Verwalten von Symbolen und Quellcode
Aktualisiert: November 2007
Der Debugger verwendet mehrere Dateien, um Querverweise zwischen den Quelldateien, mit denen die Assembly erstellt wird, und dem Speicher herzustellen. In diesem Abschnitt werden diese Dateien sowie verschiedene verfügbare Optionen und hilfreiche Tools beschrieben.
In diesem Abschnitt
Softwareanforderungen für das SQL-Debuggen
Beschreibt PDB-Dateien sowie die Art und Weise, wie diese für C++ generiert werden.PDB-Dateien (C# und Visual Basic)
Beschreibt PDB-Dateien sowie die Art und Weise, wie diese für C#, J# und Visual Basic generiert werden.DBG-Dateien
(nur C++) Beschreibt DBG-Dateien, mit denen das Debuggen auch dann möglich ist, wenn für bestimmte Module (z. B. Bibliotheken oder Windows-APIs) der Quellcode fehlt. DBG-Dateien ermöglichen auch das Debuggen von OLE-RPC.Gewusst wie: Angeben eines Symbolpfads
Beschreibt, wo PDB- und DBG-Dateien gefunden werden können, wenn sie sich nicht an ihren Standardspeicherorten befinden.Installieren von Symbolen zum Debuggen von Abstürzen während eines Systemaufrufs
Beschreibt, wie man einen Symbolserver verwenden kann, um Abstürze zu debuggen, die innerhalb eines Systemaufrufs auftreten.Gewusst wie: Abrufen von Quellcode mithilfe des Quellservers
Beschreibt, wie die korrekte Version des Quellcodes abgerufen wird, wenn diese nicht auf dem lokalen Computer verfügbar ist.
Verwandte Abschnitte
Quelldateien debuggen, Allgemeine Eigenschaften, Dialogfeld '<Projektmappe>-Eigenschaftenseiten'
Gibt an, wo der Debugger beim Debuggen nach Quelldateien sucht.Symbole, Debuggen, Dialogfeld "Optionen"
Gibt an, wo der Debugger beim Debuggen nach Symbolen sucht.Einstellungen und Vorbereitung für das Debuggen
Beschreibt die debuggerspezifischen Eigenschafteneinstellungen sowie die notwendige Vorbereitung für das Debuggen des Programms mit dem Visual Studio-Debugger.