Teilen über


Abfragen nach Bereichs- oder Iterationspfad

Azure DevOps Server | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019

Der Bereichspfad und der Iterationspfad sind zwei Felder, die im Formular für die Arbeitsnachverfolgung für alle Arbeitselementtypen angezeigt werden. Sie definieren Bereichspfade und Iterationspfade für ein Projekt und wählen dann die aus, die Sie einem Team zuordnen möchten.

Informationen zum Arbeiten mit Bereichs- und Iterationspfaden finden Sie unter Informationen zu Teams und Agile-Tools.

Voraussetzungen

Kategorie Anforderungen
Zugriffsebenen - Zum Anzeigen und Ausführen freigegebener Abfragen: Projektmitglied.
- Zum Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff.
Berechtigungen Die Berechtigung Mitwirken ist für den Ordner, dem Sie die Abfrage hinzufügen möchten, auf Zulassen festgelegt. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt.

Hinweis

Benutzer mit Beteiligtenzugriff für ein öffentliches Projekt besitzen ebenso wie Benutzer mit Standardzugriff Vollzugriff auf Abfragefunktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzreferenz zu Beteiligtenzugriff.

Kategorie Anforderungen
Zugriffsebenen - Zum Anzeigen und Ausführen freigegebener Abfragen: Projektmitglied.
- Zum Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff.
Berechtigungen Die Berechtigung Mitwirken ist für den Ordner, dem Sie die Abfrage hinzufügen möchten, auf Zulassen festgelegt. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt.

Hinweis

Die folgenden Makros werden nur über das Webportal unterstützt: @CurrentIteration, @CurrentIteration +/- n, @Follows, @MyRecentActivity, @RecentMentions, @RecentProjectActivity und @TeamAreas. Abfragen, die diese Makros enthalten, funktionieren nicht, wenn sie in Visual Studio/Team Explorer, Microsoft Excel oder Microsoft Project geöffnet werden.

Unterstützte Operatoren und Makros

Wenn Sie Abfragen erstellen und die Felder „Bereichspfad“ und „Iterationspfad“ angeben, können Sie die folgenden Operatoren verwenden:

Operator Zweck
= Spezifizieren Sie einen bestimmten Bereich oder einen Iterationspfad
<> Herausfiltern eines bestimmten Bereichs- oder Iterationspfads
In Filtern nach bestimmten Bereichs- oder Iterationspfaden
Not In Ausschließen von Elementen, die Bereichs- oder Iterationspfaden zugewiesen sind
Under Angeben aller Pfade unter einem ausgewählten Bereichs- oder Iterationspfad
Not Under Elemente, die einem bestimmten Bereich oder Iterationspfad zugewiesen sind, ausschließen.

Zusammen mit diesen Operatoren können Sie die folgenden Makros verwenden, wenn Sie den Iterationspfad auswählen. Beispiele finden Sie unter Abfragen nach Datum oder aktueller Iteration.

Makro Zweck
@CurrentIteration Angeben der aktuellen Iteration, die dem ausgewählten Teamkontext zugeordnet ist
@CurrentIteration +/- n Filtern von Elementen basierend auf der Zuweisung zu einem gleitenden Fenster von Sprints, die dem ausgewählten Teamkontext zugeordnet sind
@TeamAreas Filtern von Elementen basierend auf Bereichspfaden, die einem bestimmten Team zugewiesen sind

Hinweis

Die Makros @CurrentIteration +/- n und @TeamAreas werden für Azure DevOps Server 2019 und höhere Versionen unterstützt. Diese Makros werden nur im Webportal unterstützt. Abfragen, die diese Makros enthalten, funktionieren nicht, wenn sie in Visual Studio/Team Explorer, Microsoft Excel oder Microsoft Project geöffnet werden.

Bereichspfadabfragen

Sie können angeben, dass Arbeitsaufgaben gefiltert werden sollen, die mehreren Bereichspfaden zugewiesen sind, indem Sie den Operator In verwenden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

Abfragen des Bereichspfads für mehrere Bereiche

Auf Knotenname und Schlüsselwort basierende Abfragen

Verwenden Sie das Feld Knotenname, um mithilfe des Operators Contains nach Arbeitselementen zu filtern, die Bereichspfaden auf der Grundlage eines Schlüsselworts zugeordnet sind. Der Knotenname gibt den letzten Knoten eines Bereichspfads an, der dem letzten Knoten in der Strukturhierarchie entspricht.

Die folgende Abfrage liefert das gleiche Ergebnis wie das vorherige Beispiel:

Abfragen des Knotennamens für mehrere Bereiche

In diesem Beispiel gibt der Filter alle Arbeitselemente zurück, die einem Bereichspfad zugeordnet sind, dessen letzter Knoten das Wort „Azure“ enthält.

Abfragen mehrerer Sprints

Hier sehen Sie ein weiteres Beispiel, in dem der Knotenname und der Operator In verwendet werden:

Abfragen des Knotennamens für mehrere Bereiche

Pfadabfragen von Teambereichen

Verwenden Sie das @TeamAreas Makro, um Elemente schnell zu finden, die den Bereichspfaden zugeordnet sind, die einem bestimmten Team zugewiesen sind. Geben Sie den Operator = an. Der Abfrage-Editor fordert Sie automatisch zur Eingabe des Teamnamens auf. Sie können es hinzufügen, indem Sie den Namen des Teams eingeben und den Teamwert auswählen, der in den Suchfilterkriterien erscheint.

Abfragen von Bereichspfaden, die einem Team zugewiesen sind

Klassifizierungsfeldverweis

Feldname Beschreibung Verweisname
Bereichspfad Gruppiert Arbeitselemente in Produktfunktions- oder Teambereichen. Der Bereich muss ein gültiger Knoten in der Projekthierarchie sein. System.AreaPath
Iterationspfad Gruppiert Arbeitselementen nach benannten Sprints oder Zeiträumen. Die Iteration muss ein gültiger Knoten in der Projekthierarchie sein. System.IterationPath

Für jedes Feld gilt: Datenpfad =TreePath, meldefähiger Typ =Dimension, Indexattribut =True.

Wenn Sie einen Pfadnamen mit mehr als 256 Zeichen definieren, können Sie ihn nicht in Microsoft Project angeben. Um dieses Problem zu vermeiden, definieren Sie Pfadnamen von nicht mehr als 10 Zeichen und verschachteln Sie Knoten nicht tiefer als 14 Ebenen.

Die meisten Feldregeln können nicht auf die Systemfelder wie „System.AreaPath“ und „System.IterationPath“ angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln und Regelauswertung.

Die folgenden Felder werden nicht in Arbeitselementformularen angezeigt, sondern für die einzelnen Arbeitselementtypen nachverfolgt. Diese Felder liefern einen numerischen Wert für jeden Klassifizierungswert, der für ein Projekt definiert wird. Sie können diese Felder verwenden, um Abfragen zu filtern und Berichte zu erstellen.

Feldname Beschreibung Verweisname Datentyp
Bereichs-ID Die eindeutige ID des Bereichs, dem diese Arbeitsaufgabe zugewiesen ist. System.AreaId Ganzzahl
Iterations-ID Die eindeutige ID der Iteration, welcher diese Arbeitsaufgabe zugeordnet ist. System.IterationId Ganzzahl
Node Name (Knotenname) Der Name des letzten Knotens eines Bereichspfads. Wenn der Bereichspfad z. B. "Project\A1\B2\C3" ist, ist der Name des Knotens "C3". System.NodeName String

Der standardmäßige berichtsfähige Typ ist „none“. Bereichs-ID und Iterations-ID sind indiziert, der Knotenname hingegen nicht. Weitere Informationen zu Feldattributen finden Sie unter Arbeitselementfelder und -attribute.

REST-API

Informationen zur programmgesteuerten Interaktion mit Abfragen finden Sie in den folgenden REST-API-Ressourcen: