Windows Server Virtualization
Virtualisierung ist eines der großen Hypethemen zur Zeit. Mit Windows Server 2008 wird Microsoft eine neue Generation der Virtualisierungssoftware anbieten. Windows Server Virtualization (WSV) wird eine Rolle im Windows Server 2008 werden und innerhalb von 180 Tagen nach RTM von Windows Server 2008 zur Verfügung stehen.
Mit der RC0 von Windows Server 2008 steht ja die erste technische Voransicht von WSV zur Verfügung. Jetzt bekomme ich immer wieder Rückfragen von Kunden, die versuchen, die Virtualisierung im Win2008 zum Laufen zu bekommen und schon daran scheitern, die Funktion überhaupt zu finden.
Die Lösung dafür ist ganz einfach. Man muss nur zuerst das Rollenpaket für Windows Server Virtualization in der RC0 installieren. Die beiden dafür benötigten Dateien liegen in dem Ordner <system_partition>\windows\wsv. Danach taucht die neue Rolle im Server Manager auf und man kann sie ganz einfach einrichten.
Mein Kollege Ralf Schnell hat dazu in seinem Blog einen super Artikel mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben.
Comments
Anonymous
October 15, 2007
Danke für Augenöffnen. Zu erwähnen sei hier noch das das derzeit nur in der englischen RC0 klappt, also nicht mit der deutschen.Anonymous
October 25, 2007
Und ausschließlich mit der 64 Bit Variante.Anonymous
October 25, 2007
Hallo Guido, Windows Virtualization hat folgende Voraussetzungen: x64-based processor, hardware-assisted virtualization, and hardware data execution protection. Deshalb kann es nur in der 64bit-Variante zur Verfügung stehen. Es gibt auf dem Windows Virtualization Team Blog eine Windows Server 2008 RC0/Virtualization CTP FAQ: http://blogs.technet.com/virtualization/archive/2007/09/28/windows-server-2008-rc0-and-virtualization-ctp-faq.aspx VG, Daniel