共用方式為


Die ersten 90 Tage von Windows Vista

Mein Kollege Jeff Jones veröffentlicht auf seinem Security Blog schon seit längerem Ergebnisse von Sicherheitsanalysen auf Basis von veröffentlichten Security Vulnerabilities sowie Patches verschiedener Hersteller und vergleicht sie mit Windows. Gestern zog er ein Fazit über die ersten 90 Tage von Windows Vista und vergleicht sie sowohl mit dem Vorgänger Windows XP, als auch mit den konkurrierenden Desktop-Betriebsystemen Mac OS X 10.4, Novell SLED10, Ubuntu 6.06 LTS und RHEL4WS.

Das Ergebnis bestätigt unsere Aussage, dass Windows Vista das sicherste Windows bisher ist. Der detaillierte Report kann von dem CSO-Blog heruntergeladen werden.

Comments

  • Anonymous
    March 29, 2007
    Wie gesagt.....Äpfel mit Birnen....

  • Anonymous
    April 06, 2007
    The comment has been removed

  • Anonymous
    April 09, 2007
    Hallo 'Choose One', die Analyse vergleicht die ersten 90 Tage von allen aufgeführten Betriebsystemen, also die ersten 90 Tage von Vista mit den ersten 90 Tagen von RedHat Linux, etc. Damit ist die Vergleichbarkeit gegeben. Jeff führt derartige Analysen regelmäßig durch. Es wird interessant sein, den Verlauf zu verfolgen. Zu Deinem zweiten Punkt: Schau Dir mal genauer die Grundlage der Analyse an. Die Auswahl von Red Hat ist zum Beispiel eine eingeschränkte Distribution, um eine bessere Vergleichbarkeit zu Windows zu bekommen. Deinem Argument, "Linux bringt 'per default' wesentlich mehr Software mit", wird damit Rechnung getragen, dass nur ein Bruchteil der gesamten Software betrachtet wird. Allerdings kann Linux sich auch die Frage stellen lassen: Wer die Software in die Distribution mit aufnimmt, darf sich hinterer nicht beschweren, wenn er sie auch patchen muss ;-) VG, Daniel

  • Anonymous
    April 11, 2007
    "Ich traue, keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe" Churchill

  • Anonymous
    April 11, 2007
    Hallo Jo, gesunde Skepsis ist immer wichtig. Vor allem bei Statistiken. Wenn Du Zweifel hast, kannst Du die Details nachlesen, auf denen die Untersuchung basiert. Wenn Du irgendetwas findest, was gegen die Auswertung spricht, lass es mich wissen. Vielleicht entsprechen die Zahlen ja nicht Deiner Erwartungshaltung - das kannst DU aber nicht der Auswertung vorhalten ;-) VG, Daniel