Freigeben über


Übersicht über die Bereitstellung

Oracle Database@Azure (OracleDB@Azure) bietet Ihnen eine nahtlose Integration von Oracle-Ressourcen in Ihrer Microsoft Azure-Cloudumgebung.

Sie greifen über das Microsoft Azure-Portal auf den OracleDB@Azure-Dienst zu. Sie erstellen und verwalten Oracle Exadata-Infrastruktur und Oracle Exadata VM-Clusterressourcen mit direktem Zugriff auf das Oracle Cloud Infrastructure-Portal (OCI) zum Erstellen und Verwalten von Oracle Exadata-Datenbanken, einschließlich aller Containerdatenbanken (CDBs) und austauschbaren Datenbanken (PDBs).

Es gibt Unterschiede zwischen Oracle Database@Azure und Oracle Cloud Infrastructure (OCI). In der Dokumentation Anforderungen für IP-Adressraum müssen die folgenden Änderungen für Oracle Database@Azure berücksichtigt werden.

  • Oracle Database@Azure unterstützt nur Exadata X9M. Andere Formen werden nicht unterstützt.
  • Oracle Database@Azure reserviert 13 IP-Adressen für das Clientsubnetz im Vergleich zu 3 für OCI-Anforderungen.

Die folgenden Themen enthalten detaillierte Informationen zum Erstellen und Verwalten von Aufgaben, die den einzelnen Ressourcentypen zugeordnet sind.

Weitere Informationen zu bestimmten Datenbankthemen, die über die Implementierung und Verwendung in OracleDB@Azure hinausgehen, finden Sie in den folgenden Themen: