Kann ich bei Vollmond auf einem Windows Server, der exakt nach Nordosten ausgerichtet ist, mehr als 2 Terminalsessions aufmachen ?
Diese und ähnliche Anfragen erreichen uns täglich – immer wieder kommen Partner und Kunden auf tlw. sehr lustige Konstruktionen, um sich Lizenzen zu ersparen oder mit Produkten, die eigentlich dafür nicht gedacht sind, Probleme zu lösen.
Oft sind es aber auch ganz legitime, normale Lizenzfragen – mit der Bitte ob das geht oder eben nicht geht.
Und oft kommt die Beschwerde, dass man von 3 unterschiedlichen Microsoftstellen bzw. –Kollegen mind. 5 verschiedene Meinungen bekommt.
Dabei ist es eigentlich klar und eindeutig geregelt, was man mit unserer Software machen darf und was nicht.
Ausschlaggebend ist NICHT, was Kollege A oder Hotline B sagt – es gibt genau 2 Orte, die das eindeutig und rechtsgültig regeln:
Für alle Produkte, die im Rahmen von Volumenslizenzen gekauft wurden, sind das die
PRODUCT USE RIGHTS (PUR)
https://www.microsoftvolumelicensing.com/userights/
für alle Produkte, die als Packerl oder OEM gekauft wurden, steht das in der EULA, die man hier findet:
https://www.microsoft.com/About/Legal/EN/US/IntellectualProperty/UseTerms/Default.aspx
Ergebnis ist in beiden Fällen ein sehr gut strukturiertes Word- bzw. PDF-Dokument, dass rechtsverbindlich und sehr genau erklärt, was mit der Software erlaubt und was verboten ist.
Sehr empfehlenswert, weil wirklich hilfreich !
Liebe Grüße
Christian Decker
Christian.Decker@microsoft.com
Comments
- Anonymous
March 28, 2010
Hallo, danke für die Angabe der Quelle. Leider muss ich sagen das das Problem aber auch hausgemacht ist. Eine derart komlizierte Lizensierungspolitik löst natürlich Fragen und Verunsicherung aus. Also ich habe da nicht verstanden. Kein Wunder wenn die Product User Rights für Server 2008 R2 aus 163 Seiten mit über 51000 Wörtern bestehen. Sorry, musste das mal loswerden. Gruß Frank