aus einer zukünftigen Version der API entfernt. Sie müssen das AuthenticationToken-Element verwenden, um Benutzeranmeldeinformationen festzulegen. | Zeichenfolge |
UserName | Dieses Element ist für die interne Verwendung reserviert und wird aus einer zukünftigen Version der API entfernt. Sie müssen das AuthenticationToken-Element verwenden, um Benutzeranmeldeinformationen festzulegen. | Zeichenfolge |
Antwortelemente
Das ApplyHotelGroupActionsResponse-Objekt definiert den Text und die Headerelemente der Dienstvorgangsantwort. Die Elemente werden in der gleichen Reihenfolge zurückgegeben wie im Antwort-JSON-Code gezeigt.
Antworttextelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
AdGroupCriterionIds | Eine Liste von Bezeichnern, die das Kriterium identifizieren, für das die Aktion angewendet wurde. Die Liste der Bezeichner entspricht direkt der Liste der Kriterien in der Anforderung. Wenn bei einer Kriteriumaktion ein Fehler aufgetreten ist, schlagen alle verbleibenden Kriterienaktionen fehl, und alle Elemente in dieser Liste sind NULL. |
langes Array |
PartialErrors | Ein Array von BatchError-Objekten , die Details für alle Anforderungselemente enthalten, die nicht erfolgreich waren. Die Liste der Fehler entspricht nicht direkt der Liste der Elemente in der Anforderung. Die Liste kann leer sein, wenn keine Fehler aufgetreten sind, oder ein oder mehrere Fehlerobjekte enthalten, die jedem nicht erfolgreichen Listenelement in der Anforderung entsprechen. Für ein Kriterium, das aufgrund eines Benutzerfehlers fehlgeschlagen ist, wird ein umsetzbarer Fehlercode zurückgegeben. Wenn bei einer Kriteriumaktion ein Fehler aufgetreten ist, schlagen alle verbleibenden Kriterienaktionen fehl, und keines der Elemente in dieser Liste ist NULL. Für Ein Kriterium, das andernfalls erfolgreich gewesen wäre, wird ein generischer Fehler zurückgegeben, der erklärt, dass bei einer verknüpften Entität ein Fehler aufgetreten ist. |
BatchError-Array |
Antwortheaderelemente
Element | Beschreibung | Datentyp |
---|---|---|
TrackingId | Der Bezeichner des Protokolleintrags, der die Details des API-Aufrufs enthält. | Zeichenfolge |
JSON anfordern
Diese Vorlage wurde von einem Tool generiert, um die Text- und Headerelemente für die JSON-Anforderung anzuzeigen. Informationen zu unterstützten Typen, die Sie mit diesem Dienstvorgang verwenden können, finden Sie oben in der Referenz zu Anforderungstextelementen .
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel, das anwendbar ist, wenn der Typ von AdGroupCriterionBiddableAdGroupCriterion, Criterion ist AgeCriterion, CriterionBid ist BidMultiplier und CriterionCashbackist CashbackAdjustment.
{
"CriterionActions": [
{
"Action": "ValueHere",
"AdGroupCriterion": {
"AdGroupId": "LongValueHere",
"Criterion": {
"Type": "AgeCriterion",
"AgeRange": "ValueHere"
},
"Id": "LongValueHere",
"Status": "ValueHere",
"Type": "BiddableAdGroupCriterion",
"CriterionBid": {
"Type": "BidMultiplier",
"Multiplier": DoubleValueHere
},
"CriterionCashback": {
"Type": "CashbackAdjustment",
"CashbackPercent": DoubleValueHere
},
"DestinationUrl": "ValueHere",
"EditorialStatus": "ValueHere",
"FinalAppUrls": [
{
"OsType": "ValueHere",
"Url": "ValueHere"
}
],
"FinalMobileUrls": [
"ValueHere"
],
"FinalUrls": [
"ValueHere"
],
"FinalUrlSuffix": "ValueHere",
"TrackingUrlTemplate": "ValueHere",
"UrlCustomParameters": {
"Parameters": [
{
"Key": "ValueHere",
"Value": "ValueHere"
}
]
}
}
}
]
}
Antwort-JSON
Diese Vorlage wurde von einem Tool generiert, um die Text- und Headerelemente für die JSON-Antwort anzuzeigen.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel, das anwendbar ist, wenn der Typ von BatchErrorEditorialError ist.
{
"AdGroupCriterionIds": [
"LongValueHere"
],
"PartialErrors": [
{
"Code": IntValueHere,
"Details": "ValueHere",
"ErrorCode": "ValueHere",
"FieldPath": "ValueHere",
"ForwardCompatibilityMap": [
{
"key": "ValueHere",
"value": "ValueHere"
}
],
"Index": IntValueHere,
"Message": "ValueHere",
"Type": "EditorialError",
"Appealable": "ValueHere",
"DisapprovedText": "ValueHere",
"Location": "ValueHere",
"PublisherCountry": "ValueHere",
"ReasonCode": IntValueHere
}
]
}
Codesyntax
Um die REST-API über SDKs aufzurufen, müssen Sie das SDK auf eine bestimmte Version aktualisieren und die Systemparameter konfigurieren. Die Beispielsyntax kann mit Bing Ads SDKs verwendet werden. Weitere Beispiele finden Sie unter Codebeispiele für die Bing Ads-API .
public async Task<ApplyHotelGroupActionsResponse> ApplyHotelGroupActionsAsync(
IList<AdGroupCriterionAction> criterionActions)
{
var request = new ApplyHotelGroupActionsRequest
{
CriterionActions = criterionActions
};
return (await CampaignManagementService.CallAsync((s, r) => s.ApplyHotelGroupActionsAsync(r), request));
}
static ApplyHotelGroupActionsResponse applyHotelGroupActions(
ArrayOfAdGroupCriterionAction criterionActions) throws RemoteException, Exception
{
ApplyHotelGroupActionsRequest request = new ApplyHotelGroupActionsRequest();
request.setCriterionActions(criterionActions);
return CampaignManagementService.getService().applyHotelGroupActions(request);
}
static function ApplyHotelGroupActions(
$criterionActions)
{
$GLOBALS['Proxy'] = $GLOBALS['CampaignManagementProxy'];
$request = new ApplyHotelGroupActionsRequest();
$request->CriterionActions = $criterionActions;
return $GLOBALS['CampaignManagementProxy']->GetService()->ApplyHotelGroupActions($request);
}
response=campaignmanagement_service.ApplyHotelGroupActions(
CriterionActions=CriterionActions)